Zurück zur Taverne

Hilfestellung 2. Legende

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon docd » 31. Dezember 2014, 13:52

Danke für den Hinweis,

viele der Werte aus dem ersten Link hatte ich auch schon, andere sind interessante Ergänzungen. Wobei ich zusätzlich zu den Erwartungswerten (Durchschnitt im Alltagsdeutsch) jeweils die Siegchance für bestimmte Held/Kreatur-Kombinationen berechne. Der Erwartungswert ist ja etwas verfälscht, da bei einem Sieg oder Niederlage überschüssige Punkte irgendwann egal sind. Die exakte Berechnung für den wichtigen Fall mehrerer Helden im gemeinsamen Kampf ist noch im Entstehen......

Noch mal danke für den "Standard-Link"!
docd
 
Beiträge: 8
Registriert: 30. Dezember 2014, 10:42

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon docd » 1. Januar 2015, 19:50

3. gescheiterter Anlauf in legende 2...... Man kann natürlich sagen, dass ich mit Familie zu blöd bin. Es war auch einigermaßen knapp. Trotzdem erscheint es mir für absolut korrektes spielen schon sehr schwer zu sein, zugewinnen, wenn man nicht "vergisst", den Erzähler zu setzen....
docd
 
Beiträge: 8
Registriert: 30. Dezember 2014, 10:42

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon Pahl der Wanderer » 1. Januar 2015, 22:33

Woran genau seit ihr denn diesmal gescheitert? Und mit wie vielen Helden habt ihr gespielt?
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon Michael Menzel » 1. Januar 2015, 22:43

Hallo docd

Es tut mir leid, dass es dieses Mal nicht geklappt hat.
Es ist leider nicht möglich einen allgemeingültigen Schwierigkeitsgrad zu finden. Für manche ist Legende 2 gut so, andere spazieren da durch und wieder andere halten sie für zu schwer. Daher haben wir ab der Erweiterung "Der Sternenschild" immer 2 Schwierigkeitsgrade bereitgestellt. Das ist eine Erkenntnis, die wir beim Grundspiel leider noch nicht hatten.
Ich kann Dir sehr, dass "Leichter Spielen"-PDF empfehlen, dass, wenn wir die Erfahrung gehabt hätten, sicher ins Spiel integriert worden wäre.
http://legenden-von-andor.de/faq/leichter-spielen/

Manche Leute empfinden das als "cheaten" aber ich sehe das nicht so. Ich finde es ist eher wie bei einem Computerspiel, bei dem man ja auch am Anfang wählt ob man "auf leicht" oder "auf schwer" spielen will.

Noch ein Tipp zu Legende 2:
Es gibt diesen Moment, wenn ihr die Burg sich selbst überlassen und alle zum Skral im Turm aufbrechen müsst. Wichtig ist dabei, dass das Spiel endet wenn der Skral besiegt ist. Das heißt etwaige Kreaturen vor der Burg kümmern euch dann nicht mehr, da sie gar nicht mehr laufen. Das Kraut muss natürlich vorher auf der Burg sein.


Viele Grüße
und viel Glück beim nächsten Mal

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon Tassilo » 2. Januar 2015, 07:25

docd hat geschrieben:3. gescheiterter Anlauf in legende 2...... Man kann natürlich sagen, dass ich mit Familie zu blöd bin. Es war auch einigermaßen knapp. Trotzdem erscheint es mir für absolut korrektes spielen schon sehr schwer zu sein, zugewinnen, wenn man nicht "vergisst", den Erzähler zu setzen....


Bitte denkt auch immer daran, kooperative Spiele sollen schwer zu gewinnen sein. Die höchstbewerteten Koops sind auch oft die schwersten. Ich richte mich da immer an einem (nicht verifizierten) Zitat von Dr. Reiner Knizia auf: "Das Ziel beim Spielen ist das Gewinnen; aber es ist das Ziel das zählt und nicht das Gewinnen!"
Solange das Spielen Spass macht, fesselt, interessant ist, ist Gewinnen nur noch das Topping. Wie oft haben wir früher bei Computerspielen Spielstände gespeichert und haben es erneut probiert, bis wir es endlich geschafft haben.
Also gebt nicht auf, ihr schafft das.

May the odds be ever in your favour.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon docd » 2. Januar 2015, 14:20

Vielen Dank für den netten Zuspruch, sogar vom Meister persönlich! Die letzten Zeilen waren noch frisch vom gescheiterten Ausgang niedergeschlagen, das ändert nichts daran, dass wir das Spiel sehr lohnend und gelungen finden. Diesmal war die Niederlage dünn, einen Gor aus übertriebenem Sicherheitsdenken zu viel rausgeschubst, dadurch fehlendes Timing (würde man beim Backgammon sagen...), dann im zu hektisch eingeleiteten Finalkampf der vier Helden 1 (!) Würfelpunkt zu wenig in der ersten Runde, danach schwächelten die Helden mangels Timing, s.o.. Das hätte auch anders ausgehen können. Und die Tochter mit den scharfsinnigsten Analysen hat nicht mal mitgespielt.... :) Spricht also viel für einen neuen Anlauf mit wieder gestiegenen Erfolgschancen. Bleibt die Frage, wie lange wir noch auf L2 rumkauen wie auf einem harten Brotrand und wann wir die nächsten Stufen in Angriff nehmen.....
docd
 
Beiträge: 8
Registriert: 30. Dezember 2014, 10:42

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon docd » 2. Januar 2015, 14:28

den einen Würfelpunkt lagen wir nicht hinter dem Turmskral, es blieb genau ein Skral-Willenspunkt übrig (56:51), gegen den wir dann nicht mehr ankamen.....war wie gesagt eher knapp....
docd
 
Beiträge: 8
Registriert: 30. Dezember 2014, 10:42

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon Pahl der Wanderer » 2. Januar 2015, 14:41

Das ist aber sehr ärgerlich. Hattet ihr die Ruhnensteine und den Trank der Hexe verwendet?
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Hilfestellung 2. Legende

Beitragvon docd » 2. Januar 2015, 14:56

die Steine für die Zauberin, den Trank für den Krieger, hat aber eben nicht gereicht, und wir hatten nur einen Versuch, danach nahm durch Überstunden die Würfelzahl auf breiter Front ab und wir röchelten nur noch vor uns hin, ohne am letzten Willenspunkt auf dem Turm kratzen zu können.... letztlich hat eben ein Stärkepunkt gefehlt (genaue Werte weiß ich nicht mehr auswendig...), wir konnten nicht mal die letzten 2 Gold eintauschen, weil das Timing nicht mehr stimmte... unser Fehler war der überschüssige Monsterkampf, Pech war die eine Augenzahl, 6 statt 5 für den Bogen hätte gereicht...
docd
 
Beiträge: 8
Registriert: 30. Dezember 2014, 10:42

Vorherige