Seite 1 von 1

Allgemeine Regelfragen zu: Die letzte Hoffnung

BeitragVerfasst: 1. Januar 2017, 16:47
von derBub
Hallo zusammen,

ich wünsche Euch allen erstmal einen guten und Erfolgreichen Start in dieses Jahr!

Wir haben heute die Legende 14 gespielt und sind an ein paar Punkte gestoßen wo wir vermeintliche Regelproblemchen hatte.

1) Nutzen des Schattens der "Dunklen Eara": Die Heldenfigur darf ja, nach Würfeln des grauen Würfels und unter Abgabe der erwürfelten WP das Feld mit dem Schatten tauschen.
Frage: Darf diese Fähigkeit auch angewandt werden wenn Eara von einem Höhlenwicht, Skelett oder Krahder festgehalten wird?
Unsere Auslegung: Wir haben die Sonderfunktion genutzt, da dies in der Erklärung nicht ausgeschlossen wurde und der Portalzauber der "Hellen Eara" es auch zulässt sich zu teleportieren wenn man festgehalten wird.

2) Wenn die "Dunkle Eara" die Sonderfähigkeit "Würfel drehen" bei einer Kreatur anwendet und diese Kreatur hat z.B. eine 6 und eine 5 gewürfelt, hat bei unserem Spiel Eara den Würfel mit der 6 auf eine 1 gedreht. Durch die Verwendung der Spezialfähigkeit wird ja hiermit die Regel "unterdrückt" das bei der Kreatur der höhere Würfelwert gilt, richtig? (Also in diesem Beispiel hätten wir die umgedrehte 6 + Stärkepunkte gerechnet und nicht die 5 + SP)

3) Wenn alle Höhlenblättchen aus dem Vorrat verbraucht sind, werden diese nicht mehr neu gemischt und ins Spiel gebracht, korrekt? (also wie beim Sternenkraut)

4) Wenn man es schafft Nomion auf ein Feld zu "prügeln" dessen 10er Stelle eine 0 ist und dieses Feld "dummerweise" die ´207 ist, gilt dann die Legende auch als verloren?
Ich habe zwar hier im Forum schon gelesen das Nomion durchaus auf bereits durch Kreaturen besetzte Felder gestellt werden kann ... aber das Lager? Die anderen Andori würden ja nen riesen Schreck bekommen... (Wir hatten diesen Fall heute und haben an dieser Stelle gecheatet und neu gewürfelt ... :twisted: , auch deshalb weil schon alle Schilde belegt waren.)

5) Vermutlich eine doofe Frage die Skelete betreffend: Wenn ein Held auf einem Feld mit einem Skelett steht und ein weiterer Held stößt hinzu um im Kampf zu helfen, gelten BEIDE Helden solange als festgehalten bis das Skelett besiegt ist, richtig?

Vielen Dank für Eure regelkundige Unterstützung.

Viele Grüße

derBub

Re: Allgemeine Regelfragen zu: Die letzte Hoffnung

BeitragVerfasst: 1. Januar 2017, 17:06
von schmerztablette
1+2) Da musst du auf andere Antworten warten, ich habe die dunkle Eara nicht.

3) Richtig.

4) Ein sehr seltener Sonderfall, da es überhaupt schon selten vorkommt dass man Nomion in den 0er Bereich bringt, aber eigentlich sehe ich da kein Problem. Dadurch die Legende zu verlieren (bzw. einen Schildplatz im Lager), wäre ganz sicher nicht vom Erfinder vorgesehen. Dadurch dass er alles andere ignoriert, warum nicht auch das Lager? Ich hätte ihn einfach da stehen lassen und den Urtroll dann ganz regulär mit 0 Stärke bekämpft.

5) Ja, Skelette halten jeden Helden fest der auf ihrem Feld steht.

Re: Allgemeine Regelfragen zu: Die letzte Hoffnung

BeitragVerfasst: 1. Januar 2017, 17:21
von derBub
Hallo Schmerztablette,

vielen Dank für Deine Antworten. :)

Wir hatten den Urtroll zuerst auf 10 Stärkepunkte gebracht und durch Glück einen Edelstein gefunden. Damit konnten wir einen Wardrak "überzeugen" erst einen Tag später im Lager aufzutauchen.
Dadurch hatten wir gerade noch Zeit - auch Dank Earas Schatten - Nomion auf ein Feld mit 10er Stelle 0 zu bekommen, um als Reaktion darauf diese Frage aufzuwerfen *gg*.

Viele Grüße

derBub

Re: Allgemeine Regelfragen zu: Die letzte Hoffnung

BeitragVerfasst: 1. Januar 2017, 17:41
von schmerztablette
Ja, wir haben das zu zweit auch geschafft als wir die Legende gewonnen haben, aber da lief auch nahezu alles perfekt. Wenn der Troll + Wargor bei der Karte G ungünstig eingewürfelt werden (soll heißen: Troll vor Wargor, so dass man den Troll nicht bis zum Ende der Legende ignorieren kann), geht es meistens schon nicht mehr, da einem dann zu schnell die Zeit ausgeht. Das ärgert mich bei L14 auch ziemlich; Erfolg oder Misserfolg hängen ganz oft von diesen zwei Würfeln bei Karte G ab.

In den meisten Fällen (wenn man nicht ohnehin verliert, was bei L14 mit Pech bei den Genesungsaufgaben und Schwächungen sehr leicht passiert) bekämpft man den Urtroll bei 2 Spielern mit 10, und bei 3 Spielern mit 20 Stärke, was dann in beiden Fällen ein Kampf mit offenem Ergebnis ist. Bei 0 Stärke ist der Endkampf ja im Prinzip "langweilig".

Re: Allgemeine Regelfragen zu: Die letzte Hoffnung

BeitragVerfasst: 1. Januar 2017, 18:09
von MarkusW
derBub hat geschrieben:1) Nutzen des Schattens der "Dunklen Eara": Die Heldenfigur darf ja, nach Würfeln des grauen Würfels und unter Abgabe der erwürfelten WP das Feld mit dem Schatten tauschen.
Frage: Darf diese Fähigkeit auch angewandt werden wenn Eara von einem Höhlenwicht, Skelett oder Krahder festgehalten wird?
Unsere Auslegung: Wir haben die Sonderfunktion genutzt, da dies in der Erklärung nicht ausgeschlossen wurde und der Portalzauber der "Hellen Eara" es auch zulässt sich zu teleportieren wenn man festgehalten wird.

Ja, das ist korrekt so.
derBub hat geschrieben:2) Wenn die "Dunkle Eara" die Sonderfähigkeit "Würfel drehen" bei einer Kreatur anwendet und diese Kreatur hat z.B. eine 6 und eine 5 gewürfelt, hat bei unserem Spiel Eara den Würfel mit der 6 auf eine 1 gedreht. Durch die Verwendung der Spezialfähigkeit wird ja hiermit die Regel "unterdrückt" das bei der Kreatur der höhere Würfelwert gilt, richtig? (Also in diesem Beispiel hätten wir die umgedrehte 6 + Stärkepunkte gerechnet und nicht die 5 + SP)

Leider nein. Auf der Heldentafel steht kann pro Kampfrunde ... EINEN geworfenen Würfel auf die gegenüberliegende Seite drehen. Die üblichen Regeln gelten weiterhin. Somit hat der Gegner in deinem Beispiel eine 5 anstelle einer 6.
derBub hat geschrieben:
3) Wenn alle Höhlenblättchen aus dem Vorrat verbraucht sind, werden diese nicht mehr neu gemischt und ins Spiel gebracht, korrekt? (also wie beim Sternenkraut)

Ja, das ist korrekt so.
derBub hat geschrieben:4) Wenn man es schafft Nomion auf ein Feld zu "prügeln" dessen 10er Stelle eine 0 ist und dieses Feld "dummerweise" die ´207 ist, gilt dann die Legende auch als verloren?
Ich habe zwar hier im Forum schon gelesen das Nomion durchaus auf bereits durch Kreaturen besetzte Felder gestellt werden kann ... aber das Lager? Die anderen Andori würden ja nen riesen Schreck bekommen... (Wir hatten diesen Fall heute und haben an dieser Stelle gecheatet und neu gewürfelt ... :twisted: , auch deshalb weil schon alle Schilde belegt waren.)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das schon an anderer Stelle beantwortet wurde. Ich meine, dass Nomion in diesem Fall nicht als Kreatur gilt und somit das Lager ignoriert.
derBub hat geschrieben:5) Vermutlich eine doofe Frage die Skelete betreffend: Wenn ein Held auf einem Feld mit einem Skelett steht und ein weiterer Held stößt hinzu um im Kampf zu helfen, gelten BEIDE Helden solange als festgehalten bis das Skelett besiegt ist, richtig?

Ja, das ist korrekt so. Die genaue Regel besagt: Ein Held, der auf einem Feld mit einem Skelett steht, kann die Aktion "Laufen" nicht mehr wählen.
Es gibt dabei keine Einschränkung bezüglich der Heldenanzahl.

LG MarkusW

Re: Allgemeine Regelfragen zu: Die letzte Hoffnung

BeitragVerfasst: 1. Januar 2017, 19:03
von derBub
Vielen Dank für Eure Antworten.

Fazit: Legende 14 unbedingt nochmal spielen, allein schon wegen der Ehre, da wir durch unsere Würfelumdrehauslegung einen erheblichen Vorteil hatten... :D
Ansonsten haben wir uns aber dann doch ziemlich Regelkonform verhalten. *gg*

@Schmerztablette: Bei dieser Legende benötigt man wahrlich einen hohen Glücksfaktor, da doch die meisten Kreaturen eingewürfelt werden... Was aber den Widerspielwert auch hier wieder enorm steigert.
Wir mussten uns aber auch zweimal die Augen reiben, als im Endkampf der Urtroll eine 8 und eine 6 würfelte und wir allein durch die Stärkepunkte einen Wert von 11 hatten.
Aber wie oben schon angedeutet, haben wir wohl nur wegen unserer "Eigenwilligen" Auslegung der SF von Eara die Legende gewonnen.

Viele Grüße

derBub