Seite 1 von 1

Feuerschild in "Die letzte Hoffnung"

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020, 13:42
von Brandur123
Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei die letzte Hoffnung zum 3. Mal durchzuspielen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass wir den Feuerschild noch nie wirklich eingesetzt haben.
(Außer um den Willenspunktverlust abzuwehren.)
Wir haben uns mehrmals die Beschreibung seiner Fähigkeit angesehen.
Dennoch finden wir sie eher schlecht als hilfreich.
Das Feld ist ja dann praktisch nicht mehr begehbar.
Falls man die Kreatur dort dennoch angreifen möchte, muss man den dauerhaften Willenspunktverlust hinnehmen.
Da es außer dem Bogenschützen keine Fernkämpfer gibt, ist er meiner Meinung nach nutzlos.
Mit 3 WP ein ganzes Abenteuer zu bestreiten ist auch schlecht.
Daher meine Frage:
WIE SETZT IHR DEN FEUERSCHILD EIN?


Viele Grüße und danke für die Antworten,
Brandur123

Re: Feuerschild in "Die letzte Hoffnung"

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020, 14:13
von Phoenixpower
Hallo Brandur123,

den Schaden durch den Feuerschild kann man meines Wissens nach mit dem Schild abblocken. Da wir eh DlH immer zu zweit spielen, hat jeder einen Schild und so kann man mithilfe alter Waffen einen Troll mal gut zu zweit machen. Oder auch einen Bergskral, der doch manchmal ziemlich hart sein kann...

LG Phoenixpower

Re: Feuerschild in "Die letzte Hoffnung"

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020, 14:39
von Brandur123
Danke!

Re: Feuerschild in "Die letzte Hoffnung"

BeitragVerfasst: 3. Mai 2020, 20:51
von Bennie
Hallo Brandur123,

mittlerweile setzen wir den Feuerschild ganz gerne ein.
Entweder so wie Phoenixpower beschrieb zwei Helden - zwei Schilde, oder auch:
ein Held legt das Feuerplättchen aus, schützt sich vor dem WP-Verlust mit der zweiten Seite des Schildes und die Kreatur auf dem Feld wird gemeinsam mit Chada bekämpft, wobei diese dann auf dem Nachbarfeld steht. Unter Einsatz des Sturmschildes wären auf diese Weise also drei Feuerfeld-Angriffe möglich. Falls die gerade in Teil III oft unterschätzte Chada stark genug ist, kann sie Kreaturen auf diese Weise (später) auch alleine vom Nachbarfeld aus angreifen. ;)

Man kann das Feuerplättchen strategisch positionieren (beispielsweise auf dem Weg zum Lager) und dann - wie oben beschrieben - die geschwächten Kreaturen angreifen.

Besonders effektiv ist der Feuerschild natürlich gegen eine Skelett-Horde. :mrgreen:

Brandur123 hat geschrieben:Das Feld ist ja dann praktisch nicht mehr begehbar.
Das ist nicht richtig.
Lt. Anleitung kann das Feuerplättchen-Feld gefahrlos passiert werden. Nur ein Held, der auf dem entsprechenden Feld stehen bleibt, müsste sich vor dem WP-Verlust schützen.

Bennie

Re: Feuerschild in "Die letzte Hoffnung"

BeitragVerfasst: 4. Mai 2020, 07:28
von Brandur123
Danke!
Das war wirklich sehr hilfreich.
Vielleicht setzen wir ihn jetzt öfter ein.