Stinners Sonderfähigkeit in den FAQ

Aus den FAQ:
Gibt es eine logische Erklärung dafür?
Bisher haben wir die Sonderfähigkeit so gespielt, dass sie Bestandteil des Zuges ist und das Schiff eben nicht "anhält", bevor der Rest des Zuges gespielt wird. Denn auch sonst im Spiel sind die Regeln zum Anhalten ja eher strikt gehalten.
Lässt man die Variante aus den FAQ zu, wäre doch auch folgendes denkbar:
Stinner segelt in der ersten Stunde ohne seine Sonderfähigkeit bis auf ein Feld an ein Wrackplättchen heran. In der zweiten Stunde setzt er als erstes seine Sonderfähigkeit ein, um das Wrackplättchen zu aktivieren und segelt danach dann einfach weiter (z.B. damit ein anderer Held als erstes aussteigen kann).
Das fühlt sich irgendwie komisch an...
F: Der Held Stinner steht zu Anfang seines Zuges auf dem Schiff und das Schiff steht benachbart zu einem Warckplättchen. Darf Stinner seine Sonderfähifgkeit nutzen um das Wrackplättchen zu aktivieren? Und kann er dann danach noch seine normale Aktion, z.B. segeln, machen und somit weiterfahren?
A: Ja. Stinner nutzt in diesem Fall seine Sonderfähigkeit um das Plättchen zu aktivieren. Das heißt seine eigentliche Aktion hat er noch nicht gemacht. Das gibt auch für Federplätcthen.
Gibt es eine logische Erklärung dafür?
Bisher haben wir die Sonderfähigkeit so gespielt, dass sie Bestandteil des Zuges ist und das Schiff eben nicht "anhält", bevor der Rest des Zuges gespielt wird. Denn auch sonst im Spiel sind die Regeln zum Anhalten ja eher strikt gehalten.
Lässt man die Variante aus den FAQ zu, wäre doch auch folgendes denkbar:
Stinner segelt in der ersten Stunde ohne seine Sonderfähigkeit bis auf ein Feld an ein Wrackplättchen heran. In der zweiten Stunde setzt er als erstes seine Sonderfähigkeit ein, um das Wrackplättchen zu aktivieren und segelt danach dann einfach weiter (z.B. damit ein anderer Held als erstes aussteigen kann).
Das fühlt sich irgendwie komisch an...