Zurück zur Taverne

2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Disk.)

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Krogar » 3. Februar 2025, 21:22

Wieder überragend erzählt. Einfach herrlich wie Moai aus diesen kleinen Abenteuern immer große Erlebnisse macht. Für mich stets ein Genuss. ;) :D

Mit der Ausbeute heute bin ich sehr zufrieden. Reichlich Nahrung und die Felle, die Moai immer haben wollte. ;)
Und Holz gibt es noch zusätzlich!
Na ja, die Schleuder ist kaputt, aber zumindest -1 WS ist bei den Tierkarten doch sehr wahrscheinlich. Hier sind es -2, aber für den Tempel hätten wir ja ohnehin noch die Pistole gehabt. Jetzt haben wir sogar noch eine zweite. ;)

Das Fernglas fand ich erst ein bisschen unnütz, das hat sich dann aber mit der Abenteuerkarte etwas relativiert.
Der zusätzliche Arbeiter wird ja dann - mehr oder weniger - durch die Kerzen wieder ausgeglichen.

@Moai
Liegt denn noch eine Ereigniskarte obenauf?
(ach so, ich kann ja auch einfach auf das Bild warten)

In dieser Runde hast du zweimal Schätze gezogen. Weißt du da noch die ungefähre Reihenfolge der Kartentypen, also bspw. Falle - Falle - Kreatur - Schatz?

Gruß Krogar
Krogar
 
Beiträge: 132
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Galaphil » 4. Februar 2025, 00:23

Das ist wirklich sehr schön erzählt!
Und da wir mit dem Kult wenig zu tun bekommen wollen, würde sich Marie-Catherine mit James I+II darauf verständigen, lieber die Pistole mitzunehmen als dieses seltsame hölzerne Marterpfahl-Stück.

Außerdem is(s)t Marie-Catherine glücklich, wieder ein paar Larven gefunden zu haben --> schade, dass die nicht gestern kamen!

Ich glaub, wir haben jetzt schon für den nächsten Tag und vielleicht sogar den übernachsten Tag genug Nahrung.

Wollen wir noch das Fernrohr von Cptn Sparrow einsetzen? Schließlich droht uns vielleicht bald die Steppe unpassierbar zu werden.

Jedenfalls, dank James ist ja alles gut gegangen. :)

Lieben Gruß, Marie-Catherine
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Moai » 5. Februar 2025, 08:24

Es hat leider wieder etwas länger gedauert, aber die Aktionsphase der 3. Runde ist endlich beendet.
Es folgt nun die (übliche) Frage, ob wir das Lager in der Nachtphase verlegen wollen.
Von meiner Seite aus ist es angesichts unseres reichhaltigen Nahrungsangebots (aktuell haben wir genügend Nahrung für die 4. Runde und dank des Käfigs und evtl. der "Grube" sogar genügend für die 5. Runde, müssen uns daher darüber zunächst keine Gedanken machen) wohl durchaus möglich, dass wir das Lager überhaupt nicht mehr verlegen müssen und bis zum Schluss in den NO-Bergen bleiben können.
Es geht ja jetzt einzig und allein darum, die 5 Kreuze zu errichten. Selbst ein fester (und nicht natürlicher) Unterschlupf ist nicht zwingend notwendig. Ein Dach können wir auch hier in den Bergen bauen, falls wir es benötigen.
Mit 5x Holz und 6 Aktionssteinen können wir in der 4. Runde bereits 3 Kreuze errichten. Und wenn die übrigen Aktionssteine zum Sammeln von Holz eingesetzt werden, können wir in der 5. Runde auch schon mit dem vierten und fünften Kreuz den Fluch brechen.
Und das bevor es zu schneien beginnt. :mrgreen:

PS: An alle anderen SL: nicht wundern, das Datenkontingent für Dateianhänge ist schon wieder ausgeschöpft. :?
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Galaphil » 5. Februar 2025, 09:27

Okidoki

Ich würde Berge, Fluss, Hügel von oben nach unten auf den Stapel legen. Alternativ auch Fluss, Berge, Hügel.

Aber so wie Moai geschrieben hat, vielleicht werden wir auch schon vorher fertig.

Ich bin gegen Lager verlegen. Marie-Catherine liebt die Kuschel-Bärenhöhle einfach.

Und für den nächsten Tag würde sie sich freiwillig dafür melden, in die Alte Kultstätte hinabzusteigen.

Lieben Gruß, Marie-Catherine
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Moai » 5. Februar 2025, 10:23

Ich tendiere dazu, das Szenario möglichst zeitnah zu beenden/zu gewinnen. Aber ich habe auch nichts dagegen, wenn sich unsere neue "Revolverheldin" mit 2 Pistolen in den Düsteren Tempel hineinwagt. :lol:
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon JuLei » 5. Februar 2025, 11:09

Also wir können an einem Tag beliebig viele Kreuze bauen?

Am Strand, am Lager und in den Bergen mit dem Tempel 1 bräuchten wir 2 jeweils 2 Steine um sicher ein Kreuz zu bauen. Für die anderen beiden Inselteile benötigen wir 3 Steine, wenn wir das Lager nicht verlegen, oder?

Dann wäre ich auch für 3 mal Kreuze und benötigen dafür nur 4 Holz mit der SF von Ludwig...
JuLei
 
Beiträge: 1254
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Moai » 5. Februar 2025, 11:27

Hallo JuLei
Kreuze können wir tatsächlich mehrfach in einer Runde bauen. Da kann ich sagen, dass es in den Regeln extra sogar erwähnt wird. Allerdings darf Ludwig seine SF "Effektive Bauweise" nur 1x pro Runde einsetzen. D.h. er kann nur bei einem Kreuz Holz einsparen.
Aber wir haben ja 5x Holz im Vorrat (+1, das wir in der nächsten Produktionsphase erhalten). Also wäre genügend vorhanden.
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Galaphil » 5. Februar 2025, 11:54

Doch, doch, das Erforschen des Tempels möchte Marie-Catherine unbedingt noch erledigen. :)

Und vielleicht finde ich ja noch ein bisschen mehr Holz. :;

LG Marie-Catherine
Galaphil
 
Beiträge: 8854
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon JuLei » 5. Februar 2025, 13:05

Moai hat geschrieben:Hallo JuLei
Kreuze können wir tatsächlich mehrfach in einer Runde bauen. Da kann ich sagen, dass es in den Regeln extra sogar erwähnt wird. Allerdings darf Ludwig seine SF "Effektive Bauweise" nur 1x pro Runde einsetzen. D.h. er kann nur bei einem Kreuz Holz einsparen.
Aber wir haben ja 5x Holz im Vorrat (+1, das wir in der nächsten Produktionsphase erhalten). Also wäre genügend vorhanden.


Wusste ich doch, das man irgendwas nur einmal am Tag machen kann :lol:

Ludwig würde dann mit Hilfe von anderen Inselbewohnern heute 2 Kreuze bauen. Eins davon mit seiner SF. Ob wir noch ein drittes heute bauen, können sich die anderen ja noch überlegen.

Noch eine Frage: Wenn wir die Karte "Noch ein schwerer Sturm" ziehen sollten, und wir auf dem Inselteil schon ein Kreuz errichtet haben. Müssten wir dann noch ein weiteres Kreuz bauen? oder zählt es trotzdem? Es steht ja drauf, das wir das Inselteil nicht mehr betreten können, aber nicht, das es aus dem Spiel kommt.
JuLei
 
Beiträge: 1254
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 2. RC - TavSp.: Szenario 2 - "Die verfluchte Insel" (Dis

Beitragvon Moai » 5. Februar 2025, 13:52

Hmmm, gute Frage:
In den Regeln zum 2. Szenario heißt es: "Wird im Spiel ein Inselteil auf die Rückseite gedreht, werden (wie üblich) alle Plättchen und Marker von ihm entfernt. Nebelmarker dürfen dann nicht mehr darauf platziert werden." Dann käme das Kreuz (bzw. der blaue Marker) wieder von der Insel.
Jetzt kann man natürlich spitzfindig sein und sagen, dass es beim Ziel nur heißt: "Errichtet 5 Kreuze...!". Und wir gewinnen, sobald wir das 5. Kreuz gebaut haben. Genau genommen steht jetzt nichts dabei, dass die 5 Kreuze gleichzeitig auf der Insel stehen müssen. Aber ich gehe mal davon aus, dass genau das damit gemeint ist.
Dementsprechend würde ich sagen: Wenn die Karte aufgedeckt wird, würde ein zuvor gebautes Kreuz auf dem entsprechenden Inselteil nicht mehr zählen. Und wir müssten ein "Ersatzkreuz" bauen.
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste