Hallo Juergen-87,
grundsätzlich gilt, dass eine Karte
aktiviert werden muss:
Spielanleitung S. 6:
Ablauf eines Spielzugs
Der Spieler, der an der Reihe ist, ist der aktive Spieler. Er muss eine seiner 3 vorne liegenden Karten aktivieren.
Auch für Merrik und die Heldenkarten (s.u.) heißt das, dass diese nicht ohne Aktivierung nach hinten gelegt werden dürfen. Bei den Karten, die dies erlauben, wie bei Kirr oder Unbekannter Krieger, ist das extra vermerkt:
Wolfgang Lüdtke - Kosmos hat geschrieben:Kirr wird wie jede Karte, wenn er genutzt wird, ans Ende seiner Reihe gelegt. Normalerweise kann eine Karte nicht ungenutzt nach hinten gelegt werden (mit Ausnahme von Gegenständen). Damit Kirr (und auch der Unbekannte Krieger) eine Reihe nicht unnötig blockieren, gibt es diese alternative Funktion und sie können als Aktion ungenutzt ans Ende der Reihe gelegt werden.
Spiele Grüße
Wolfgang
[Zitat gekürzt]
Ergo: Nur die genannten Karten bilden Ausnahmen. Alle anderen Karten müssen aktiviert werden.
Wenn ein Held die erforderlichen WP nicht hat, kann er den entsprechenden Weg nicht beschreiten. Er muss einen anderen Weg wählen oder sich vom anderen Helden mit WP aushelfen lassen. Sind alle drei Reihen blockiert, habt ihr das Abenteuer verloren.
Heldenkarten: Heldenkarten bieten nur diese drei Aktionsmöglichkeiten:
Anleitung S. 2:
Die Heldenkarten
Jede Heldenkarte bietet 3 Aktionsmöglichkeiten:
1. Laufen, 2. Kämpfen, 3. Sonderfähigkeit. Wenn ihr eure Heldenkarte aktiviert, nutzt ihr immer nur eine dieser 3 Aktionsmöglichkeiten.
Rückwärtslaufen: Eine Übersichtskarte gibt es nicht.
In den FAQ steht dazu:
F: Ist es möglich an einer Kreuzung beliebig abzubiegen?
A: Ja.
D.h. auf dem Weg, den die Helden gekommen sind, dürfen sie nicht zurücklaufen. Ansonsten dürfen sie beliebig abbiegen. Sie dürfen also einen bisher noch nicht beschrittenen Weg entlanglaufen, auch wenn es rein grafisch aussieht, als würden sie zurücklaufen.
VG Ragnar