Seite 1 von 1

Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014, 10:34
von Fenrir
Hallo liebe Andori =)

Mein Mann und ich spielen noch recht frisch "Andor" und sind noch dabei uns in die Regeln einzufinden. Sie SuFu hat leider zu meiner Frage nichts gefunden:

Ein Held darf ja beliebig viel Gold und Edelsteine in seinem Besitz haben (steht ja oben auf der Heldentafel), aber ist seine Ablage für Tränke, Trinkschläuche, Heilkräuter etc. begrenzt?
Wenn ja, dann würde das ja bedeuten, dass ich im Falle des Falles neben z.B. dem Fernrohr, dem Trank der Hexe und dem Trinkschlauch kein Heilkraut mehr aufsammeln könnte, oder? Genauso die Runensteine... Oder darf man die Items "horden"?

Danke schon mal für eure Antworten =)

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014, 10:47
von doro
Hallo ihr zwei,

tatsächlich ist die Ablage von kleinen Gegenständen auf 3 begrenzt. Wie ihr schon richtig erkannt habt, kann u.U. ein Held keinen Gegenstand mehr einsammeln, weil er schon alle drei Felder belegt hat. Man muss also genau überlegen, wer wo hingeht, ob man schnell den Trinkschlauch verwendet, damit wieder ein Feld frei wird, ob man untereinander tauscht oder einen Gegenstand abgibt. Und manchmal muss man sich entscheiden, einen Gegenstand von seiner Tafel auf dem Feld, auf dem die Heldenfigur steht, abzulegen, um einen anderen vielleicht wichtigeren Gegenstand aufzunehmen. Ist wieder ein Ablagefeld frei, kann man den abgelegten Gegenstand ja wieder einsammeln.

Mit den großen Gegenständen ist es genau so.

Viel Spaß von weiterhin in Andor.

LG Doro

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014, 11:02
von Fenrir
Danke für die schnelle Antwort =)

Wow, das ist schon heavy, muss ich sagen :D
Da fällt mir bezüglich der Runensteine noch eine Frage ein: Wenn ich alle drei zusammen hab (was ja dann meine Ablage voll macht) und ich den schwarzen Würfel bekomme, sind die Runensteine dann "eingetauscht" und weg, oder müssen sie auf der Heldentafel bleiben?

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014, 11:11
von MarkusW
Hallo Fenrir,

den schwarzen Würfel kann man nur nutzen, solange man 3 verschieden farbige Runensteine auf der Heldentafel hat. Sie verbleiben also auf der Tafel. Der Würfel ist stärker, aber dafür kann man keine anderen, kleinen Gegenstände mehr aufnehmen.
In Andor hat jeder Vorteil einen Nachteil. ;)

LG MarkusW 8-)

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014, 11:40
von Fenrir
Mist, das dachte ich mir :D
Danke für die Antwort =)

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 24. August 2014, 05:58
von Loewenherz
Seyed gegrüßt, werte Andor-Adepten,

Ihr dürft mich als neues, selbst eingeladenes Mitglied in Eurer Gemeinde begrüßen ( wenn Ihr möchtet ). Und schon habe ich eine weitere Fragen genau zu diesem Thema: begrenzte Ablage des Helden.

Wenn nun aber das Legendenziel verlangt, dass z.B. drei Heilkräuter zum Baum der Lieder befördert werden müssen ?

Da finde ich es etwa unfair, wenn mir dadurch Slots für hilfreiche, nützliche, ja überlebenswichtige Items verloren gehen.

Ehre Eurem Hause …. –Loewe(nherz)

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 24. August 2014, 06:54
von Falke
Sei gegrüßt Loewenherz,

ob unfair oder nicht:
Die Ablage von kleinen Gegenständen ist auf 3 begrenzt.

Wenn es die Legende verlangt, dass Gegenstände transportiert werden, dann gibt das den Helden keine Möglichkeit zusätzliche Gegenstände zu tragen. Sieh es als Teil der Schwierigkeit der Legende - Mjölnir wird sich schon etwas dabei gedacht haben :)

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 24. August 2014, 07:52
von Mjölnir
Hallo Loewenherz,

willkommen in der Taverne! :D
Ich weiß nicht, ob Du tatsächlich auf meine Fan-Legende angespielt hast...?! Da sich Falke aber darauf bezogen hat, möchte ich auch auf Deine Frage antworten.
Die Menge kleiner Gegenstände auf den Ablagefeldern ist auf 3 begrenzt. Das sollte man nicht per se als Nachteil ansehen. Dieser vermeintliche Nachteil wird nur dann zu einem solchen, wenn er nicht in der Balance berücksichtigt wird. Wenn es also nur möglich ist, mit Trinkschläuchen und Tränken der Hexe und Runensteinen erfolgreich zu sein, ist es natürlich ein Nachteil. Aber im Falle meiner Fan-Legende ist das berücksichtigt, dass man 3 Ablagefelder durch die Heilkräuter "verliert". Außerdem hat man ja auch noch die Möglichkeit, einen Falken zu nutzen.
Es wurde auch oft diskutiert, ob 2 Helden mit ihren großen Ablagefeldern im Nachteil sind. Schließlich kann man z.B. über eine Ereigniskarte einen Schild bekommen; mit den Gaben der Andori aus der Sternenschild-Erweiterung könnte man dann auf bis zu 4 große Gegenstände kommen; nimmt man noch den Bruderschild der "Neuen Helden" hinzu, braucht man noch ein Ablagefeld mehr.
Bislang hat aber auch noch niemand davon berichtet, dass eine Legende wegen der "fehlenden" Ablagefelder verloren ging. Ich sehe es als Herausforderung, dass z.B. ein Spiel zu zweit mit weniger Ablagefeldern taktisch anders zu gestalten ist als ein Spiel zu viert. Letztere müssen dann mehr auf die Zeit achten, da sie 2 Kreaturen weniger in die Burg lassen dürfen. Insgesamt gleicht sich das immer aus, und ich sehe das nicht als Nachteil an.

LG, Mjölnir :)

Re: Ablage der Helden begrenzt?

BeitragVerfasst: 26. August 2014, 19:22
von Loewenherz
Moin, Mjölnir und Falke,

Ihr habt Recht. Normalerwiese genügen diese 3 Slots vollkommen. Zumal der Held ja Teile im Feld ablegen und später wieder aufnehmen kann. Das Fernrohr zB wird von mir nur anfangs genutzt und kann danach abgelegt werden. Und die maximale Bewaffnung ist oftmals ( außer L5 ) gar nicht notwendig, denn das ist ja das Schöne am Spiel : es geht nicht (nur) um das Plätten der Kreaturen.

Ich habe gerade mal in die Karten von Sternenschild gespiekst. Wenn ich es richtig verstehe, dann kommen ja in dieser Variante einige Items ( zB Waldpilze und so ) auf die Goldablage. Damit ergibt sich die Knappheit bei den Feldern für kleine Gegenstände nicht.

Das Spiel ist einfach toll. Es setzt der Phantasie kaum Schranken. Die Grafik unterstützt die Atmosphäre ganz hervorragend. Die Spielmechanik ist einfach und doch wirkungsvoll und erlaubt vielfältige Möglichkeiten für Ideen. Es ist einfach schlimm *grins*

Mögen noch viele Erweiterungen veröffentlicht werden.

Viel Spaß weiterhin …. –Loewe(nherz)