Zurück zur Taverne

Die Schwarze Kogge

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Tapta » 3. Januar 2016, 18:02

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich bin gerade über die Frage zu Orril gestolpert.
Es geht nur um Kampfrunden gegen die Schwarze Kogge, alle anderen Kämpfe kosten eine Stunde pro Kampfrunde, wie immer.


Viele Grüße
Micha


Hatte mir sowas schon gedacht. War mir aber nicht sicher und dann schön an den 2 Std. pro Kampfrunde gescheitert. Bei 2 Std. erreicht man sehr schnell das Tagesende und dann ist der Kampf leider vorbei und die Kreaturen erholen sich :(

Dank für die Klarstellung und für den Einblick in deine Entwicklungs Gedanken.

LG Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Stulle » 7. Januar 2016, 21:11

Wir haben heute die Legende zum ersten Mal gespielt und sind total begeistert. Suchtgefahr :!: :D

Bei uns kamen die selben Fragen auf, die hier bereits geklärt wurden. Ein Blick hier rein und die Unklarheiten sind beseitigt :)

Ich finde die Atmosphäre hier einfach nur super. Ohne die Taverne und ihre vielen netten Gäste würde definitv etwas Fehlen... Vielen lieben Dank an alle :)
Benutzeravatar
Stulle
 
Beiträge: 32
Registriert: 10. August 2014, 21:42

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Stulle » 9. Januar 2016, 18:24

Da es ja einige Unklarheiten gab, hat Mjölnir mir dabei geholfen eine FAQ-Karte zu erstellen, auf der alle wichtigen Fragen beantwortet werden.

Das ist das Ergebnis: https://www.dropbox.com/s/3b5izwbgpdvbj ... Q.zip?dl=0

Das Paket enthält die Faltkarten- sowie die Duplexversion.


Viel Spaß damit und schönen Gruß
Stulle
Benutzeravatar
Stulle
 
Beiträge: 32
Registriert: 10. August 2014, 21:42

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Galaphil » 9. Februar 2016, 05:07

Wir haben gestern endlich diese schöne Legende spielen können und sie hat sehr gut gefallen - also als ersten Punkt einmal ganz viel Applaus!

Wir hatten eine Frage, die hier noch nicht aufkam: auf Karte O2 steht, die Helden waren sehr erschöpft und konnten sich in Sturmtal gut erholen. Sie würfeln mit einem Heldenwürfel und erhalten so viele WP, wie sie erwürfelt haben. Wir interpretierten das zuerst so, dass wir nur mir so wenig WP anfangen (wären 2, 3, 3 und 4 WP für die 4 Helden gewesen).
Nach Diskussion und nachlesen einigten wir uns aber, dass man zu seinen 7 so viele WP dazu bekommt, wie man gewürfelt hatte. Der Punkt war etwas strittig und das Wort dazu auf O2 hätte geholfen.

Danach lief die Legende recht gut, wir marschierten als geballte Streitmacht voran und besiegten alle Kreaturen in jeweils einer Kampfrunde - und auch die Kogge mit Kentar, Rua und Meres wurde jeweils in einer Kampfrunde besiegt. Wir hatten aber auch 30 SP in Summe und gewannen auf X.

Eine sehr schöne Legende mit hohem Wiederspielfaktor :)

Lieben Gruß
Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Akita » 9. Februar 2016, 07:51

Wir hatten uns nur soviele WP gegeben wie der Würfel augen gezeigt hat.
also nicht +7WP

der anfang ist eher hart mit so wenig WP, da der Nebel im Norden etwas rauher ist.
Zum Schluß konnten wir die Legende aber trotzdem gewinnen. :D
Benutzeravatar
Akita
 
Beiträge: 142
Registriert: 8. Oktober 2014, 09:46
Wohnort: Oberösterreich

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Tapta » 9. Februar 2016, 08:31

Punkt 3 auf der Checkliste besagt dass jeder Held die zweite Holzscheibe auf 7 Willenspunkte legt.

Da die Checkliste nur für die Bonus-Legende gilt, würde es keinen Sinn ergeben wenn man die WP nachträglich auf 0 reduziert um dann zu würfeln um die Anzahl der WP festzulegen.

Habe es auch immer so gespielt das jeder Held 7WP + Augenzahl eines Würfelwurfs hat.
Also 7 + 1-6 => 8-15 WP pro Held.

Lg Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon MilanTheHawk » 9. Februar 2016, 09:19

Wir haben es auch wie Tapta gespielt: 7WP + Würfel (mit derselben Begründung).

Liebe Grüße
Milan
Benutzeravatar
MilanTheHawk
 
Beiträge: 174
Registriert: 4. Mai 2014, 10:23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Galaphil » 9. Februar 2016, 17:26

Ja, das war auch der Punkt, der uns dann überzeugt hat: Das man laut Checkliste die Holzscheibe erstmal auf 7 legt. Und dann bekommt man auf den O-Karten meistens noch etwas dazu. Aber dieses dazu wäre nett gewesen, wenn es auch noch auf der Legendenkarte Platz gefunden hätte.

Bei der Schwarzen Kogge werden übrigens keine Nebelplättchen, sondern Schneeplättchen aufgelegt und zwar jeweils zwei pro Feld auf Narkon und Sturmtal. Und da man sowohl bei einem Winterwürfel als auch bei einem -x WP-Plättchen sofort tot wäre, machte es dann irgendwie auch keinen Sinn, das Spielfeld so voll aufzuräumen, wenn die Helden dann sowieso am ersten Tag an Erschöpfung sterben. Das war eigentlich das Hauptargument.

PS: wir haben übrigens in der Standardbesetzung gespielt: Chada-Thorn-Stinner-Kirr, und ohne Merrik und Grenolin.
Es war cool und spannend, aber letztendlich waren wir doch wahre Helden und zu gut für die Schwarze Kogge :D
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Manuel » 13. Juli 2016, 00:20

Auch von mir ein Dankeschön für diese tolle Legende! Wie ich sie ausdrucken wollte um loslegen zu können, ist mir aufgefallen, dass ich hier nur die Faltkarten-Variante habe. Gibt es eigentlich bereits eine Duplex-Version dieser Legende?
lg
Manuel
 
Beiträge: 98
Registriert: 27. April 2015, 01:22
Wohnort: Andor

Re: Die Schwarze Kogge

Beitragvon Ragnar » 13. Juli 2016, 12:10

Hallo Manuel,

Duplex-Versionen findest hier:

Stulle hat geschrieben:Voilà! :D

https://www.dropbox.com/s/fapie40n3bcww ... X.pdf?dl=0

War aufgrund der bis zum Rand farbigen Rückseiten der Heck-, Rumpf und Bugkarten gar nicht so einfach :oops: Ich habe zumindenst mein Bestes gegeben...

Viel Spaß beim Spielen!

Und hier:
Naqoy hat geschrieben:Hi,
die meisten haben die Legende sicher schon ausgedruckt. Außerdem habe ich gerade gesehen, dass sich Stulle auch die Mühe gemacht hat, eine Duplex-Version zu erstellen und auch noch viel schneller war (oder früher Zeit hatte). Sei's drum, da ich den Überstand und die Schnittmarken etwas anders gelöst haben, bin ich einfach mal so frei, meine Fassung auch noch anzubieten. Vielleicht mag's ja jemand.
Hier der Link:
https://www.dropbox.com/s/0lk2hj13vx22a ... x.pdf?dl=0

Grüße,
Naqoy


VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

VorherigeNächste