Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 7. Mai 2015, 17:41

@Markus: Die Idee mit der Karte und was der TT so daraus liest, finde ich gut.
Die Helden könnten ja eine Karte bekommen haben, nachdem sie nach Hadria gerufen wurden. Diese haben sie dann in der Eile in der Taverne liegen lassen, wo der TT sie genommen und gelesen hat (können Trolle lesen?). Oder Gilda hat die Karte gefunden und laut gelesen und der TT hat sich dann halt bei dem "sagenumwob" seinen Teil gedacht.
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 7. Mai 2015, 17:47

Den TT als Namensgeber der Taverne in den Mittelpunkt der zweiten Tavernen-Legende zu stellen, hätte schon was... :)
Die Helden als Retter des TT. Wenn das kein Grund ist, die Rückreise nach Andor zu verschieben... ;)
Gefällt mir... :D
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 7. Mai 2015, 18:12

Könnte man nicht auch etwas bringen wie: "Die Helden halfen auch in Hadria wo sie konnten.So zögerten sie nicht lange,als sie die Kunde erreichte,dass Hadria von einem Rasenden Ungetüm verwüstet wurde,dass Offenbar eine Ordentliche Leibesfülle hatte.Auslöser dieses Wutanfalls soll ein eingefrorenes Fass gewesen sein,dessen Inhalt unrettbar war.Irgendwie kam das den Helden sehr vertraut vor..."
So als Nebenaufgabe.Der TT kann den Helden ja danach helfen...
Und noch was: Der Sagenumwob...EISMET :lol: die Idee gefällt mir.
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 7. Mai 2015, 18:32

Mjölnir hat geschrieben:@Markus: Wie ist denn Merriks Karte nach Andor gekommen?!

Hm, ich gebe zu das hinkt ein bisschen. Aber vielleicht hat Eara ja damals eine (natürlich sehr viel gröbere) Karte mitgebracht und dort in einem Stapel Andor-Blatt liegen lassen. Natürlich könnte der TT auch in einem Bericht eben genannten Magazins von dem sagenumwobenen Met gelesen (können Trolle überhaupt lesen???) haben.

Horun könnte man auch einbauen indem dort alles mögliche raus kommt, was uns von unserem Vorhaben abhalten will oder Hadria bedroht und die Helden sind wieder mal ziemlich beschäftigt :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 7. Mai 2015, 18:34

Mir fällt gerade noch eine Variante ein. Der TT muss auf eine bestimmte Art und Weise zum Turm gebracht werden bzw. kann nur nach einem bestimmten Muster bewegt bzw. mitgeschleift werden. Hier ist jede Menge Platz für Doro´s berühmten Riesenkartenstapel :)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 7. Mai 2015, 18:38

Wegen der Erschwernis und dem Bewegen vom TT:
Das könnte man doch super mit der Überschwemmung verbinden! Die Helden müssen dann eine Brücke bauen. Dann hätte man mehr Schiffsfahrt in Hadria, und die Idee mit dem TT ist super eingebunden!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 7. Mai 2015, 18:43

Dass der TT nur auf eine bestimmte art bewegt werden kann finde ich nicht so gut.Das geht schon wieder zu sehr in Richtung schwer und ernsthaft und alles...
Außerdem denke ich,sollten wir uns (langsam natürlich wir haben Zeit) auch mal etwas von der TT Nummer abwenden,denn das kann Natürlich nicht alles sein.Das als Großes Ganzes zu nehmen ok.Aber was gibts noch an Kleineren Aufgaben und Bedrohungen?
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Horus68 » 7. Mai 2015, 19:05

Kurz, ich habe nun L10 gespielt und auf Grund von Würfelglück auf der falschen Seite knapp verloren, denke aber ich habe nun einen Ahnung bezüglich Hadria und bin gewappnet für was auch immer da kommen mag
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 7. Mai 2015, 19:24

Damian hat geschrieben:Aber was gibts noch an Kleineren Aufgaben und Bedrohungen?

Ich denke, wir brauchen erstmal ein Grundthema. Kleine Aufgaben und Bedrohungen entwickeln sich dann schon "unterwegs".
Wenn wir mal beim Beispiel des TT bleiben (das muss ja nicht das Thema werden), hieße das im Moment etwa: der TT ist im Norden verschollen / gefangen, und die Helden müssen ihn retten. Mehr braucht es jetzt noch nicht.
Ernsthaftigkeit darf auch in der Legende drin sein, meine ich.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Damian » 7. Mai 2015, 19:38

Und was wäre,wenn es einen Konkurrenten gibt?Einen Trunkenen Meerestroll,der ebenfalls hinter Eismet her ist?
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

VorherigeNächste