Der Held, der hier stehenbleibt, erhält die Karte
„Ein Schiffbrüchiger“, wendet sie sofort und legt
sie mit der Seite „Leam, der Schiffbrüchige“, die
1 Stärkepunkt zeigt, ans Ende seiner aktiven
Reihe.
Der Held, der hier stehenbleibt, legt die Karte
mit der Seite „Leam, der Schiffbrüchige“ ans
Ende seiner aktiven Reihe.
Für mich klingt das wie zwei Formulierungen mit dem selben Ergebnis. In beiden Fällen liegt am Ende der Reihe Leam mit einem Stärkepunkt. Damit verstehe ich natürlich auch nicht wie die andere Seite "Ein Schiffbrüchiger" jemals ins Spiel kommen sollte.
Kann mir das jemand bitte erklären?