Zurück zur Taverne

Befreiung der Rietburg Spielerreihenfolge

Befreiung der Rietburg Spielerreihenfolge

Beitragvon ConnyB » 17. Januar 2020, 13:01

Hallo zusammen,
müssen die Spieler bei "Die Befreiung der Rietburg" immer der Reihe nach eine Karte (quasi im Uhrzeigersinn) spielen und nehmen somit ihre Karten auch nacheinander in dieser Reihenfolge wieder auf oder
kann auch ein Charakter mehrere Karten hintereinander spielen und ist dann somit früher gezwungen wieder seine Karten aufzunehmen und der nächste Spieler hat noch einige auf der Hand? Die Regel ist da für mich nicht eindeutig.
ConnyB
 
Beiträge: 5
Registriert: 16. November 2014, 17:37

Re: Befreiung der Rietburg Spielerreihenfolge

Beitragvon Ragnar » 17. Januar 2020, 13:49

Hallo ConnyB,

grundsätzlich spielen die Spieler schon der Reihe nach. Ein Spieler nach dem anderen legt in einer Runde eine Karte ab.
Durch Freunde, Gegenstands- und Heldenkarten sowie Karteneffekte wird ein Spieler mehr Karten auf die Hand bekommen, als andere Spieler. Dann kann er natürlich länger spielen als die anderen bis er alle Karten abgelegt hat (1 Karte in 1 Runde) und die Aktion "Heldenauffrischung" durchführt (alle seine abgelegten Freunde- und Heldenkarten wieder aufnimmt.)

Die Regel dazu findest du auf S. 4 der Anleitung im ersten gelben Kästchen. ;)
"1 Karte aus der Hand ausspielen und ausführen."

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Befreiung der Rietburg Spielerreihenfolge

Beitragvon ConnyB » 17. Januar 2020, 13:56

Danke für deine Antwort.
Ja, das mit den Freunden ist mir klar. Und eben deshalb, weil die Reihenfolge ja irgendwann nicht mehr regelmäßig reihum ist, wäre es doch spannend wenn ein Spieler auch die Möglichkeit hätte mehrere Aktionen (also Karten) am Stück zu machen. Die anderen liegen solange quasi auf der Lauer, bis ihre Aktionen besonders sinnvoll sind.
Ich hab halt nur in der Regel nichts gefunden, das die Reihum-Reihenfolge ausdrücklich vorgibt bzw. nichts, was meine Idee verwirft.
ConnyB
 
Beiträge: 5
Registriert: 16. November 2014, 17:37

Re: Befreiung der Rietburg Spielerreihenfolge

Beitragvon Ragnar » 17. Januar 2020, 14:05

Naja, die Reihenfolge bleibt ja regelmäßig. Nur dass ein Spieler noch eine Karte spielt, während ein anderer seine Karten wieder aufnimmt.

Es spricht sicherlich nichts dagegen, die Reihenfolge zu ändern, nur sollte jeder Spieler innerhalb derselben Spielrunde einmal aktiver Spieler gewesen sein.

So genau kenne ich die Anleitung noch nicht.

Nur auf die Schnelle gefunden:
"In seinem Zug muss der aktive Spieler eine Karte ausspielen."

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Befreiung der Rietburg Spielerreihenfolge

Beitragvon Galaphil » 17. Januar 2020, 16:14

Es gibt noch einige Ausnahmen: Eara kann einmal eine Karte ausspielen, dass sie oder ein.anderer Held eine ausgespielte Karte wieder auf die Hand nehmen kann.

Orfen hat immer mindestens vier Karten, also eine mehr.

Helden am selben Ort (bzw. Eara mit dem Fernzauber) können zusammen kämpfen. Dann bleibt einem Held, der im Kampf unterstützt, natürlich auch eine Karte weniger, um in seinem Zug eine Aktion zu spielen.

Auch mithilfe von Apfelnüsse kann man ausgespielte Karten wieder auf die Hand nehmen.

Das alles ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass immer einer nach dem anderen an der Reihe ist. Es ändert nur die Reihenfolge, wann wer wieder die Aktion 'Karten aufnehmen' durchführen muss.

Was noch geht: jeder Spieler kann auch seine ausgespielten Karten frühzeitig auf die Hand nehmen, auch wenn er noch Handkarten hat! Allerdings muss er auch dafür eine Erzählerkarte aufdecken, was natürlich das Spielende schneller herbeiführt.
Insofern: will ein Spieler quasi 'passen', muss er dafür zumindest eine Erzählerkarte aufdecken.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9037
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46