@Micha: Zur Entstehungsgeschichte der BL DEdK & DBdM

Hallo Micha, du scheinst wieder im Lande zu sein. Aus irgendwelch technischen Gründen ist es mir im Moment nicht gestattet dir eine PN zu senden, darum dieser Weg.
Im Thread http://legenden-von-andor.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3224 stellte ich eine unbeantwortete Frage, die selbst sehr erfahrene Andori nicht beantworten konnten:
Freuend, wenn du uns hierzu das Geheimnis (?) lüften würdest;
Magnhor
Im Thread http://legenden-von-andor.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3224 stellte ich eine unbeantwortete Frage, die selbst sehr erfahrene Andori nicht beantworten konnten:
Ich frage mich nun, ob bei der Entwicklung des Spiels mit den Landkarten nicht auch die Bonus Legenden (v.a. "Die Befreiung der Mine" oder "Die Eskorte des Königs") schon im Grundspiel enthalten hätten sein sollen. Nur wurden diese beiden Legenden von Seiten der Lektoren des Verlags gestrichen, um das gesamte Spiel ein wenig abzuspecken; womit ganz klar auch alles richtig gemacht wurde, sonst hätte das Spiel nicht so viele Auszeichnungen bekommen
Diese Frage stellt sich mir vor allem im Zusammenhang mit der L4 und eben diesen Pfeilen für die Kreaturen außerhalb der Mine, die letztlich auf Feld 63 landen. Die Pfeile hätten durchaus Richtung Höhle zeigen können. Aber meiner Vermutung nach, blieben die Pfeile wie bereits entwickelt. Und Dank des großartigen Erfolges konnten Micha und der Verlag die eigentlich geplanten Legenden noch "hinterherwerfen" und siehe da: Mit "Der Befreiung der Mine" erhalten diese Pfeile auch ihren Sinn!
(Entsprechend war Andor wohl auch mit mindestens sieben oder mehr anstatt fünf Legenden geplant bzw. entwickelt worden?)
Freuend, wenn du uns hierzu das Geheimnis (?) lüften würdest;
Magnhor