Zurück zur Taverne

C&T Rückwärts laufen

C&T Rückwärts laufen

Beitragvon Tc14 » 20. Februar 2016, 14:36

Kann man bei C&T rückwärts laufen, um z.B das Stundenglas zweimal zu bekommen ?
Es steht nichts dazu in der Anleitung.

Viele Grüße
Tc14
Tc14
 
Beiträge: 27
Registriert: 9. Januar 2015, 17:05

Re: C&T Rückwärts laufen

Beitragvon Ragnar » 20. Februar 2016, 14:43

Hallo Tc14,

nein, man darf nicht rückwärts laufen.

GerHec hat geschrieben:
(3) Rückwärtslaufen
In meinem Prototypen waren überall noch Richtungs-Pfeile auf der Wegstrecke. Die haben wir dann bei der Umsetzung weggelassen.... wer läuft denn schon rückwärts ? In der Tat könnte es aber tatsächlich mal sinnvoll sein, rückwärts zu laufen. Unsere Helden laufen aber nicht zurück. Sie blicken immer voraus. :-)
Nein, rückwärtslaufen ist nicht erlaubt.

bis dann
Gerhard
[gekürztes Zitat]

Auszug Spielanleitung C&T (S.2)
Laufen
Wenn ihr die Aktion Laufen nutzt, könnt ihr eure Heldenfigur bewegen. Jeder Spieler
entscheidet, welches der abgebildeten Schritt-Symbole er für seinen Helden nutzt. Je höher die Schrittzahl, desto mehr kostet die Bewegung.
Beispiel: Chada kann das 2-Schritte-Symbol nutzen, das sie nichts weiter kostet. Oder aber sie nutzt das 4-Schritte-Symbol. Dann muss sie die Fluchfigur 1 Feld weiterbewegen (und das kann gefährlich werden – dazu später mehr!)
Wichtig: Die jeweiligen Kosten müssen vollständig bezahlt werden können, sonst darf diese Aktion nicht gewählt werden! Auf den großen Etappenkarten sind auf den Landschaften Felder abgebildet. Die Zahl, die in einem Feld steht, gibt an, wie viele Schritte ihr benötigt, um eure Figur darauf ziehen zu dürfen. Überzählige Schritte dürft ihr verfallen lassen.
Die Helden laufen immer nur vorwärts, niemals zurück.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: C&T Rückwärts laufen

Beitragvon Tc14 » 20. Februar 2016, 14:51

Vielen Dank
Tc14
 
Beiträge: 27
Registriert: 9. Januar 2015, 17:05