Seite 1 von 1

Fehler in Legende 5

BeitragVerfasst: 25. September 2017, 23:37
von fde
Ich denke, dass ein Fehler bei Legende 5 Karte B vorliegt.

Dort steht: "Der Drache muss besiegt werden, bevor er die Burg erreicht. Dann ist die Legende gewonnen und der Erzähler wird sofort auf das 'N'-Plättchen vorgesetzt.".

Besiegt man den Drachen ohne vorher die Burg befreit zu haben, geschieht folgendes:

Karte B sagt, dass wenn der Drache besiegt ist, danach (Schlüsselwort "dann" aus dem Zitat von oben) die Legende gewonnen ist. Gleichzeitig (Schlüsselwort ist hier das "und" aus dem Zitat von oben) wird Karte N aufgedeckt, die einem (simultan) erzählt, dass man verloren hätte, da die Burg nicht befreit worden ist.

Das ist logisch falsch, da man nicht gleichzeitig gewonnen und verloren haben kann.

Es ist klar, dass das Spiel will, dass man die Burg befreit, bevor man den Drachen besiegt, um die Legenden zu gewinnen. Dennoch kann man in oben beschriebenes Dilemma gelangen.

Re: Fehler in Legende 5

BeitragVerfasst: 26. September 2017, 09:35
von Schlafende Katze
Hallo fde,

Ich glaube, du bist da einem Logikproblem in die Falle geraten.

Das besiegen des Drachen auf B ist eine Bedingung, die zum Sieg notwendig ist. Wenn der Drache zwar besiegt ist, aber die anderen Bedingungen nicht erfüllt, ist die Legende klar verloren, auch wenn ein "Zwischenziel" gewonnen ist. Gewonnen ist die Legende nur, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.

Das ist vllt etwas unglücklich formuliert auf der Karte. Und auf A steht meines Wissens das befreien der Burg als Legendenziel.

Re: Fehler in Legende 5

BeitragVerfasst: 26. September 2017, 09:46
von Ragnar
Hallo fde,

evtl. ist dieser Satz etwas ungeschickt formuliert.
Andererseits ignorierst du bei dieser Lesart bereits auf einer der A-Karten eine obligatorische Aufgabe bekommen zu haben (die Burgbefreiung).
Diese verliert ja nicht ihre Gültigkeit, nur weil sie auf B nicht noch einmal erwähnt wird. Um das Legendenziel zu erreichen, müssen - wie in den Legenden zuvor auch - alle obligatorischen Aufgaben erledigt werden.

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo D

Ich glaube es liegt an der Formulierung beim Legendenziel, dass wenn ihr den Drachen besiegt habt, die Legende gewonnen ist. Die Sub-Aufgaben, müssen natürlich auch erledigt werden, werden aber hier nicht noch mal wiederholt. Bei den anderen Legenden ist es übrigens ähnlich -> In Legende 3 wird beim Legendenziel zum Beispiel nicht noch mal gesagt, dass man auch die Schicksale erledigen muss.

Das Problem ist die Menge an Text. Wenn man alle Anweisungen 100% Wasserdicht auf den Karten wiederholte würde 1. der Platz nicht ausreichen. 2. werden die Zuhörer am Tisch "müde" durch Wiederholungen, bzw. Leser fangen an Sachen zu überspringen.

Ich glaube hier verlangt Andor den Spielern ein bisschen mehr ab als andere Spiele und der Drache ist sicher sehr komplex was seine Zielsetzung angeht (die einzige Legende die 5 "A" Karten benötigte).

Ich hoffe, dass ihr es trotzdem noch einmal versucht und dabei wünsche ich euch viel Spaß.

Micha
[gekürztes Zitat]

Edit: Während des Schreibens mal wieder überholt worden. Ich schicke meine Antwort trotzdem noch ab.

VG Ragnar

Re: Fehler in Legende 5

BeitragVerfasst: 27. September 2017, 01:20
von fde
Den Teilsatz "Dann ist die Legende gewonnen" könnte man auch einfach weglassen und es wäre viel präziser.

Denn mit diesem Satz verstehe ich das ganze folgendermaßen: Man bekommt die Aufgabe, die Burg zu verteidigen. Die Legende gilt als verloren, wenn man dies nicht schafft, bevor der Erzähler Feld N erreicht. Dann kommt die zweite Bedingung für einen Sieg dazu. Der Drache muss besiegt werden, bevor er die Burg erreicht. Tötet man nun den Drachen ohne die Burg zu befreien, ist die Legende verloren. Alles schön und gut. Nun steht aber auf der Karte, dass nachdem der Drache besiegt ist, die Legende gewonnen ist ("Dann ist die Legende gewonnen und ..."). Diese Aussage ist damit doch falsch, da die Legende offensichtlich nicht gewonnen ist.