Zurück zur Taverne

Windkarten

Re: Windkarten

Beitragvon Speerkämpfer » 12. Januar 2015, 10:14

Habt ihr trotzdem gewonnen?
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Windkarten

Beitragvon ArcLight » 12. Januar 2015, 10:22

Michael Menzel hat geschrieben:Der Träger des Hadrischen Kompass kann die aktuelle Windkarte beliebig oft um 90° drehen. Mit anderen Worten: die Karte muss immer in das aufgemalte Ablagefeld passen. Ansonsten kann die Karte durch den Kompass gedreht werden wie man will.


Vielen Dank Micha, war langsam selbst etwas verwirrt bei den unterschiedlichen Meinungen und meißt auch schlüssigen Erläuterungen dazu :)

Ist einfach genial, dass hier die Antworten von "höchster Stelle" kommen. Wenn ich daran denke wie ich mich einst bei "Der Ringkrieg" durch sämtliche Foren gelesen habe, da ständig Unklarheiten zu den Regeln aufgetaucht sind und am Ende hatte man trotzdem nicht die Gewissheit richtig zu spielen ;) Leider ist das Spiel so komplex (habe selten eine längere Anleitung vorliegen gehabt), dass ich mittlerweile niemanden mehr dafür begeistern kann :(

Also nochmals vielen Dank an alle in diesem außergewöhnlichen Forum!!!

lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Windkarten

Beitragvon Ragnar » 12. Januar 2015, 13:42

Hallo Andori,

Michael Menzels Entscheidung überrascht mich. Für mich ist seine Aussage absolut konträr zu der Regel im Begleitheft.

Ich hatte gestern geschrieben, dass ich mich gern vom Gegenteil überzeugen lasse.

Wenn aber Michael Menzel (zum besseren Verständnis übertrieben dargestellt) sagt:
"Kraft meiner Allmacht bestimme ich, dass in Andor 90° = 180° sind!" überzeugt mich das irgendwie nicht so.

Klar. Kann er natürlich machen und ich muss es akzeptieren, ist ja schließlich (s)ein Fantasy-Spiel, aber so ganz nachvollziehen kann ich das nicht.
Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen.

Mein bisheriger Gedankengang dazu:

Wenn nur eine beliebige Drehung der Windkarte gewollt wäre, hätte man das auch so ins Begleitheft geschrieben oder einfach den 90° Hinweis weggelassen und das Wort "also" durch "aber" o.ä. ersetzt.

z.B. Mjölnirs Formulierung:
Ein Held kann den Kompass einmal pro Tag einsetzen, um die aktuelle Windkarte beliebig oft um 90° zu drehen - also immer so, dass sie auf das Ablagefeld passt.

oder:
Ein Held kann den Kompass einmal pro Tag einsetzen, um die aktuelle Windkarte beliebig zu drehen - aber immer so, dass sie (wieder) auf das Ablagefeld passt.

Beide Möglichkeiten wären für mich eindeutig gewesen.

So wurde aber nicht formuliert, sondern man hat hier eine 90°-Beschränkung eingebaut.
Diese Einschränkung macht aber doch nur Sinn, wenn sie denn auch eine Einschränkung ist. Man soll die Karte eben nicht beliebig drehen, sondern nur um 90°, also nur so, dass der schwarze Punkt dann eben nach Osten oder Westen zeigt. (Eine Drehung nach links sind auch 90°) Nach Süden wäre so ausgeschlossen, da das 180° wären.
Und dass die Karte hinterher wieder auf das Ablagefeld passen soll, ergibt sich ja aus dem Halbsatz nach dem Gedankenstrich.

Die Regel war (und ist) für mich eindeutig formuliert. Die Einschränkung auf 90° war auch spieltechnisch äußerst sinnvoll, so dass man immer gucken musste: "Was haben wir heute vor, wie drehen wir die Karte?"

Nun hat MM aber entschieden, dass man die Karte beliebig drehen kann, das ist für mich irgendwie sinnlos. Warum sollte ich die Karte um 360° drehen (können)?
Seine Aussage, dass die 90° sich ebenfalls auf das Ablagefeld beziehen, ist für mich ebenso unverständlich. Wieso brauche ich im Begleitheft gleich zwei Hinweise/Aufforderungen, die Form des Ablagefeldes korrekt einzuhalten? Sind die Andor-Spieler dümmer geworden? Oder hab nur ich den tieferen Sinn hinter einem doppelten Hinweis nicht verstanden? Gab es so eine Doppelung schon einmal?

Wer kann Abhilfe schaffen?

Ragnar

PS:
Fazit für mich:
Bisher haben wir nach den Regeln des Begleitheftes gespielt, zukünftig dann nach Menzel-Recht.
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Windkarten

Beitragvon Michael Menzel » 12. Januar 2015, 14:02

Lieber Ragnar,

gerne will ich ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
Die Formulierung um 90° bezieht sich einfach darauf, dass man ja auch vermuten könnte 45° wären ok. Auch dann gäbe es einen Pfeil für jede Windrichtung.
Bei dem Text bin ich davon ausgegangen, dass "beliebig um 90°" deutlich macht, dass man sie mehrfach jeweils um 90° drehen kann aber eben nicht um 45°.

Dass "beliebig um 90°" so verstanden werden kann, dass die Karte 90° nach links oder 90° grad nach rechts gedreht werden kann (aber nicht um 180°) hatte ich nicht bedacht. Das tut mir leid. Es ist das alte Problem beim Regelschreiben, dass man auch das, was einem selbst klar ist, hinterfragen muss/müsste. Aber wer das mal ausprobiert hat, weiß wie schwierig das ist. Wenn dann keiner der Tester es falsch versteht, wandert es so ins Regelheft.

Darum bin ich so froh, dass KOSMOS uns mit diesem Forum die Möglichkeit gibt Regelfragen zu klären.


Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Windkarten

Beitragvon Lotte » 12. Januar 2015, 14:17

Speerkämpfer hat geschrieben:Habt ihr trotzdem gewonnen?

Ja, schon, inzwischen auch L10. Ich glaube nicht, dass es so viel ausgemacht hat.
Lotte
 
Beiträge: 31
Registriert: 20. April 2014, 17:35
Wohnort: Baden-Württemberg, gerade im Ausland in GB

Re: Windkarten

Beitragvon Speerkämpfer » 12. Januar 2015, 14:57

Glückwunsch!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Windkarten

Beitragvon Leimbi » 12. Januar 2015, 17:46

@Ragnar
Daher meine Frage :) und danke nochmals für die Klärung.
Leimbi
 
Beiträge: 25
Registriert: 28. November 2013, 09:25

Re: Windkarten

Beitragvon Ragnar » 13. Januar 2015, 13:35

@ Leimbi

Was genau meintest du mit "daher"?
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Windkarten

Beitragvon Leimbi » 13. Januar 2015, 23:25

Hallo Ragnar

Damit meine ich, dass man es eben gerade so oder so auslegen kann, daher auch meine Frage, da bin ich deiner Meinung.

Ein wichtiges Argument fehlte in der Diskussion, die mich unabhängig von der sprachlichen Diskussion davon überzeugte, dass man die Windkarte mehrmals um 90° drehen können muss:

Es ist ein Kompass, der diese Fähigkeit ermöglicht und thematisch korrekt wäre eine Bewegung entweder nur einmal nach Links oder einmal nach Rechts drehen der Karte dann nicht sinngemäss des Themas. ein Kompass ermöglicht ja gerade, dass man sich besser in alle Richtungen orientieren kann - oder zumindest so würde ich das thematisch in diesem Fall argumentieren.

Gruss
Leimbi
Leimbi
 
Beiträge: 25
Registriert: 28. November 2013, 09:25

Re: Windkarten

Beitragvon Speerkämpfer » 14. Januar 2015, 10:01

Eben. Wieso sollte der Kompass mit Süden nicht zurechtkommen?
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

VorherigeNächste