Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 20. August 2025, 11:02

Das mit der Krise an der Westfront seh ich anders, Trommelwirbel.
Für den NW ist Dschungel tatsächlich das angenehmere Gebiet als Sumpf, und der Osten kann Dschungel auch tiefenentspannt angehen.
Vielleicht können wir euch ja helfen?

Zum NO: Na ja, die Lebenskraft hat ja +4 Verteidigung als Karte, dann erspart sie sich die HS und kann schon mal mit einer Präsenz in einen der beiden Dschungel an der Ostküste gehen. Macht auch Sinn. Rückgängig würde ich das jetzt nicht machen, weil es durchaus geplant sein kann.

LG vom Sonnenwirbel, der keine VP hat und dafür gleich ankündigt, in der nächsten Runde WO1 zu wählen und eine Starke Fähigkeit zu draften.

PS: Ich wollte noch lobend anmerken, dass es jetzt sehr viel übersichtlicher ist, wer welche Karten auf der Hand, ausgespielt oder am Ablagestapel hat. Danke, Moai, für den Service!
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 20. August 2025, 11:27

Apropos helfen:
Ich habe 2 Fähigkeitskarten, mit denen ich einem Geist eine langsame Fähigkeit schnell machen kann. Bei der einen kommt +1 Energie dazu, bei der anderen +3 Reichweite, wenn man die Küste beeinflusst. Und ich habe eine dritte Karte, die +1 Reichweite und +1 Energie gibt. Ich kann diese Karten jetzt ODER nächste Runde spielen (aber nicht jetzt UND nächste Runde!)

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 20. August 2025, 13:10

Ja, das mit der "Krise an der Westfront" bezog sich mehr auf den W und SW. Da sieht es alles andere als angenehm aus.
Bezüglich NO: Im NO wird ja sowohl in NO1 als auch in NO8 gewütet. Wenn die Lebenskraft NO8 mit der HS abdeckt, könnte sie 4 Verteidigung ("Wacht übers Heilende Land") auf NO1 spielen. Und wenn sie dazu noch das "Ritual der Zerstörung" ausspielt (das aber leider wohl nur 2 Schaden anrichten wird), dann könnte die Lebenskraft mit ihrer PF einen Geist eine Fähigkeit wiederholen lassen. Gerade die Fähigkeiten des Wirbelwinds mit dem "Schneller machen" können sicherlich einige hier gebrauchen.

Und wo wir schon beim Thema sind. Die Unerbittliche Sonne könnte "Himmel bis zur Küste" nutzen, um in SW3 die Stadt und den Entdecker zu zerstören. Zwar auf Kosten des Dahans, aber immerhin würde ich so die Ödnis dort verhindern.
Ansonsten sehe ich im Westen 3 Gebiete, die beim nächsten Wüten kritisch werden: W3, W4 und W5. W2 und W9 befreie ich in der VP soweit, dass jeweils nur noch 1 Entdecker übrig bleibt. Und W1 würde ich mit den "Wachenden Schlangen" verteidigen.

PS: Kleine Korrektur zum Spielplan: Die Bestie in W10 habe ich mit der EK nach W8 verschoben, dieses aber auf dem Plan vergessen auszuführen.
Moai
 
Beiträge: 5291
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 20. August 2025, 13:55

Hallo Großer Bruder

Ich sehe die Lebenskraft mit dem Standardzug, WO1 und das Jahr absoluter Stille auf NO1, die +4 Verteidigung auf NO8. Wie das von den Symbolen her aussieht seh ich aber nicht vor mir.

W4 muss ich wohl verteidigen, oder? Bei NW2 muss ich darauf hoffen, dass ich irgendwas vernünftiges bekomme, ansonsten lass ich da einmal eine Ödnis zu. Ich tu mir da etwas schwer, meine Präsenzen zu bewegen - eigentlich seltsam, wäre doch thematisch, wenn ich meine Präsenzen bewegen könnte. Ist aber irgendwie nicht.

Ich glaub, im SW kann der Hüter einigermaßen leben - die eine oder andere Ödnis wird sich zwar nicht vermeiden lassen, aber damit müssen wir leben. Und Dahan und Hüter verstehen sich sowieso nicht gut. ;)

Grüße vom Sonnenwirbel, traraaa
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 20. August 2025, 18:18

Schön schön...passt zwar nicht thematisch, aber dass die Sümpfe nicht entdeckt worden sind, freut das Flüsschen. So dürfte nun in den nächsten beiden Runden im Osten keine Ödnis hinzukommen...Jubel...

Der Fluss hat seine langsame Phase angepasst und....Trommelwirbel....eine Furcht erzeugt :lol:

In der nächsten Runde werde ich wahrscheinlich lediglich 2 Karten Spielen. Dafür schwemme ich in der übernächsten Runde alle Invasoren in C7 aus dem Gebirge. Gerne dürft ihr in der langsamen Phase der Runde 4 noch Entdecker und Dörfer dort reinschieben.

Ggf. kann ich in Runde 4 auch unterstützen....

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1156
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 20. August 2025, 21:22

Ich muss noch meine langsame Phase entscheiden. Entweder schiebe ich den Entdecker aus SW 9 raus und verhindere die Ödnis oder ich nehme einen Entdecker aus einem Dschungel raus.
Ich entscheide mich dafür, die Ödnis jetzt in SW9 zu verhindern. In SW5 hoffe ich auf ein Ereignis, SW10 bestrafe ich die Eindringlinge. SW4 verteidige ich mit dem Kampf der Erde und gegen SW6 hab ich den gewaltigen Zorn.
Wenn mir eine Fähigkeit schnell gemacht wird (muss leider Vom Himmel bis zur Küste sein), kann ich damit SW6 leer räumen, ansonsten reicht mein Schaden leider nicht. Dann kann ich aber auch umdisponieren und SW5 leeren, wenn das Ereignis den Entdecker stehen lässt. Insofern brauche ich nicht unbedingt das schneller machen, wenn die Sonne die Karte besser brauchen kann.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3935
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 20. August 2025, 21:32

SW6 ist aber nicht an der Küste, lieber Hüter, insofern müsste doch auch die Gabe der Windbeschleunigung reichen (Und vom Himmel zur Küste für den Somnen-Bruder.)
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 20. August 2025, 21:40

Gabe der Windbeschleunigung kann den gewaltigen Zorn nicht schnell machen, der versammelt oder verschiebt nicht.

Himmel bis zur Küste kann eine beliebige Fähigkeit schnell machen, aber gibt den Reichweiteboost nur für Küstengebiete.

Aber ich habe gerade gemerkt, dass SW6 ja Bergbaugebiet ist. Es wird gar keine Stadt gebaut sondern gleich gewütet. Ich kann das Gebiet in jedem Fall frei räumen, aber ich kann die Ödnis verhindern, wenn ich die Karte bekomme. Da kann die Sonne mehr anfangen damit.

LG vom Hüter
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3935
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 20. August 2025, 21:46

Da hast du nicht Unrecht.

Ich fürchte, der große Bruder will auch nur Zerstören und nichts bewegen.

Ich überleg mir gerade, so ein Unaufhaltsamer Anspruch wäre schon ziemlich gut, was meint ihr? Ich hab zwar die Elemente gerade nicht im Kopf, aber das wäre jetzt genau, was ich mir wünschen tät. :mrgreen:
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 20. August 2025, 21:55

Moai hat geschrieben:Ja, das mit der "Krise an der Westfront" bezog sich mehr auf den W und SW. Da sieht es alles andere als angenehm aus.
Bezüglich NO: Im NO wird ja sowohl in NO1 als auch in NO8 gewütet. Wenn die Lebenskraft NO8 mit der HS abdeckt, könnte sie 4 Verteidigung ("Wacht übers Heilende Land") auf NO1 spielen.

Verteidigen 3 reicht in NO8 nicht. Aber ich würde trotzdem mich on NO8 setzen und eine schwache Fähigkeit erlernen die hoffentlich verteidigen kann.
Albus
 
Beiträge: 350
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

VorherigeNächste