Zurück zur Taverne

Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon ArcLight » 31. März 2015, 16:09

Ja ja, da ist echt schon einiges an Taktik gefragt in dieser Legende...
Zum Beispiel sollte man verhindern, dass die Taverne von einem Skral oder Gor besetzt ist und man deshalb den Troll auf einem 10er, 20er oder 30er Feld besiegen muss...es sei den Orfen hat einen Bogen ;)
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon Mjölnir » 1. April 2015, 05:56

Sorry, falls ich nerve, aber ich würde die Kreaturenbewegung für mich gern schlüssig verstehen wollen...
Eine Kreatur bewegt sich immer auf das angrenzende Feld mit der höchsten Feldzahl, bewegt sich aber nicht, wenn keine höhere Zahl (angrenzend) erreichbar ist (A4). Korrekt?! Ist das angrenzende Feld der höchsten Zahl besetzt, darf auch übersprungen werden.

Nun bleiben für mich noch immer 2 Fragen.
1. Eine Kreatur steht z.B. auf 31. Das höchste angrenzende Feld ist 35, aber bereits besetzt. Nun hat 31 benachbart 33 frei. Hinter dem besetzten eigentlich richtigen Feld 35 ist die 34 frei. Welches Ranking gilt nun? Springt meine Kreatur von 31 "virtuell" auf 35, stellt fest, dass dort kein Platz ist und geht auf 34, oder sehe ich das voraus, kann nicht auf 35 und gehe auf das nächstbeste Feld - hier also 33, weil das noch immer größer ist als 31?
2. Wir bleiben am selben Ort. Auf der 35 steht ein Gor. Wenn ich die Regeln richtig verstehe, heißt es doch: Sollte eine Kreatur keine höhere Zahl erreichen können als ihre aktuelle, bleibt sie stehen. Um den Brunnen auf Feld 35 sind nur Felder mit Zahlen, die kleiner sind als 35. Somit müsste ja eine Kreatur, die auf 35 rückt, dort für den Rest der Legende stehenbleiben, oder?!

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon nifdgad » 1. April 2015, 06:20

Zu 1) Ich habe es so verstanden: die Kreatur auf Feld 31 kann nicht auf das höchste angrenzende Feld (35), da dieses bereits besetzt ist. Und da an Feld 35 auch keine höheren Felder angrenzen bleibt sie stehen.
Es gibt also eine Variante 3 zu deinen beiden angebrachten :)

zu 2) Sollte so sein, ja. Ich hatte gestern einen Troll auf Feld 62 eingewürfelt. Da es kein angrenzendes Feld mit höherem Wert gibt, bleibt sie dort stehen, bis Orfen sich ihrer annimmt.

Habe die Legende gestern gespielt und direkt gewonnen. Kam mir sehr leicht vor. Leider musste ich heute beim im Forum lesen erkennen, dass ich Thorald immer nur bei der Erzählerbewegung bei Tagesanbruch bewegt hatte und nicht auch nach jedem der besiegten 3 Trolle :\

Werde also nochmal ran müssen :oops:
Benutzeravatar
nifdgad
 
Beiträge: 35
Registriert: 6. Januar 2015, 13:04

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon Mjölnir » 1. April 2015, 06:23

Eine Bewegung bei Tagesanbruch würde die Sache tatsächlich ungemein erleichtern; der Gedanke kam mir gestern nach 4 Fehlversuchen... ;)
Ja, Feld 62 würde ich auch als Enklave für die Kreatur ansehen... :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon nifdgad » 1. April 2015, 07:52

Nochmal nachgeschaut: Ich meinte Feld 62. Verzeihung :?

Hab meinen Beitrag mal editiert, damit keine weitere Verwirrung aufkommt.
Benutzeravatar
nifdgad
 
Beiträge: 35
Registriert: 6. Januar 2015, 13:04

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon ArcLight » 1. April 2015, 08:21

Guten Morgen zusammen,
ich klinke mich hier auch nochmals ein :)

Zu 1) Sollte eine Kreatur keine höhere Zahl erreichen können als ihre aktuelle, bleibt sie stehen.
"erreichen [...] als ihre aktuelle", verstehe ich in Mjölnirs Beispiel so: 35 ist besetzt, aber 33 noch frei, von überspringen ist nirgends in den Regeln die Rede, aber 33 ist definitiv größer als 31 und kann erreicht werden, also wandert die Kreatur auf 33 und bleibt im nächsten Zug dort stehen, da es keine größere, unbesetzte Feldzahl gibt! Die nächste Kreatur in diesem Gebiet würde auf 31 stehen bleiben, usw...
Macht für mich Sinn. Könnte aber doch gerne auch von @Micha bestätigt werden :roll:

Zu 2) Ja Kreaturen bleiben auf diesen Feldern bis zum Ende der Legende stehen.
Ausnahme: Man schuppst sie mit der Fackel ein Feld weiter...dies kann sehr taktisch eingesetzt werden, um z.B. Trolle auf Taverne, Mine oder in Richtung Gebirge zu schuppsen :)
Beispiel: Ein Troll von Feld 35 auf Feld 23 oder 34 geschuppst marschiert in der nächsten Nacht in die Taverne (+7 SP!) 8-)

Soweit zu meinem Verständnis...@Michas Aussage würde dennoch für eindeutige Klarheit sorgen :roll:

lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon Michael Menzel » 1. April 2015, 08:52

Hallo zusammen,

ich versuche mal zwei möglichst klare Beispiele zu geben. :D

Beispiel 1
Ausgangslage: Ein Gor steht auf Feld 39 ein Troll auf 43.
- Der Gor zieht beim Sonnenaufgang zuerst.
- Das Feld mit der höchsten Feldzahl, dass an sein Feld 39 grenzt ist die 43.
- Auf Feld 43, steht aber der Troll und es bleibt die Regel erhalten, dass nur eine Kreatur auf einem Feld stehen darf.
- Der Gor zieht also auf Feld 43 und geht direkt weiter auf 71, dass an 43 grenzt und die höchste Feldzahl hat.
- Der Troll, bewegt sich nicht, denn das angrenzende Feld mit der höchsten Feldzahl ist die 71 und das ist vom Gor gerade eben besetzt worden.
- Beim nächsten Sonnenaufgang, würden die beiden sich gar nicht mehr bewegen. Besiegt Orfen den Gor auf 71, würde der Troll beim nächsten Sonnenaufgang auf 71 gehen. Das wäre ein bessere Position für einen Kampf.

Beispiel 2
Ausgangslage: Ein Gor steht auf Feld 31 ein Troll auf 33.
- Der Gor zieht beim Sonnenaufgang zuerst und zwar auf Feld 35, weil das das angrenzende Feld mit der höchsten Feldzahl ist.
- Der Troll würde auch auf Feld 35 ziehen wollen. Das ist aber vom Gor besetzt. Weil an Feld 35 kein Feld angrenzt, dass eine höhere Feldzahl hat, könnte der Troll nicht weiterziehen, und weil nicht zwei Kreaturen in einem Feld stehen dürfen, bleibt er auf Feld 33 stehen.

OK? ;)


Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon ArcLight » 1. April 2015, 09:13

Vielen Dank Micha!

Für mich sind somit alle möglichen Bewegungsabläufe klar (bis jetzt ;) )

Dann muss ich mich zu Mjölnirs Beispiel 1) verbessern:
Feld 35 ist besetzt, also bleibt die Kreatur auf Feld 31 stehen (geht nicht auf Feld 33!).
Erst wenn die Kreatur auf Feld 35 besiegt wird, zieht die Kreatur in der nächsten Nacht von Feld 31 auf Feld 35.
Übersprungen wird nur dann, wenn an dem übersprungenen Feld die höchste angrenzende Feldzahl nicht besetzt ist. Hoffe das ist verständlich formuliert. :?

Zu 2) würde ich, nach Michas Erläuterung, bei meiner Aussage bleiben.

Geniale, aber auch komplizierte neue Bewegungsabläufe in dieser Legende :)

lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon Tassilo » 1. April 2015, 09:27

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich versuche mal zwei möglichst klare Beispiele zu geben. :D
...
OK? ;)


Viele Grüße
Micha


Bitte in die FAQ für die Legende aufnehmen. 8-)
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Kreaturbewegung bei "Die Jagd"

Beitragvon Nauran » 1. April 2015, 17:12

Kleiner Nachtrag:
Also so wie ich das jetzt verstanden hab stimmt das nicht so ganz:
"Übersprungen wird nur dann, wenn an dem übersprungenen Feld die höchste angrenzende Feldzahl nicht besetzt ist."

Ich hab so gespielt, dass einfach alle Regeln wie immer erhalten bleiben und die Pfeile einfach "gedanklich" auf das EINE angrenzende Feld mit der höchsten und höheren Feldzahl zeigen. Gibt es kein Feld mit höherer Zahl dann gibt es auch keinen (gedanklichen) Pfeil. So was kommt ja in der Mine auch vor... Felder ohne Pfeil.
Dementsprechend überspringen Kreaturen nicht nur eine sondern auch mehrere andere Kreaturen gleichzeitig. Es sei denn sie stehen vor einer Schlange, die in einer Sackgasse endet (Beispiel von Micha /Mjölnir etc.) dann bleibt die ganze Schlange stehen. (war bei eingestürtzen Brücken auch schon immer so)
Beispiel:
Gors auf 36, 38, 39. Gor auf 36 kommt zuerst dran und springt bis 43. Gor auf 38 springt als zweites in die Mine 71. Und Gor auf 39 macht gar nix mehr, da von der Mine kein Weg wegführt. (Ende einer blockierten Schlange) Alle bleiben für den rest der legende stehen, falls keiner besiegt wird. ;)
Nauran
 
Beiträge: 64
Registriert: 21. April 2013, 20:58

VorherigeNächste