Zurück zur Taverne

Mehrere Items auf einem Feld

Mehrere Items auf einem Feld

Beitragvon zocratez » 26. Dezember 2016, 09:59

Hallöchen zusammen,

ich habe zu Weihnachten dieses fantastische Spiel bekommen, aber wir sind (logischerweise) am Anfang auf ein paar Unsicherheiten gestoßen, was das liegen von Items auf einem Feld angeht. Wir hatten in etwa folgende Situation:

In Legende 1 wird im Laufe des Spiels (ACHTUNG SPOILER) ein Pergament auf das Feld 5 zum Brunnen gelegt. Wir waren uns nicht ganz sicher, ob ein Spieler, der auf dieses Feld vorrückt, in diesem Zug beide Aktionen ausführen darf, also Brunnen leeren und das Pergament aufnehmen. Wir haben das so gehandhabt, aber waren uns nicht sicher, ob das Regelkonform ist oder nicht.

Die gleiche Frage stellt sich mir auch vorsorglich schonmal für weitere Spiele mit mehreren Items. Darf man in einem Zug beliebig viele Aktionen ausführen, wie Items aufnehmen/Brunnen leeren, Stärkepunkte kaufen.

Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen :-)
zocratez
zocratez
 
Beiträge: 3
Registriert: 26. Dezember 2016, 09:51

Re: Mehrere Items auf einem Feld

Beitragvon Michael Menzel » 26. Dezember 2016, 10:07

Hallo zocratez

Schön, dass Dir Andor gut gefällt. Gerne beantworte ich Deine Frage:
Ja, beides (1. Leeren des Brunnens, 2. Aufnehmen eines Gegenstands) sind freie Handlungsmöglichkeiten. Sie kosten keine Stunden. Ein Held, der also das Feld betritt, und dort stehen bleibt, kann beide Sachen machen. Das geht nicht im Vorbeigehen.


Viele Grüße
und viel Spaß weiterhin in Andor

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Mehrere Items auf einem Feld

Beitragvon schmerztablette » 26. Dezember 2016, 11:42

Du darfst grundsätzlich alles was als sogenannte "freie" Handlugsmöglichkeit gilt (Items aufnehmen, ablegen, mit Held auf gleichem Feld tauschen, Items benutzen, Brunnen leeren usw.) jederzeit und so oft du willst. Sogar wenn du gar nicht an der Reihe bist.
Einzige Ausnahme: Wenn dein Held schon "schlafen" gegangen ist (also seinen Tag schon beendet hat), dann kann er auch strenggenommen auch keine freien Handlungsmöglichkeiten mehr machen, allerdings kann man diese letztere Regel auch großzügiger auslegen (z.B. kann man ja eigentlich auch einem schlafenden Helden einen Gegenstand "in die Tasche schieben" oder aus seiner Tasche entnehmen, das wäre zumindest aus thematischer Sicht kein Regelverstoß).

WICHTIG ist aber, dass alle freien Handlungsmöglichkeiten nur im "Stehen" möglich sind. Du kannst nicht in einem Zug auf ein Feld laufen, den Brunnen leeren/Plättchen aktivieren/Items tauschen/sonstwas machen und dann im selben Zug weiterlaufen. Ein Verstoß gegen diese Regel wäre eindeutig der Kategorie "Schummeln" zuzuordnen. ;)
schmerztablette
 
Beiträge: 44
Registriert: 31. Oktober 2016, 16:19

Re: Mehrere Items auf einem Feld

Beitragvon Bennie » 27. Dezember 2016, 10:05

Hallo zusammen,

ich möchte niemandem vorschreiben wie er zu spielen hat, oder wie weit man die Regel "ausdehnen" kann, aber da das hier das offizielle Regelforum ist, möchte ich doch festhalten, dass die von Schmerztablette vorgeschlagene Vorgehensweise
schmerztablette hat geschrieben:Einzige Ausnahme: Wenn dein Held schon "schlafen" gegangen ist (also seinen Tag schon beendet hat), dann kann er auch strenggenommen auch keine freien Handlungsmöglichkeiten mehr machen, allerdings kann man diese letztere Regel auch großzügiger auslegen (z.B. kann man ja eigentlich auch einem schlafenden Helden einen Gegenstand "in die Tasche schieben" oder aus seiner Tasche entnehmen, das wäre zumindest aus thematischer Sicht kein Regelverstoß).

- zumindest meiner Meinung nach - ein ganz klarer Regelverstoß wäre.

Kann das bitte jemand bestätigen oder auch widerlegen.?

LG Bennie
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53

Re: Mehrere Items auf einem Feld

Beitragvon Ragnar » 27. Dezember 2016, 10:41

Hallo Bennie,

aus regeltechnischer Sicht hast du vollkommen Recht. ;)

Die von Schmerztablette beschriebenen Handlungen wären "Verschenken" (Kameradendiebstahl schließ ich in Andor mal aus ;) ) und würden somit unter die freie Handlungsmöglichkeit "Tauschen/Verschenken" fallen.

Auszug Begleitheft S. 4:
Die freien Handlungsmöglichkeiten eines Helden sind:
• Gold/Edelsteine oder Gegenstände mit einem anderen Helden,
der in demselben Feld steht, tauschen oder verschenken


Dass ein Held diese freien Handlungsmöglichkeiten nicht mehr ausführen darf, wenn er bereits schläft, ergibt sich aus deren Definition (Begleitheft S.4):
Die freien Handlungsmöglichkeiten
Die folgenden Handlungen kosten keine Stunden auf der Tagesleiste.
Sie können jederzeit ausgeführt werden – auch dann, wenn der Held
nicht am Zug ist. Jedoch nicht, wenn sein Zeitstein bereits auf dem
Sonnenaufgang-Feld liegt.


Zudem gibt es hierzu eine ganz eindeutige Aussage von MM:
Michael Menzel hat geschrieben:Hallo zusammen

Ein Held, dessen Zeitstein auf dem Sonnenaufgangs-Feld liegt darf keine Aktion und auch keine freie Handlungsmöglichkeit ausführen.
Einzige Ausnahme bilden die Ereigniskarten, denn sie "fordern" die Spieler auf um möglicherweise Willenspunkte abzugeben etc. oder eben einen Schild einzusetzen.
Das darf/muss ein Spieler auch tun, wenn sein Zeitstein bereits auf dem Sonnenaufgang-Feld liegt.

Erst wenn das letzte Symbol (der Erzähler) ausgeführt wurde und die damit verbundenen Konsequenzen erledigt wurden (neue Legendenkarte oder Kreaturenplättchen ausgelöst etc.) und der Zug des Helden beginnt, darf er seine Aktion machen, bzw. ein beliebiger Held darf seine freie Handlungsmöglichkeit machen.

Beispiel 1: Earas Zeitstein liegt auf dem Hahn des Sonnenaufgang-Feldes. Sie darf, nach dem der Erzähler bewegt wurde, ihre Aktion machen oder auch ihre freie Handlungsmöglichkeit und z.B. mit einem Held auf dem gleichen Feld etwas tauschen.

Beispiel 2: Earas Zeitstein liegt auf dem Hahn des Sonnenaufgang-Feldes. Ehe sie losläuft hätte sie gerne den Trinkschlauch von Chada. Diese hat auch einen Falken, nutzt ihn (obwohl Eara am Zug ist) um Eara den Trinkschlauch zu schicken. Eara nutzt jetzt den Trinkschlauch und läuft damit 2 Felder und noch einmal 3 Felder weiter mit ihrer eigentlich Aktion (Laufen).

OK?

Viele Grüße
Micha
[gekürztes Zitat]

Auch die Frage, ob man "schlafend" auf dem Sonnenaufgangsfeld "passive Handlungen" durchführen darf, wurde ganz eindeutig verneint:
Mjölnir hat geschrieben:Das Empfangen von Gegenständen mittels Falke ist nicht separat als freie Handlungsmöglichkeit aufgeführt. Es ist ja im Grunde eine passive Handlung.
Nach Deinem Text oben gehe ich aber davon aus, dass auch das ausgeschlossen ist?!
Ein Held, dessen Zeitstein auf dem Sonnenaufgang-Feld liegt, darf also weder eine freie Handlungsmöglichkeit (selbst) ausführen noch passiv an ihr beteiligt sein. Korrekt?!

LG, Mjölnir :)

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo Mjölnir

Ja, so würde ich das sehen. Häufig ist es ja so, dass man beim Falken nicht nur was bekommt sondern auch was zurückschickt. Dann wird der Held doch wieder aktiv.
Ich denke um die Sache klar zu regeln ist das so besser.
In den meisten Fällen wird man es, wenn man es so spielt, vorher berücksichtigen.
Die Entscheidung den Tag zu beenden wird dadurch etwas "gewichtiger", weil man dann wirklich nicht mehr eingreifen kann.

Viele Grüße
Micha


Von daher hast du Recht. So zu spielen, wie Schmerztablette es hier vorschlägt, wäre ein ganz eindeutiger Verstoß gegen die Regeln.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Mehrere Items auf einem Feld

Beitragvon schmerztablette » 27. Dezember 2016, 16:52

Na na Vorsicht, von "vorschlagen" kann hier keine Rede sein. Es geht hier nur um einen Regelverstoß, der meiner Meinung nach in den meisten Fällen zu vernachlässigen ist, sicherlich in zigtausenden Andor-Partien unbemerkt passiert ist und bei weitem weniger "tragisch" ist als viele andere deutlich spielbeeinflussendere Fehler, die man in Andor Lets plays immer wieder sieht.

Alleine in Teil 3 dürften zB die Spieler, die die Regeln zum Sternkraut völlig korrekt anwenden, in der Minderheit sein. Was daran liegt, dass es in der Anleitung alles andere als "idiotensicher" und teilweise sogar mit falschen Formulierungen ("Lege auf jedes Sternkraut-Plättchen bei Sonnenaufgang ein weiteres darauf") erklärt ist, aber man sieht in Videos oft auch dass sogar Nebelplättchen oder die Pasch-Regeln etliche Spieler überfordern. Von den Sonderregeln zum Schiff in Teil II will ich gar nicht anfangen...
schmerztablette
 
Beiträge: 44
Registriert: 31. Oktober 2016, 16:19

Re: Mehrere Items auf einem Feld

Beitragvon MarkusW » 27. Dezember 2016, 20:57

Letztenendes ist es ja auch so, dass man annehmen könnte, dass der Held vorm Schlafen gehen sein Inventar auf das Feld legt, auf dem er gerade steht. Ein Held, der noch aktiv ist geht auf das Feld, nimmt sich was, und legt etwas anderes dort hin. Der bereits schlafende Held nimmt nach den Symbolen auf dem Ereignisfeld, also wenn er wieder aktiv ist, alles auf, was sich auf seinem Feld befindet. Problem gelöst (Achtung: Schilde sollten lieber auf der Heldentafel bleiben ;) ).
Nur der Falke kann dann halt nicht mehr eingesetzt werden...

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis


cron