Zurück zur Taverne

50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskussion

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 19. September 2025, 20:23

@TroII
TroII hat geschrieben:- Welches SchneP soll das Runenfernrohr aufdecken?

Bitte noch das Schneeplättchen auf 155 aufdecken.

Da alle meinem Plan zugestimmt haben, sehe ich das mal als
Krogar hat geschrieben:Kurz:
- Barz ist mit Ü-std. gelaufen
- Orweyn + 10 WP
- Ewiges Feuer von 154 nach 139
- Runenfernrohr 155 aufdecken

gegeben an.

Aber natürlich können wir auch wieder warten, bis alle (erneut?) zugestimmt haben. ;)
Krogar
 
Beiträge: 156
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon JuLei » 20. September 2025, 10:20

Das war ja eigentlich so schon von allen akzeptiert...Hat Troll das noch nicht mit eingearbeitet?
JuLei
 
Beiträge: 1391
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon TroII » 22. September 2025, 17:26

Stimmt, habe ich vergessen. Dort liegt ein praktisches Eis.

Da wir auch schon drei Zustimmungen zum nächsten Schritt haben, habe ich direkt weiteraktualisiert. (Womit besagtes Eis auch direkt ausgelöst wurde.)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5280
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 22. September 2025, 18:10

TroII hat geschrieben:Da wir auch schon drei Zustimmungen zum nächsten Schritt haben, habe ich direkt weiteraktualisiert. (Womit besagtes Eis auch direkt ausgelöst wurde.)


Veto

Wir haben keine drei Zustimmungen.

Liphardus3 hat meinem (Krogars) Plan zugestimmt, nicht JuLeis Plan.


Ich bin für folgende Änderungen:

Ewiges Feuer:
Ich bin dagegen, das Ewige Feuer von 147 zu entfernen. Es liegt zentral und mit seiner Nähe zum Wintermarkt, zum 6er-WP-Brunnen und zum ES-Zauberer hat es den idealen Standort. Wenn wir für das Ewige Feuer ein Feld hätten wählen können, hätten wir sicherlich genau dieses Feld genommen. Warum diese Vorteile aufgeben?

Wir können das Feuer von 131 versetzen. Das Feuer stand dort "zur Sicherheit", falls die Helden auf dem Fass-Feld hätten übernachten müssen und um den Schnee in eine gewisse Richtung zu lenken. Beides entfällt jetzt.

Allerdings finde ich es auch nicht gut, ein Ewiges Feuer auf einem Brunnenfeld stehen zu lassen.
Wenn der Held dort übernachtet, wird der Brunnen nicht aufgefrischt und wir können die Vorteile nicht nutzen. Okay, vielleicht brauchen wir das Gold nicht mehr, aber lieber haben als brauchen. ;)

Ich bin daher dafür, wieder ein Ewiges Feuer wandern zu lassen.
Also von 139 zu 145 zu 128.

@JuLei
Gibt es einen Grund dafür, dass Stinner den halben TS bzw. seine SF nicht einsetzen soll?

Ich finde, dass Stinner beides einsetzen sollte.
Daher habe ich eure Vorschläge mal mit meinen Vorstellungen in den Plan eingearbeitet.
Das sieht dann so aus:

Krogar hat geschrieben:- Stinner versetzt das Schiff SW (kann entfallen) und steigt mit TS auf 131 aus
- Orweyn läuft auf 131 (4.h)
JuLei hat geschrieben: Stinner und Orweyn könnten jetzt noch Dinge tauschen

- Bilgram kehrt zurück auf 145 (5.h)
JuLei hat geschrieben:Barz auf 129 rutscht auf 148 (3.h)
- Stinner nimmt ein Fass auf, geht an Bord (7-4=3WP), versetzt das Schiff S und setzt 4 Fh ein → auf 16 WP (2.h)
- Orweyn nimmt ein Fass auf, läuft auf 155 (14-4=10WP) (5.h)

Mivo hat geschrieben:Sofern niemand anderes Ansprüche erhebt, holt sich Bilgram den SP auf 140.
JuLei hat geschrieben:Bilgram auf 140 (6.h) +1SP
Barz setzt das Hadrische Stundenglas für Bilgram ein
JuLei hat geschrieben:Barz legt Runenstein und Stundenglas ab nimmt beide Pergamente
Barz auf 152 (4.h) und gibt Pergamente ab
(Bilgram setzt Falke ein* (schickt Pergament an Barz))

*Bilgram steht auf 140 nur 1 Feld entfernt zu Barz auf 152. Wir könnten uns also überlegen, ob wir den Falkenflug noch aufsparen wollen (für alle Fälle) und Bilgram normal auf das Feld läuft. Da Stinner und Orweyn die Fässer wegbringen sollen, würde es hier wohl keine Änderung geben. Zudem könnte Barz noch ein paar Stunden an Orweyn dazumeditieren (falls nötig). Die weiteren Schritte wären dann:

- Stinner segelt 2 Felder SW, versetzt das Schiff nach SW (3.h)
- Orweyn läuft auf 150 (Brunnen, Gold) (10-4+6=12WP) (6.h)

JuLei hat geschrieben:Bilgram auf 152 (4..h) und gibt Pergament ab
Das Ritual wird vorgelesen --Break--



Dann noch ein
Liphardus3 hat geschrieben:Ich bin mit Krogars Plan einverstanden.
und alle sind zufrieden. :D ;) :P 8-)

PS
@TroII
Ich weiß nicht, ob du den letzten Beitrag im Legendenstrang noch mal entfernen kannst oder möchtest. Ich habe ihn nicht gelesen und würde es für sinnvoll halten.
Krogar
 
Beiträge: 156
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon JuLei » 22. September 2025, 18:19

Ich bin daher dafür, wieder ein Ewiges Feuer wandern zu lassen.
Also von 139 zu 145 zu 128
Ist für mich auch Okay...

@JuLei
Gibt es einen Grund dafür, dass Stinner den halben TS bzw. seine SF nicht einsetzen soll?
Nein, gibt es nicht. Das mit seiner SF wende ich immer nur auf dem Meer an. Ich weis, daß man die auch fürs an und von Bord gehen nutzen kann. Und den 1/2 TS habe ich übersehen. Ich stimme dir da zu...

Bilgram steht auf 140 nur 1 Feld entfernt zu Barz auf 152. Wir könnten uns also überlegen, ob wir den Falkenflug noch aufsparen wollen (für alle Fälle) und Bilgram normal auf das Feld läuft. Da Stinner und Orweyn die Fässer wegbringen sollen, würde es hier wohl keine Änderung geben. Zudem könnte Barz noch ein paar Stunden an Orweyn dazumeditieren (falls nötig). Die weiteren Schritte wären dann:

Ich bin der Meinung, daß wir das Ritual so schnell wie möglich erfahren sollten. Dann können wir heute eventuell noch gut drauf reagieren. Mit deiner Idee würden alle heute noch eine Stunde mehr verbrauchen. Zeit ist für uns echt rar. Beides ist wirklich abzuwägen. Mit dem Falken könnte man heute am Ende auch noch Zeit sparen, wenn er doch noch für was anderes benötigt werden kann. Mmmhh, schwierig
JuLei
 
Beiträge: 1391
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 22. September 2025, 20:00

Nach JuLeis Rückmeldung konnte ich nicht widerstehen und habe mir die aktuelle Spielsituation nun doch angeschaut. :oops: :lol:

Ich ziehe mein Veto zurück und akzeptiere die "Zwei-Stimmen-Mehrheit", wenn wir noch folgende Änderungen durchführen:

- Ewiges Feuer bleibt auf 147 stehen (welches sonst versetzt wird, ist mir egal).
- In seinem aktuellen Spielzug (3.h) kann Stinner noch seine SF einsetzen und versetzt das Schiff nach Süden.

Unter Beachtung dieser beiden Punkte habe ich folgenden Vorschlag:

- Stinner segelt 2 Felder SW, versetzt das Schiff SW (4.h), der Seekrieger setzt 2 Fh ein (auf 8 WP)
- Orweyn läuft auf 149, rutscht auf 148 (-4WP), Fassabgabe, (6.h)
Barz meditiert mit Orweyn 4 ↔ 6, Orweyn nimmt das Stundenglas auf und setzt es für sich ein, der Zauberer kauft einen TS

- Bilgram läuft auf 152 (7.h)
- Barz legt die beiden ES auf 152 ab, setzt ein (oder zwei mit Bilgrams) Fh ein und läuft auf 147 (7.h)
- Stinner segelt 5 Felder W und versetzt das Schiff NW (5.h)
- Orweyn läuft mit TS auf 140 und führt das Ritual durch (2.h)
Ritual gelungen --Break-- oder weiter:

- Bilgram läuft auf 147 (8.h)
- Barz Tag beenden
- Stinner setzt den Kompass ein (schwarzer Punkt nach S), segelt 6 Felder NW und versetzt das Schiff N (6.h)
- Orweyn läuft mit TS auf 152 und nimmt die ES auf

- Bilgram wirft noch einen Blick durchs Runenfernrohr und beendet seinen Tag
- Stinner versetzt das Schiff NO, geht mit TS, Kompass und Fass von Bord (-4WP) auf 141 und rutscht nach Yra, wo er das Fass abgibt :D
[Ja, okay, meinetwegen kann Stinner dann auch auf den Einsatz der SF in der dritten Stunde (s.o.) verzichten. Soll er für das eine Feld halt 1 Stunde segeln]
- Orweyn läuft mit TS auf 151 (-3 WP) und führt das Ritual durch (3.h)
Ritual gelungen --Break-- oder weiter:

- Stinner Tag beenden
- Orweyn läuft auf 148, legt das Stundenglas ab und kauft 4 TS (er kann nur drei tragen, aber es gibt ja kein "Rückgold" (4.h/5.h)

- Orweyn läuft mit TS auf 125 (Fh) / mit TS auf 137, führt das Ritual durch (6.h)
Ritual gelungen --Break-- oder weiter:
mit TS auf 130, führt das Ritual durch (7.h)
→ Falls Orweyn wegrutschen sollte, kann er per TS zurücklaufen, sodass er genug Stunden für die maximal vier Rituale haben sollte
-- Break und nächste Karte --
Krogar
 
Beiträge: 156
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon JuLei » 23. September 2025, 08:43

Ewiges Feuer bleibt auf 147 stehen (welches sonst versetzt wird, ist mir egal).
Wie gesagt, die Argumentation, das auf dem Feld mit einem Brunnen kein Feuer stehen sollte, ist wirklich sinnvoll und einleuchtend. Daher sollten wir das Feuer von 133 immer versetzen.

In seinem aktuellen Spielzug (3.h) kann Sinner noch seine SF einsetzen und versetzt das Schiff nach Süden.
Da es regeltechnisch ja erlaubt ist, können wir das ruhig noch so handhaben. Meine Hausregeln sollten hier keine Berücksichtigung finden.

Das Orweyn was mit dem Ritual zu tun haben könnte, habe ich mir schon fasst gedacht. Ansonsten hätte ich mich gefragt, warum Orweyn unbedingt an der Legende teil haben sollte. Aber das er das im Alleingang erledigen muss, ist schon echt ärgerlich. Vor allem zu so später Legendenleiste. Wäre das Ritual gleich nach dem Sonnenaufgang aufgedeckt worden, hätten die anderen Helden wenig bis gar nichts erledigen können. Und wenn wir die Fässer gleich zu Beginn an die Orte gebracht hätten, hätten wir jetzt auch viel Leerlauf gehabt.

Zum Plan von Krogar habe ich nur eine Frage, warum setzt du für Stinner 4 Feuerhölzer ein? Er braucht doch nur noch ein Schritt mit Fass. Bei noch 3WP die er jetzt hat, sollten doch 2 Feuerhölzer erstmal reichen, oder? Die anderen brauchen wir eventuell noch später und eventuell für andere Helden.

Gut ist, das Orweyn zuerst die Ritualfelder 140 und 151 besucht. Da stehen die Chancen eines Erfolges bei 33% bei den anderen beiden (137 und 130) nur bei 16,67 %

Ansonsten würde ich dem Plan so zustimmen.

Für den weiteren Verlauf noch eine Frage:
Kreaturen sind derzeit nur 2 auf dem Plan?
Der liegende Nerax auf 127 kommt dann auf 147? oder steht er erst auf und bleibt noch auf 127? Wenn er auf 127 bleibt, würden unsere 15 Ruhm bis zum Ende reichen. Ansonsten bräuchten wir noch 1 Ruhm. Diesen finden wir hoffentlich morgen noch bei den SchnePs. Ein weiterer Kampf wäre zeitlich echt ungünstig und wäre erst eine der letzten Optionen.
JuLei
 
Beiträge: 1391
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon TroII » 23. September 2025, 13:05

Ups, zu früh aktualisiert? Aber kam ja nochmal gut aus, Krogars beide Punkte ließen sich jedenfalls machen (Zustimmung der Gruppe vorausgesetzt).

Der Nerax liegt, weil er das Bannpulver von Barz abbekommen hat - entsprechend wird er bei Sonnenaufgang aufstehen, anstatt zu laufen.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5280
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon JuLei » 23. September 2025, 14:13

TroII hat geschrieben:Der Nerax liegt, weil er das Bannpulver von Barz abbekommen hat - entsprechend wird er bei Sonnenaufgang aufstehen, anstatt zu laufen.
Das klingt ja gut. Dann können wir uns ja die restliche verbleibende Zeit voll auf das konzentrieren, was uns nach dem erfolgreichen Ritual von Orweyn erwarten wird.
JuLei
 
Beiträge: 1391
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 24. September 2025, 19:32

JuLei hat geschrieben:Zum Plan von Krogar habe ich nur eine Frage, warum setzt du für Stinner 4 Feuerhölzer ein?


Ich war zunächst davon ausgegangen, dass Stinner Yra über Feld 142 betritt. Mit Überstunde wären das dann -10WP gewesen und ich wollte Stinner am nächsten Tag nicht mit nur 2 WP durch den Schnee laufen lassen.
Aber können wir gerne so machen. Erst mal nur zwei Fh und schauen was uns das Ritual Schönes bringen wird.
(Hab’s im Plan geändert)
Krogar
 
Beiträge: 156
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Vorherige

cron