Zurück zur Taverne

Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Jaska » 2. März 2016, 09:04

Gestern haben wir Legende 3 gespielt, das erste mal mit 4 Charakteren. Dabei hat sich folgende Situation ergeben: der Troll von Feld 30 würde per Heldenschicksal auf Feld 57 verankert (zieht bei Sonnenaufgang nicht), den Gor auf Feld 9 haben wir gleich erschlagen und ein weiterer Gor wurde per Heldenschicksal auf Feld 60 platziert und verankert. im weiteren Spielverlauf hatten wir sowohl eine Kreaturenkarte als auch eine Ereigniskarte, die eigentlich Gegnerbewegungen zur Folge hatten. Unsere erste Kreaturenkarte hatte nur ein Heilkraut nach Andor gebracht, also waren die einzigen 2 Gegner verankert im Wald. Frage: hätte man sie nun in Pfeilrichtung ziehen müssen, um den Kartenanweisungen Folge zu leisten, oder steht das Schicksal darüber? Wir haben es so gespielt, dass beide Gegner den Schicksalskarten entsprechend auf ihren Feldern bleiben, weil die Schicksale ja das übergeordnete Ziel sind. Ist das so richtig?

PS: wir haben eine bittere Lektion in dieser Runde gelernt. Nach anfänglicher Freude über die Stressfreiheit mangels Gegnermassen zu Spielbeginn (und kleiner Bedenken, dass wir so nicht auf genug Stärke kommen, um den Endgegner zu besiegen) hat sich herausgestellt, dass uns das schon auf Feld E das Genick gebrochen hat: den Gor auf Feld 9 habe ich nicht mit Kram alleine besiegt (Heldenschicksal: 2 Gegner alleine töten bis Feld F), weil der Plan war, erstmal Stärke mit ihm zu tanken, um wenig später mit ihm die per Kreaturenkarten einfallenden Gors alleine zu verdreschen. War erst unser zweites Spiel mit Legende 3, wir wussten schlicht nicht, dass es mehrere Kreaturenkarten gibt, die gar keine neuen Gegner erzeugen. So blieb nur noch der Gor im Wald (an dessen Beseitigung aber Chada zwingend beteiligt sein musste, war ihr Schicksalsgegner, den durfte Kram also nicht töten), der Troll (mit bis dahin 5 Stärkepunkten viel zu stark für Kram alleine) und ein bereits per Fernglas aufgedeckter Nebelgor; den hätte man vlt noch vorher aktivieren können und mit Kram bekämpfen, aber die Zeit hat nicht gereicht, um auch den zweiten Nebelgor aufzudecken.
Eine sehr unbefriedigende Niederlage, weil die ganze Situation so wahnsinnig unbedrohlich war (wir hatten noch nie eine so freie Burg im ersten Spieldrittel) und wir trotzdem oder gerade deshalb verloren haben. Künftig wird der Gor auf Feld 9 definitiv alleine bekämpft, sollte einer der Helden Krams Schicksal aus dieser Runde teilen!
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Atera » 2. März 2016, 09:08

Hallo Jaska,

soweit ich weiß habt ihr richtig gespielt, die Kreaturen bewegen sich nicht.
Atera
 
Beiträge: 6
Registriert: 24. Februar 2016, 14:29
Wohnort: Die Eifel

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Tassilo » 2. März 2016, 10:06

Bitte Kreaturen nur bezwingen, nicht erschlagen, töten, umbringen, meucheln, killen, schlachten...
Das ist sonst so eine Sauerei auf Feld 80. 8-)

Und ja, ich würde auch keine Kreatur in diesem Fall ziehen. Im schlimmsten Fall könnte ja dann ggf. eine Kreatur in die Burg ziehen und stünde für ein Schicksal nicht mehr zur Verfügung.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Ragnar » 2. März 2016, 10:56

Hallo Jaska,

die Schicksalskarten sind ganz klar "stärker".

Die Kreaturenplättchen werden in manchen Situationen gar nicht mehr ausgeführt, z.B. wenn in Legende 5 aufgrund der gesperrten Brücke kein Platz mehr für neue Kreaturen wäre.

Die Schicksalskarten müssen zwingend erfüllt werden, um in der Legende voran zu kommen (Endgegnerkarte aufdecken). Erfüllt man sein Schicksal nicht, verliert man die Legende.

In deinem "Spielbericht" ist jedoch ein Fehler. Der Gor auf Feld 60 (Schicksal 9) wird zwar mit einem Sternchen markiert, dort aber nicht "verankert". Das Sternchen dient dazu, diesen Gor als "besonderen Gor" zu kennzeichnen (um ihn von den anderen Gors zu unterscheiden). Ansonsten unterliegt er den regulären Bewegungsregeln.

Aus diesem Grund muss man -mMn- hier unterscheiden. Der "besondere Gor" unterliegt den regulären Bewegungsregeln, muss also auch den Anweisungen auf Kreaturenplättchen/ Ereigniskarten Folge leisten.
Die Kreatur auf Feld 57 soll sich bei Sonnenaufgang nicht bewegen. Im Spiel gilt das "Nicht-Bewegen" dann grundsätzlich.
Als Beispiel wieder Legende 5, hier der "Prinz-Thorald-Bewacher-Gor". Dieser Gor bleibt unerschütterlich dort stehen, er bewegt sich weder bei Sonnenaufgang noch aufgrund von Kreaturenplättchen /Ereigniskarten, er zieht nur zu einem Edelstein (wie die Kreaturen in der Burg).
Für mich ist daher ein "bewegt sich bei Sonnenaufgang nicht" hier gleichzusetzen mit "bewegt sich in dieser Legende nicht".
Ich denke, der Gegner von Feld 57 soll dort stehenbleiben, da die Kreaturenart hier nicht festgelegt und ein Troll oder Wardrak - im Gegensatz zum Gor - nicht einfach aufzuhalten ist.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Jeedai » 2. März 2016, 11:24

Hiho, aber gerade der Umstand, dass die Kreatur besiegt werden muss, bevor sie zB die Burg erreicht, macht es doch schwerer alles zu schaffen, oder? Ich meine, Legenden sind ja so gestaltet, dass man sie verlieren kann.
Ich würde es dann einfach als “Karten-/Plättchenpech“ bezeichnen...

Ich würde meinen, so gut wie DLvA mittels Beschreibungen und Erklärungen definiert sind, gäbe es eher einen ausdrücklichen Hinweis, sollten sich die besagten Kreaturen UNTER KEINEN UMSTÄNDEN bewegend. Und “bei Sonnenaufgang nicht“ würde ich auch nur SO werten.

Aber das ist nur mein Meinung...
Jeedai
 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Februar 2016, 19:34
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Jaska » 2. März 2016, 12:29

Oh, das kann natürlich sein... war nicht unser bester Abend, wir waren nicht so wahnsinnig aufmerksam, der Engpass mit den 2 allein gewonnen Kämpfen bis F ist uns z.B. erst auf Feld E überhaupt aufgefallen (aber wie gesagt, wir hätten das Mangels verfügbarer schwacher Gegner auch sonst nicht geschafft), außerdem bin ich gleich 2mal mit dem falschen Heldenmarker auf der Stundenleiste weitergezogen; konnten uns aber zum Glück immer erinnern, wie genau wir gelaufen sind und das sofort korrigieren.
Bin mal gespannt, was Herr Menzel zu Beweglichkeit von verankerten Schicksalsgegnern sagt, denn "bewegt sich bei Sonnenaufgang nicht" ist ja schon eine spezifischere Angabe als "bewegt sich nicht", die alle anderen Fälle streng genommen von der Regelung ausschließt. Trotzdem vermute ich nach wie vor, dass es so gemeint ist, wie Ragnar geschrieben hat und wir es letztlich auch gespielt haben
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Ragnar » 2. März 2016, 12:34

Hallo Jedai,

Jeedai hat geschrieben:Hiho, aber gerade der Umstand, dass die Kreatur besiegt werden muss, bevor sie zB die Burg erreicht, macht es doch schwerer alles zu schaffen, oder? Ich meine, Legenden sind ja so gestaltet, dass man sie verlieren kann.
Ich würde es dann einfach als “Karten-/Plättchenpech“ bezeichnen...

Natürlich sind die Legenden so gestaltet, dass man sie auch verlieren kann. Deswegen zieht der "besondere Gor" (s. meinen Post oben) ja auch zur Burg.
Die Legenden sollen aber nicht "sofort" aufgrund von "Karten-/Plättchenpech" verloren gehen:
Michael Menzel hat geschrieben:Hallo M

Es freut mich sehr, dass ihr Spaß mit Andor habt.
Wie Mjölnir ja bereits geschrieben hat, würde ich heute, 2 Jahre nach der Entwicklung, 1-2 Sachen anders machen. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass die Bauern sofort sterben und ein Schicksal damit nicht mehr zu erfüllen ist, wenn man "dummerweise" auf dem falschen Feld eine Rast eingelegt hat und zufällig dort eine Kreatur auftaucht.
Das mag thematisch super sein, spieltechnisch aber ein bisschen zu hart.

Viele Grüße
Micha
[gekürztes Zitat]

Jeedai hat geschrieben:Ich würde meinen, so gut wie DLvA mittels Beschreibungen und Erklärungen definiert sind, gäbe es eher einen ausdrücklichen Hinweis, sollten sich die besagten Kreaturen UNTER KEINEN UMSTÄNDEN bewegend. Und “bei Sonnenaufgang nicht“ würde ich auch nur SO werten.

Einen "Wächter" aufgrund einer Ereigniskarte ein Feld zur Seite ziehen zu lassen, finde ich irgendwie... seltsam.
Einen ausdrücklichen Hinweis, dass das "Nicht-Bewegen" nur bei Sonnenaufgang gilt, gibt es nicht, wie MM anhand der "Endgegner" mal erläutert hat:

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo S

Gerne beantworte ich Deine Frage:
1. Ja, richtig. Der verhexte Gor ist sicher nicht gemeint. Ich würde die Ereigniskarten nicht auf die "Endgegner" anwenden. Es gab mal einen ähnlichen Fall bei der Ereigniskarte, die die Kreatur auf der höchsten Feldzahl bewegt. Das wäre in Legende 2 der Skral auf dem Turm gewesen. Auch dieser, ist damit aber nicht gemeint und verlässt den Turm nicht.

Leider hatte ich nicht alle Sonderfälle bedacht (siehe Antwort 1) :?

Viele Grüße
und noch viel Spaß in Andor

Micha
[gekürztes Zitat]

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon doro » 2. März 2016, 12:52

Hallo Jaska,

die von dir beschriebene Situation in Legende 3 kann durch Kreaturenplättchen nicht entstehen, weil diese Bewegungen dort nur Kreaturen bis max. Feld 50 betreffen. Und der "unbewegliche" Gor steht ja auf Feld 57.
Auch gibt es bei den goldenen Ereigniskarten nur 2, die eine Kreaturenbewegung auslösen könnten. Die betreffen einmal den Gor auf der kleinsten Feldzahl und einmal die Kreatur auf der größten Feldzahl. Wäre das dann zufälligerweise der Gor, der sich nicht bewegen darf, hätte ich das gehandhabt wie Ragnar und in auf seinem Feld belassen.

Scheinbar ward ihr wirklich ein wenig "abwesend" bei eurem Spiel - ist uns auch schon oft genug passiert. :D

LG, doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Was ist Stärker: Schicksal oder Ereignis/Kreaturenkarte?

Beitragvon Jeedai » 2. März 2016, 14:05

@Ragnar:
mit den von dir angegebenen Zitaten sieht die Sache sehr viel anders aus.
Ich habe mich nur streng am geschriebenen Wort orientiert und wie gesagt an der Gewohnheit, dass das Spiel so ausführlich ausformuliert ist (quasi für Dummies, wie ich immer sage).
Aber so gehe ich eher mit deiner Meinung, und der von anderen, mit.
Jeedai
 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Februar 2016, 19:34
Wohnort: Halle (Saale)