Seite 1 von 1

dlH - Feuerschild. WP-Verlust abwehren

BeitragVerfasst: 3. April 2017, 05:24
von kenny89
Hallo, Community,
ich möchte sicher gehen, dass ich die Regeln zum Feuerschild richtig verstanden habe:

Der FS wurde auf einem Feld eingesetzt. Dort liegt nun einer der Marker. Es stehen außerdem mehrere Skelette und eine Kreatur auf diesem Feld. Ich möchte mit Thorn dieses Feld betreten und auf diesem Feld kämpfen, aber den Verlust der Willenspunkte vermeiden. Laut Regelwerk kann ich dies tun, indem ich eine Seite des Sturmschildes (oder die zweite Seite des FS) einsetze.

Meine Frage: Wie lange hält dieser Schutz?

Solange ich auf dem Feld stehen bleibe, auch wenn ich passe? Mehrere Kampfrunden, mehrere Kämpfe?
Wenn ich mich wegbewege und das Feld erneut betrete, brauche ich vermutlich eine neue Schildseite. (?)

Danke im Voraus

Re: dlH - Feuerschild. WP-Verlust abwehren

BeitragVerfasst: 3. April 2017, 08:20
von ChrisW
Hi Kenny89,

der Schutz gilt für das Betreten des FeuerFeldes, dass sofort den WP auf 3 setzen würde, wenn du keinen Schildschutz einsetzt. Du kannst diese Feld jetzt solange mit deiner normalen aktuellen WP verteidigen, bis du es wieder verlässt. Solltest du dann später noch einmal auf das Feld müssen, besteht der Schutz ncht mehr, ohne einen weiteren Schildschutz wirst du auf dauerhafte 3 WP bis Abenteuerende heruntergestuft.

Liebe Grüße

ChrisW

Re: dlH - Feuerschild. WP-Verlust abwehren

BeitragVerfasst: 3. April 2017, 11:18
von TroII
@ ChrisW: Bist du sicher, dass ein Held, der noch auf dem Feld steht, ohne eine Schildseite einzusetzen, nicht seine Willenspunkte reduzieren muss? Im Begleitheft und auf den Legendenkarten steht "Für jede Seite des Feuerschildes darf der Held, der ihn trägt, ein Feuerplättchen auf das Feld legen, auf dem er gerade steht (im Vorbeigehen geht das nicht). Dort bleibt es bis zum Ende der Legende liegen. Ein Held, der auf einem Feld mit einem Feuerplättchen steht (passieren ist kein Problem), sinkt auf drei Willenspunkte und kann in der restlichen Legende nie mehr über drei Willenspunkte kommen. (...) Ein Held, der einen der mächtigen Schilde (z. B. den Sturmschild) trägt, kann eine Seite des Schildes einsetzen, um sich vor dem Willenspunkteverlust zu schützen. Das kann auch der Träger des Feuerschildes mit seiner verbliebenen zweiten Seite machen."
Wo steht da, das der Held, der das Feuer gelegt hat, direkt danach immun dagegen ist?

Re: dlH - Feuerschild. WP-Verlust abwehren

BeitragVerfasst: 3. April 2017, 22:08
von ChrisW
Hi Troll,
ich glaube da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Der Held, der den FEUERSCHILD einsetzt um das Feld auf dem er gerade steht in ein Feuerfeld zu verwandeln wird, wenn er nicht sofort seine zweite Schildhälfte einsetzt , sofort auf 3 WP herabgesetzt.
Die Frage von Kenny war: Ich möchte mit Thorn dieses Feld betreten und auf diesem Feld kämpfen, aber den Verlust der Willenspunkte vermeiden.
Dafür muss er, wenn er das Feuerfeld betritt, einen der Schilde aktivieren. Nur so bleiben seine aktuellen WP erhalten und er kann, solange er das Feld nicht verlässt Runde um Runde, Stunde um Stunde kämpfen bis zum Abwinken (also totale Niederlage oder bis er durch Überstunden weitere WP verliert und ohnmächtig zusammenbricht :shock: )

in der Anleitung steht:
Ein Held, der auf einem Feld mit einem Feuerplättchen steht (passieren ist
kein Problem), sinkt auf 3 Willenspunkte und kann in der restlichen
Legende nie mehr über 3 Willenspunkte kommen. Kreaturen sinken
ebenfalls auf 3 Willenspunkte, wenn sie auf einem Feld mit einem
Feuerplättchen stehen, erlangen aber sofort wieder ihre normalen
Willenspunktewerte, wenn sie das Feld verlassen haben. Ein Held, der
einen der mächtigen Schilde (z. B. den Sturmschild) trägt, kann eine
Seite des Schildes einsetzen, um sich vor dem Willenspunkteverlust
zu schützen. Das kann auch der Träger des Feuerschildes mit seiner
verbliebenen zweiten Seite machen. Auf Endgegner hat der Feuerschild
keinen Einfluss!


Habe ich da einen Trugschluss gezogen? Wenn der Held den Schild gegen den WP Verlust eingesetzt hat und das Feld nicht verlässt, bleiben die WP konstant bestehen.

Aber vielleicht sollte das nochmals ausdrücklich von Micha geklärt werden, oder hatten wir diese Klärung schon? Ragnar?

Liebe Grüße

Chris :P

Re: dlH - Feuerschild. WP-Verlust abwehren

BeitragVerfasst: 3. April 2017, 22:51
von Ragnar
Ich wurde gerufen.

Hallo ChrisW,

ja, es gibt eine Antwort von MM:

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo H,

Der Schutz erlischt erst, wenn Du das Feld verlässt. Wenn Du später erneut darauf stehen bleibst, dann sinkst auch Du auf 3 Willenspunkte (außer Du hättest eine weitere Schildseite um dich zu schützen).

Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß im Grauen Gebirge
Micha
[gekürztes Zitat]

-> also kein Trugschluss ;)

VG Ragnar

Re: dlH - Feuerschild. WP-Verlust abwehren

BeitragVerfasst: 4. April 2017, 07:20
von ChrisW
Schneller als die Polizei erlaubt und das trotz der Sperrstunde zur fast Geisterstunde :D

Super, vielen Dank für die Bestätigung, wie findest du immer so schnell dir richtigen Textstellen in den ganzen Mitteilungen?
Hast du ein extra MM verzeichnis dafür? :lol: :lol:

Also wenn ich suche bekomme ich immer 150 treffer und die Stelle die ich suche war trotzdem nicht dabei

Liebe Grüße

ChrisW

Re: dlH - Feuerschild. WP-Verlust abwehren

BeitragVerfasst: 4. April 2017, 11:51
von kenny89
Danke, ihr seid großartig!!!