Dharwyn hat geschrieben:Wir brauchen auch noch Monstermanöver, sowohl Positive, als auch Negative. Aber halt mehr Positive.
Mit den Heldenmanövern müssten wir, was die Auswahl angeht fast durch sein oder?
Dann müssten wir uns an die Texte machen, das sie eben einheitlich sind.
Texte a lá Erklärungen oder so etwas, wie z.B.:
Der Held rief die Geister seiner
Ahnen an und entfesselte einen vor Elektizität knisternden Kettenblitz.?
Monstermanöver:
-Finte (Ich weiß ja nicht ob Trolle schlau genug für so etwas sind/ Die Helden so dumm sind, um auf das reinzufallen...

)
Das Monster zeigt auf einen Punkt hinter dem Helden und lenkt ihn so ab. Dann schlägt
es den Helden. Der Held ist in der nächsten Kampfrunde wütend und deswegen stärker.
-2 bis -5 Wp für den Helden, +1 in der nächsten Kampfrunde. (Beides trifft den Helden.)
-Klauen
Der Held weicht einem Schlag aus, bemerkt aber nicht, dass das Monster seeehr lange
Klauen hat. Das Monster trifft ihn in's Gesicht.
Falls du keine Wp abgezogen kriegen würdest bekommst du -Wp in höhe des tiefsten Würfels des Monsters. In der nächsten Kampfrunde kannst du keine Manöver aktivieren.
-Trunkenheit
Der TT hat das Monster gezwungen, mit ihm zu trinken. Verkatert rennt es an dem Helden vorbei, der ihm prompt ein Bein stellt.
1 Wp minus pro Würfel des Monsters. -2 Wp bei schwarzen Würfeln.
-Unterstützung
Ein Gor bricht aus dem Schatten hervor. Ehe der Held sich versieht, muss er gegen 2 Kreaturen kämpfen.
Der Held muss nun gegen das normale Monste + einen Gor kämpfen. Der Gor lässt den Erzähler nicht weiter gehen und gib auch keine Belohnung. Wenn der Kampf abgebrochen wird, verschwindet er.
So, das waren 4 Manöver, die mir auf die schnelle eingefallen sind. Wie sind sie?