Zurück zur Taverne

C&T: Felsen

C&T: Felsen

Beitragvon Jockel » 27. Oktober 2015, 19:51

Hallo Zusammen,

bzgl. des Felsen ist mir eine Sache nicht ganz klar. Folgende Situation:

Beide Helden stehen auf der gleichen Etappenkarte. Ein Held, z.B. Thorn beendet seinen Zug auf einem Feld mit dem Felsen-Symbol. Chada muss 1 Feld zurück gehen. Wenn Chada jedoch auf dem ersten Feld der Etappenkarte steht muss sie auf das letzte Feld der vorherigen Etappenkarte zurückgehen.

Soweit so einfach. Was passiert jedoch wenn Chada eine Nebelkarte ziehen muss? Da beide Helden die vorherige Etappenkarte bereits verlassen hatten wurden die eventuell verbliebenen Karten bereits zu den Nebelkarten der aktuellen Etappe gelegt.

Ich vermute mal, solange Chada keine Nebelkarte braucht ist alles fein, sobald sie jedoch eine Nebelkarte ziehen muss ist das Spiel verloren, da die Etappe keine Nebelkarten mehr besitzt.

Richtig? Oder wird in diesem Fall eine Nebelkarte aus der aktuellen Etappe gezogen?

Gruß Jockel
Jockel
 
Beiträge: 9
Registriert: 20. März 2013, 18:20

Re: C&T: Felsen

Beitragvon Zeo » 27. Oktober 2015, 20:04

Hallo Jockel,

genau so hätten wir das auch gespielt, also dass Chada dann verloren hätte, wenn sie in die Situation kommt eine Nebelkarte ziehen zu müssen, da auf der vorherigen Etappe, auf die Chada zurückgesetzt wird, ja, wie du schon sagtest, keine Karten mehr liegen, sobald beide die nachfolgende Etappe erreicht haben und sie darf ja nur vom Stapel über ihrer Etappenkarte ziehen. Wenn der leer ist, geht das eben nicht und das Spiel ist verloren (wenn Chada in die Situation kommt und nichts anderes mehr machen kann).

LG, Zeo
Benutzeravatar
Zeo
 
Beiträge: 16
Registriert: 20. Oktober 2015, 19:25

Re: C&T: Felsen

Beitragvon Mjölnir » 28. Oktober 2015, 07:56

Hallo Jockel,

ich sehe nicht, wann und wie genau dieser Fall eintreten soll.
Im Regelheft auf Seite 11 ist bei den Felsen klar geregelt, dass sowohl Weg- als auch Feldsymbole beim Zurücksetzen ignoriert werden. Der zurückgesetzte Held kann also nur dann auf dieses Problem stoßen, wenn er beim erneuten Vorwärtsgehen über einen Weg geht, der das Nehmen einer Karte erfordert.
Felsen gibt es nur in Etappe 2 ("Die Sturmweiden"). Damit der Stapel der Nebelkarten oberhalb einer Etappe leer ist, müssen beide Helden weitergegangen sein bzw. den Stapel geleert haben. Jetzt stehen beide Helden auf derselben Karte, und ein Held wird auf die vorige Karte zurückgesetzt. Aufgrund des Weges nach vorn ist es nicht möglich, eine Karte ziehen zu müssen; es gibt nur 2 solcher Wege, und die sind mitten auf der Karte. Soweit wird kein Held von der folgenden Karte zurückgesetzt.
Also könnte (z.B.) Chada nur eine Karte "freiwillig" ziehen, um z.B. einen Fluch nach hinten zu legen. Warum sollte sie das tun?! Sie könnte immer auch den Fluch bewegen (oder WP abgeben, wenn vorhanden und möglich).
Den von Dir beschriebenen Fall kann man mit einer vernünftigen Planung der zu spielenden Karten ausschließen.

Grundsätzlich stimmt aber Deine Annahme: Ist der aktuelle Stapel der Nebelkarten aufgebraucht und ein Spieler muss von diesem Stapel eine Nebelkarte nehmen, dann haben beide Spieler gemeinsam verloren. (Regelheft, Seite 8; "Die Nebelkarten").
Der aktuelle Stapel ist immer der, der oberhalb der Etappen-Karte liegt (oder eben nicht mehr liegt), auf der der Held steht.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: C&T: Felsen

Beitragvon Jockel » 30. Oktober 2015, 05:24

Vielen Dank für Eure Antworten.

Mir ging es nur darum, was passiert wenn ein Held auf eine Etappe zurückgelangt die keine Nebelkarten mehr enthält. Die Antwort: Erst einmal nichts, aber er darf in seinen Zügen keine Nebelkarte mehr ziehen, da ansonsten das Spiel verloren ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man gezwungen ist eine Nebelkarte zu ziehen weil alle 3 Fluchkarten vorne sind, keine Willenspunkte mehr da sind und der Fluch einem zu dicht auf den Fersen ist sind zum Glück nur gering :)
Jockel
 
Beiträge: 9
Registriert: 20. März 2013, 18:20

Re: C&T: Felsen

Beitragvon MarkusW » 30. Oktober 2015, 21:31

Ich finde ja, dass man die Felsenfelder zumindest im zweiten Abenteuer (Die Sturmweiden) gut überlaufen kann. nur auf einem musste ich halten, weil es ein rotes Feld war...
Ich hab da aber eine andere, wohl eher theoretische Frage:
Wenn der eine Held bereits auf seinem Zielfeld ist und die Lagerfeuerplättchen an sich genommen hat und der andere Held seinen nächsten Zug auf ein Feld mit Felsensymbol beendet. Muss der Held, der bereits im Ziel ist trotzdem ein Feld zurück gehen?

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: C&T: Felsen

Beitragvon Mjölnir » 30. Oktober 2015, 21:51

Ich würde das mit "nein" beantworten. Hat ein Held sein Zielfeld erreicht, spielt laut Regeln "der andere Held allein weiter". Damit wäre Nr. 1 ja aus dem Spiel und kann nicht mehr zurückgesetzt werden.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: C&T: Felsen

Beitragvon Des » 1. November 2015, 07:25

Ich würde sagen, der andere darf dann nicht auf dem Felsen stehen bleiben, weil er die "Kosten" nicht bezahlen kann.

Wenn ich aus einer Karte herauslaufe und dafür den bereits herausgelaufenen Partner wieder auf die alte Karte zurück hole, waren wir dann zwischenzeitlich beide darußen (und legen die Nebelkarten weiter) oder nicht?
Des
 
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 19:45

Re: C&T: Felsen

Beitragvon MarkusW » 1. November 2015, 08:06

Vielleicht gibt der Held, der bereits das Lagerfeuer erreicht hat, dann einfach ein Feuerplättchen ab, oder der Fluch wird bewegt. Ähnlich ist es ja in der Solovariante geregelt, damit Stinner das rote Feld mit Felsen überhaupt passieren kann. ;)

Deine Frage mit aus der Karte herausgelaufen verstehe ich ehrlich gesagt nicht, weil die Helden in der Regel zusammen bleiben und auch nicht rückwärts laufen. :?
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: C&T: Felsen

Beitragvon Des » 1. November 2015, 08:22

MarkusW hat geschrieben:Deine Frage mit aus der Karte herausgelaufen verstehe ich ehrlich gesagt nicht, weil die Helden in der Regel zusammen bleiben und auch nicht rückwärts laufen. :?


Folgende Situation: Thorn steht auf dem ersten Feld einer Zwischenetappe, Chada noch auf dem letzten Feld der Startetappe. Chada ist dran, überholt Thorn und beendet die Bewegung auf einem Stein. Thorn muss also ein Feld zurückgehen, wird also durch Chadas Bewegung in die Startetappe "zurückversetzt". Waren wir zwischendurch beide mit der Etappe fertig, oder nicht? Also legen wir die Nebelkarten weiter? (Ich vermute nein.)
Des
 
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 19:45

Re: C&T: Felsen

Beitragvon Mjölnir » 1. November 2015, 08:39

Da erst alles abgehandelt werden soll (Wegkosten, Zielkosten...), würde Thorn erst zurück gestellt, bevor Chada sich bewegt.
Damit wäre also immer ein Held auf jeder der beiden Karten, und die NK würden nicht verschoben.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Nächste