Seite 1 von 1

Schwierigkeitsgrad Befreiung der Rietburg

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020, 20:52
von Hoschi
N'Abend allerseits, ich hab mir vor Weihnachten die Befreiung der Rietburg gegönnt und diese in den letzten 4 Tage 4x im Wanderurlaub Schwarzwald gespielt, da einfach endlich mal ausreichend Zeit verfügbar war :)
Im Vorfeld muss ich folgendes anmerken:
Ich bin wahrlich kein Andor Crack ! In unserer 5er Runde, in welcher wir 1x im Monat die Legenden von Andor (Mittelwelle in"die letzte Hoffnung" angekommen) spielen und z.T. die Legenden gerade so packen.
Verloren haben wir, wenn ich mich recht erinnere, nur 3x bis jetzt, ohne das Spiel in der vereinfachten Form gespielt zu haben.
Jetzt zu meiner ursprünglichen Frage zurück:
Gibt es eine offizielle Möglichkeit Die Befreiung der Rietburg schwerer zu spielen ?
Wir haben an allen 4 Abenden sowas von haushoch gewonnen (5-6 Erzählerkarte über).
Wir spielen ohne Vereinfachung und haben alle Charaktere probiert.
Klar, man kann bestimmt eigene Regeln erstellen wie"6 Aufgabenkarte erfüllen" oder "2 Erzählerkarten ausführen" aber vielleicht gibt's bin offizieller Seite aus einen Tipp.

Re: Schwierigkeitsgrad Befreiung der Rietburg

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020, 22:54
von Bennie
Hallo Hoschi,

zum "schwerer-spielen" gibt es die Mini-Erweiterung

Varkur, Der Dunkle Magier.
Hiermit werden die Kreaturen etwas stärker.

M.E. kann man den Schwierigkeitsgrad auch etwas über die Heldenwahl beeinflussen. Ich weiß nicht wie viele Spieler ihr seid (vermutlich zwei), aber ein Zweierspiel mit Orfen und Eara scheint mir deutlich schwieriger zu sein als bspw. mit Chada & Thorn.
Probiert es doch mal aus.

Evtl. auch noch 'mal in die Anleitung schauen, ob ihr nicht doch was überlesen habt. ;)
(Allein die Anfangsbegegnungskarten erfordern ja schon 24 - 36 Aktionen.)

VG Bennie

Re: Schwierigkeitsgrad Befreiung der Rietburg

BeitragVerfasst: 6. Januar 2020, 07:05
von Galaphil
Hallo Hoschi

Deine Einschätzung teile ich, wie ich selbst schon geschrieben habe.
Diese Varkur-Erweiterung ist halt (noch) recht elitär, die werdet ihr wahrscheinlich genausowenig haben wie ich. Und dann denke ich, wird sie ebensowenig am Ende ändern wie die Spielregel-Tipps, nur 9 Erzählerkarten oder die roten Texte/Kreaturen auch zu verwenden.

Bennies Tipp mit der charakterwahl kann ich so nicht bestätigen, Orfen und Eara sind sicher nicht dazu geeignet, das Spiel schwieriger zu machen. Meiner Meinung nach sind gerade Thorn und Chada eher die beiden, mit denen man etwas länger braucht, die Aufgaben zu erfüllen.

Wirklich effektiv spannend ist es mMn wirklich nur, wenn man auf alle 6 Aufgabenkarten spielt, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit, nicht zu gewinnen, deutlich höher. Das liegt eben daran, dass man dann mehr davon abhängig, welche Kombination von Aufgaben wann aufgedeckt wird und wie schnell man die dazu passenden Karten bekommt. Die Arbaks zB können ein Killer sein, wenn man ab dem Zeitpunkt keine Gegenstände mehr aufdeckt und man die anderen schon eingesetzt hat. Das erhöht dann die taktischen Entscheidungen.

Lieben Gruß Galaphil

Re: Schwierigkeitsgrad Befreiung der Rietburg

BeitragVerfasst: 7. Januar 2020, 08:49
von Hoschi
Danke euch beiden für die ausführliche Antwort.
Ich werde es demnächst tatsächlich mal mit den "6 Aufgabenkarten" probieren und
euch das Ergebnis schildern.
Eine andere X
Charakterkombi erschwert das Ganze tatsächlich nicht, eher im Gegenteil.
Chada und Thorn sind schlussendlich noch am schwersten, wenn auch am unkompliziertesten.
Die Elite Monster (rotes Feld) sind ein Witz und, mit ein bisschen "um die Ecke denken" selbst alleine gut zu besiegen.
Das Mini Addon mit Vakur würde ich gerne, so gut es geht, raushalten weil ich denke, dass Monster einfach schwerer zu machen nicht dass Gelbe vom Ei ist.
Story so far.