Zurück zur Taverne

Nur 5 anstatt 6 der Runensteine in Legende 2?

Nur 5 anstatt 6 der Runensteine in Legende 2?

Beitragvon Okonski » 13. Januar 2015, 19:55

Da die Suchfunktion mich nicht weiter bringt, erlaube ich mir ein neues Thema zu eröffnen.

Wir spielen derzeit Legende 2 (zu dritt) und sind auf der Erzählerleiste jetzt am Punkt angekommen wo die Runen ins Spiel kommen. Nach den Angaben auf der Karte werden nur 5 der 6 Runensteine aufs Spielbrett gebracht. Gibt es einen Grund wieso der sechste Runenstein zu dem Zeitpunkt nicht ins Spiel kommt? Kommt das eventuell später noch oder könnte eine Ereigniskarte diesen ins Spiel bringen? Wenn der einzige Grund die Erhöhung der Schwierigkeit ist, dann spricht doch auch nichts dagegen (wenn man die Schwierigkeit etwas senken will) den sechsten Runenstein ins Spiel zu bringen, oder?

Unser Plan ist jetzt nicht diese Regeländerung sofort zu machen, wir spielen die Legende 2 jetzt zum ersten Mal, wissen also noch nicht wie wir stehen. Aber falls wir total versagen sollten, könnte man sich das ja beim nächsten Mal überlegen.

Da wir mit unserem Sohn (der dann irgendwann ins Bett muss) und nach der Arbeit spielen und somit nicht soviel Zeit haben, haben wir gestern und heute je einen "Andor-Tag" gespielt. Das passt sehr gut, man diskutiert und grübelt sehr viel vor und nach dem "Tag" und macht sich dann auch immer wieder Gedanken wie man weiter spielen will.

Morgen geht's also weiter ;) . Der Krieger hat den Plan den Gor mit dem Heilkraut zu besiegen und das Heilkraut per Falke Riichtung Burg zu schicken, Zauberin und Bogenschütze verteidigen die Burg und suchen u.a. nach den Runen die dort in der Nähe liegen... Wird sicher spannend...

Ansonsten: Tolles Forum, viel nützliche Tipps und Erklärungen. Respekt!
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Re: Nur 5 anstatt 6 der Runensteine in Legende 2?

Beitragvon MilanTheHawk » 13. Januar 2015, 20:06

Hallo Okonski,

willkommen in der Taverne. Ich denke für diese Einschränkung (die - soweit ich mich erinnern kann - zumindest in den offiziellen Legenden immer besteht) gibt es zwei Gründe (ist aber nur eine Vermutung):
* Wenn alle 6 Runensteine auf dem Spielplan liegen würden, dann könnten zwei Helden einen schwarzen Würfel nutzen. Das würde vermutlich die Spielbalance empfindlich stören. Das Glück des schwarzen Würfels ist nur einem Helden gegeben ;)
* Die Suche nach drei unterschiedlichen Farben wird noch ein wenig "interessanter", weil man nicht weiß, welche Farbe nicht doppelt vorhanden ist.

Ok, ich denke der erste Grund ist der wesentliche.

Liebe Grüße
Milan
Benutzeravatar
MilanTheHawk
 
Beiträge: 174
Registriert: 4. Mai 2014, 10:23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Nur 5 anstatt 6 der Runensteine in Legende 2?

Beitragvon Mjölnir » 13. Januar 2015, 20:09

Hallo Okonski,

willkommen in der Taverne. :)
Ja, der Grund ist die geringfügig erhöhte Schwierigkeit, wenn nur 5 Runensteine auf dem Plan liegen. Der 6. Runenstein kommt weder in Legende 2 noch später in einer der anderen offiziellen Legenden zum Einsatz.
Außerdem könnten mit 6 Steinen dann 2 Helden je 1 schwarzen Würfel bekommen.

LG, Mjölnir :)

Edit: Milan war schneller, aber doppelt hält besser. ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Nur 5 anstatt 6 der Runensteine in Legende 2?

Beitragvon Okonski » 13. Januar 2015, 21:44

Danke für die schnellen Antworten.

Daran daß man durch 6 Runensteine in der Tat zwei schwarze Würfel ergattern könnte, habe ich gar nicht gedacht. Das würde die Balance des Spiels wohl wirklich stark beeinflussen.

Ich hatte bei der Überlegung 6 Runensteine auszuwürfeln nur an die Möglichkeit gedacht, die 3 verschiedenen Runen etwas schneller zusammen zu bekommen, was wohl nur eine kleine Vereinfachung gewesen wäre.

Einen "Fehler" haben wir aber wohl doch schon gemacht. Da uns klar war, daß der sechste Runenstein wohl nicht mehr ins Spiel kommt (nur noch Legendenkarte N auf dem Stapel), haben wir diesen umgedreht und zur Seite gelegt, wissen also schon, daß nur ein gelber Stein auf dem Brett ist. Allerdings wird dieser Vorteil mehr als kompensiert durch einiges Würfelpech beim Auswürfeln der Felder für die Runensteine :( .

Liebe Grüße,

Okonski
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Re: Nur 5 anstatt 6 der Runensteine in Legende 2?

Beitragvon Jonny » 13. Januar 2015, 22:04

Okonski hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten.

Daran daß man durch 6 Runensteine in der Tat zwei schwarze Würfel ergattern könnte, habe ich gar nicht gedacht. Das würde die Balance des Spiels wohl wirklich stark beeinflussen.

Ich hatte bei der Überlegung 6 Runensteine auszuwürfeln nur an die Möglichkeit gedacht, die 3 verschiedenen Runen etwas schneller zusammen zu bekommen, was wohl nur eine kleine Vereinfachung gewesen wäre.

Einen "Fehler" haben wir aber wohl doch schon gemacht. Da uns klar war, daß der sechste Runenstein wohl nicht mehr ins Spiel kommt (nur noch Legendenkarte N auf dem Stapel), haben wir diesen umgedreht und zur Seite gelegt, wissen also schon, daß nur ein gelber Stein auf dem Brett ist. Allerdings wird dieser Vorteil mehr als kompensiert durch einiges Würfelpech beim Auswürfeln der Felder für die Runensteine :( .

Liebe Grüße,

Okonski

Ich würde den sechsten Runenstein generell nicht dazu nehmen, da die Legenden deutlich einfacher werden. Sollte es wiederholt nicht mit dem Sieg klappen (2-3 Mal), dann würde ich lieber das Bruderschild aus der Heldenerweiterung dazu nehmen oder eine der Zusatzt-Erweiterung die hier im Forum zum Download zur Verfügung stehen nutzen.
Jonny
 
Beiträge: 53
Registriert: 2. Januar 2015, 17:55