Zurück zur Taverne

Sternenschild, Wölfe

Sternenschild, Wölfe

Beitragvon painkiller_1988 » 25. Mai 2015, 14:22

Wir hatten letztens leider den Fehler gemacht, die Wölfe zu unterschätzen und sie mehr oder weniger zu ignorieren, was wir dann gegen Ende teuer bezahlen mussten und letztendlich wegen den Wölfen 3 Tage vor Schluss verloren haben.

Einer meiner Mitspieler kam auf die glorreiche Idee, die Fackel zu benutzen um die Wölfe zu versetzen, jedoch zählen meines Wissens nach Wölfe nicht als Kreaturen und können daher mit der Fackel nicht versetzt werden (korrekt?).

Allerdings ergibt sich dann das Problem, dass man im späteren Spiel, wenn dann alle Spieler 5 oder mehr Stärkepunkte gesammelt haben, man mehr oder weniger völlig machtlos gegen die Wölfe ist und nur zusehen kann, wie sie in die Burg laufen. Ist das tatsächlich so vorgesehen? Meiner Ansicht nach kein großes Problem wenn man um diese Schwierigkeit weiß, für ungeübtere Spieler kann das jedoch schon ziemlich frustrierend sein, eine eigentlich schlagkräftige Truppe aufgebaut zu haben und dann wegen den Wölfen völlig chancenlos zu sein, wenn beide graue Wölfe vor der Burg stehen und man nur noch 1 goldenen Schild übrig hat.
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon Mjölnir » 25. Mai 2015, 15:01

Hallo painkiller,

ja, das ist tatsächlich so. Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dass zu dem Zeitpunkt, an dem die Wölfe kommen, alle Helden 5SP haben.
Mit der Fackel können Wölfe nicht versetzt werden.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon Michael Menzel » 25. Mai 2015, 15:09

Hallo painkiller_1988

Ihr habt das alles so richtig gespielt. Und ja, es besteht tatsächlich die Gefahr, dass alle Helden zu stark sind und sich somit niemand mehr eignet, die Wölfe zu zähmen.
Um dem vorzubeugen, ist auf Seite 5 der Anleitung auch der Hinweis, dass man in der ersten Partie das Wolfssymbol schon auf B der Legendenleiste legen soll. Damit kommen die Wölfe früh ins Spiel und damit auch die besondere Regelung was die Zähmung des Leitwolfes angeht. Wenn man den überliest, wird es schwer, das stimmt.

Wenn man es weiß, ist es aber sehr reizvoll herauszufinden, wie stark der Wolfsfreund sein darf. Schließlich ist seine Stärke ausschlaggebend für die der Wölfe und es macht viel aus, ob die Wölfe am Ende je 2 oder mehr Stärkepunkte mitbringen.


Viele Grüße
und viel Spaß weiterhin in Andor
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon Ragnar » 25. Mai 2015, 16:05

Hallo painkiller_1988,

5 Stärkepunkte? Geht doch:

Eara mit 5 Stärkepunkten.

Wölfe: 5*4 = 20

Eara würfelt. Durch drehen mindestens eine 4.
Mit dem TdH verdoppelt = 8
+ 2 HK (3+4) = 15
+ eigene Stärke (5) = 20

Wölfe gezähmt! ;)

Noch eindrucksvoller ist es, wenn Kheela auch mitspielt:

Eara mit 6 Stärkepunkten.

Wölfe: 6*4 = 24

Eara benutzt Kheelas großen weißen Würfel. Durch drehen mindestens eine 6.
Mit dem TdH verdoppelt = 12
+ 2 HK (3+4) = 19
+ eigene Stärke (6) = 25

3 Wölfe a 6 SP = 18 SP
Was will man mehr?

Zu einer "schlagkräftigen Truppe" gehört die Zauberin zweifelsohne dazu.
Und nicht umsonst ist Eara auf der Karte "Wolfsfreund" abgebildet. ;)

Es gibt von dieser Vorgehensweise eine Ausnahme:
Fürstenaufgabe "Vorräte", da man hier ja 1-2 HK wieder abgeben muss.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon painkiller_1988 » 26. Mai 2015, 01:11

Kurz bevor die Wölfe ins Spiel kamen, hatte unser Zauberer 4 Stärke, und bereits den schwarzen Würfel. Dann kam aber eine "doofe" Ereigniskarte, die unserem Zauberer 1 Stärkepunkt schenkte, und damit war das Zähmen dann natürlich nicht mehr drin... (wir hatten weder die Hexe gefunden noch die Heilkräuter, weil diese total doof lagen).

Wölfe mit Stärke 4 (was ja mit dem schwarzen Würfel + Zauberer geht, immerhin Chance von 1/3 pro Kampfrunde) wären schon mehr als reizvoll gewesen.

In dem Spiel lief aber ohnehin alles schief: Kombination aus Feuergeist + Thorald-Fürstenaufgabe (also extrem Willenspunkt-intensiv), dazu kam direkt bei der ersten Ereigniskarte der Brunnen in der Nähe der Mine aus dem Spiel, UND bei der nächsten Ereigniskarte wollte der Würfel, dass unsere Gruppe (und wir spielten nur zu zweit) weitere 6 Willenspunkte verliert. Da war dann trotz Verzicht auf die Karte E einfach nichts mehr zu machen, zumal man ja nicht freiwillig Stärkepunkte opfern darf, um Feuerplättchen zu entfernen... mein Zwerg hatte am Ende 14 Stärke und brannte nur darauf, davon 4-5 zum Feuerlöschen zu opfern, aber nein, da hat ihm der Herr Menzel ja einen Strich durch die Rechnung gemacht (die Niederlage war aber wie gesagt wegen den Wölfen, nicht wegen dem Feuer) :twisted: ;)
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon painkiller_1988 » 26. Mai 2015, 01:20

Mal eine Frage zu den Willenspunkten noch:

Wenn der Wald per Ereigniskarte brennt, darf ein Held dann eines der kritischen Felder betreten und die Ereigniskarte auslösen, auch wenn er dann auf 0 WP fallen würde, oder gilt dort dieselbe Regel wie beim Feuergeist (was logischer wäre, denn die Helden wollen sich ja eigentlich nie absichtlich auf 0 WP bringen).
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon TroII » 26. Mai 2015, 07:32

painkiller_1988 hat geschrieben:(was logischer wäre, denn die Helden wollen sich ja eigentlich nie absichtlich auf 0 WP bringen).

Gegen den verhexten Gor aus Legende 3 schon! Einmal hatte ich in einem Solospiel das Schiksal, einen Troll zu besiegen, und als Endgegner den verhexten Gor. Das war unmöglich! :(
Gruß, Troll

PS: Noch schlimmer als mit dem Feuergeist ist Thorald in Kombination mit dem Belagerungsturm! :?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5277
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon Ragnar » 26. Mai 2015, 10:39

@painkiller_1988,

vielen Dank für deinen Spielbericht.

Im Begleitheft habe ich nur den Hinweis zu den Überstunden gefunden:
Ein Held darf sich nie durch Überstunden auf 0 Willenspunkte bringen.

Wenn man bedenkt, dass es erlaubt ist, sich in "sinnlose" Kämpfe zu stürzen (absichtlich zu verlieren), würde ich genau so argumentieren, dass es auch hier dem Helden erlaubt ist, eine "Heldentat" zu begehen und aufopferungsvoll den "Südlichen Wald" zu löschen.
Und wie du schon richtig anmerkst, ein Hinweis analog zu den Feuerplättchen fehlt hier. ;)

Noch zwei Fragen zum "Spielbericht"
Wenn es nur darum ging, WP zu verlieren:
Warum hat sich der Zwerg nicht einfach auf ein Waldfeld gestellt, auf das morgens ein Feuerplättchen gelegt wird?

Und noch wichtiger:
Warum habt ihr mit 14 und 5 SP (und dem schwarzen Würfel) nicht einfach den Feuergeist besiegt? (Hat im 2er-Spiel doch nur 20 SP?)
Danach ist die Legende zu Ende. Unabhängig davon, ob der Wachsame Wald dann lichterloh brennt.

Ragnar ;)
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon MarkusW » 26. Mai 2015, 11:10

Hallo zusammen,

dem Begleitheft "Sternenschild" habe ich gerade folgendes entnommen:
Seite 7 (gehört zum Unterpunkt: Bedrohungen/Feuergeist)

Ein Held, der weniger als 5 Willenspunkte hat, darf ein Feld mit einem Feuerplättchen
nicht betreten.
• Sollte ein Held bereits auf einem Feld stehen, auf das bei Sonnenaufgang ein Feuerplättchen gelegt wird, verliert er sofort 4 Willenspunkte. Dieses Feuerplättchen wird anschließend wieder vom Spielplan genommen.
Hinweis: Hat dieser Held weniger als 5 Willenspunkte, verliert er alle Willenspunkte, steigt wieder auf 3 Willenspunkte und verliert einen Stärkepunkt. Das Feuerplättchen kommt dann aus dem Spiel. Das gilt auch, wenn der Held nur einen Stärkepunkt hat. Diesen verliert er jedoch nicht.

Der SP-Verlust ist beim Feuergeist also planbar, solange noch nicht alle Feuerplättchen liegen.
LG MarkusW

Edit: nutzlose Beiträge sollte man löschen können, hab da bei Ragnar einen Teil übersehen. :? :roll: :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Sternenschild, Wölfe

Beitragvon painkiller_1988 » 26. Mai 2015, 11:14

Ragnar hat geschrieben:Noch zwei Fragen zum "Spielbericht"
Wenn es nur darum ging, WP zu verlieren:
Warum hat sich der Zwerg nicht einfach auf ein Waldfeld gestellt, auf das morgens ein Feuerplättchen gelegt wird?

Und noch wichtiger:
Warum habt ihr mit 14 und 5 SP (und dem schwarzen Würfel) nicht einfach den Feuergeist besiegt? (Hat im 2er-Spiel doch nur 20 SP?)
Danach ist die Legende zu Ende. Unabhängig davon, ob der Wachsame Wald dann lichterloh brennt.

Ragnar ;)


Für Ersteres haben wir nicht weit genug gedacht. Letzteres hätte nichts geholfen, da wir den Prinz noch nicht gerettet hatten.
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Nächste