Zurück zur Taverne

L14 Erschöpfung dunkler Magier

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Ragnar » 4. November 2016, 23:29

Troll hat geschrieben:Wie ist das mit dem Bezahlen der Wp eigentlich? Wenn die Helden sich nicht einigen können, muss dann erst der dunkle Magier Wp abgeben bis er nur noch einen hat, oder bestimmt er, wer wie viele abgibt, etc. :?:
(In L15 war er der Verhexte, was er schon zugegeben hatte, und wollte vor der Enttarnung noch seine Sf einsetzen)


Hallo Troll,

eine interessante Frage, mal gucken wie MM sie beantwortet.

Unzweifelhaft ist, dass der D. Magier die SF anwenden kann (zu einem beliebigen Zeitpunkt - außer er hat den Tag bereits beendet) und dass die anderen Helden das Bezahlen der WP nicht völlig verweigern können, denn auf der Karte steht:
"Die Heldengruppe muss diesen Wert in WP abgeben."

Der Rest ist sicherlich Auslegungssache. Beispielsweise besteht eine Heldengruppe ja aus mindestens zwei Helden. ;)

Wenn ich mir den nächsten bzw. übernächsten Satz auf der Karte angucke...
"Die anderen Helden können Willenspunkte auch dann abgeben, wenn sie ihren Tag schon beendet haben [...]"
und ihn ein wenig umstelle...
"Die anderen Helden können Willenspunkte abgeben, auch dann, wenn sie ihren Tag schon beendet haben [...]"
würde ich es genauso spielen, wie du es schon beschrieben hast:
Zuerst muss der Dunkle Magier WP abgeben, bis er nur noch einen hat. Sollte das nicht reichen, müssen die anderen Helden die restlichen WP bezahlen.
Sollten sich die anderen Helden dann nicht einigen können, würde ich den Eara/Liphardus-Spieler bestimmen lassen, wer wie viele WP verliert - denn schließlich ist er der Dunkle Magier :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Alternativ kann man die Helden auch einfach auswürfeln lassen, wer wie viele WP verliert. Der letzte in der Reihe hat dann halt Glück gehabt. :P

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Vorherige