Zurück zur Taverne

WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Norden

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Tassilo » 19. Mai 2017, 16:20

Luis hat geschrieben::D Ja aber Andor muss ja nicht immer logisch sein!
Bsp: Auf den Heldentableau vom Zwerg in Andor III sieht man den Körper vom Zwerg von schwach schräg oben während der Kopf von vorn gesehen wird
Ps:Ich hab doch gesagt das die Querstange nicht parallel zum Anker verlaufen soll

Du schon, bei den Beiträgen der anderen hingegen....
Wäre keine Diskussion gewesen, wenn eine Recherche gelaufen wäre. Nicht wenige Grafiken leiden an sowas, z.B. Wimpel auf Segelschiffen, die nach achtern wehen....
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Luis » 19. Mai 2017, 16:46

Ja, danke für die Recherche!
Benutzeravatar
Luis
 
Beiträge: 330
Registriert: 21. April 2017, 14:54
Wohnort: Rietburg

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Luis » 19. Mai 2017, 16:50

Was haltet ihr davon wenn man nur entweder Silberzwerg oder Freibeuter spielen kann, da beide Gegenstands-Sonderfähigkeiten besitzen?
Dann wäre es nämlich auch logisch noch eine/n Magier/in des Feuers zu machen damit man die 4 Helden auch gleichzeitig spielen kann (hab irgendwie keine Lust dass gleich nachdem ich beigetreten bin das Projekt schon zuende ist! :D )
Benutzeravatar
Luis
 
Beiträge: 330
Registriert: 21. April 2017, 14:54
Wohnort: Rietburg

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon UhrMensch » 19. Mai 2017, 17:53

Hallo Narrator,

ja, genauso meinte ich ich es. Wie Tassilo schon geschrieben hat, ist das für die Funktion des Ankers wichtig, auch wenn es anscheinend (nach dem Foto zu urteilen) noch andere Varianten gibt. In stilistischen Abbildungen (wie rechts auf der Seite, zu der du verlinkt hast), wird die Stange nur oft zur Einfachheit parallel gezeichnet.

Luis, wenn wir noch einen Zauberer des Feuers als fünften Helden erstellen, bin ich auf jeden Fall dabei (aber erst, wenn wir mit Freibeuter und Silberzwerg fertig sind). Aber dann kann man doch trotzdem den Silberzwerg und den Freibeuter zusammen in einer Legende benutzen. Ich sehe keinen Grund, dass die sich gegenseitig ausschließen sollten, nur weil beide mit Gegenständen zu tun haben, und auch sonst gibt es nichts, wo sie sich in die Quere kommen.

Viele Grüße
UhrMensch
UhrMensch
 
Beiträge: 234
Registriert: 19. April 2015, 20:34

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Narrator » 19. Mai 2017, 19:37

Na, da gabs aber eine rege Beteiligung :o
Find ich super!
Erstmal: Hallo Tassilo, schön, dass noch jemand mitmischt. Danke auch für die Recherche :)
Dass diese Stange quer zum Anker sein muss, ist mir bewusst, das Problem ist dann aber die grafische Gestaltung. Das sähe ungefähr so aus: https://www.dropbox.com/s/ywu1b5013pxoymu/Anker%20komisch.png?dl=0
:|
Wenn jemand Ideen hat, wie ich das besser hinbekomme, nur her damit.

Jetzt, wo das Testtableau fertig ist, sollte ich auch bald testen können. Ich hatte ja geschrieben, dass das in nächster Zeit nicht klappt, aber ich hab mich geirrt :D
Die nächste Runde wird definitiv L8 mit Freibeuter, evtl. auch Kirj´vana. Hängt von den Mitspielern ab.

P.S.: Der Anker ist jetzt nur grob bearbeitet, um die Problematik aufzuzeigen. Ich kann das natürlich auch ordentlicher :oops:
Benutzeravatar
Narrator
 
Beiträge: 209
Registriert: 15. April 2017, 19:51

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Tantarus » 20. Mai 2017, 06:02

Du bist das Problem los, wenn du den Anker um die Z-Achse rotierst. Dann musst du dich natürlich um die perspektivische Verzerrung kümmern.
Tantarus
 
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2015, 20:36

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Narrator » 20. Mai 2017, 06:47

Hallo Tantarus,
ist ja cool, wie immer mehr Leute sich melden :P
Das mit dem Drehen um die Z-Achse ging mir auch schon durch den Kopf, aber der Anker sieht dann aus als wäre er komplett flach :(

EDIT: @Luis: Fände ich persönlich nicht so gut. Wir können ja auch einen Magier des Feuers machen, wenn es schon vier gibt :) Das sollte uns nicht aufhalten.
Als Zauberin des Feuers könnte man dann zum Beispiel Ean Quella nehmen. Wer weiß, wie die sich verändert hat... :?
https://www.dropbox.com/s/69m75dhi2krfiu7/Tableau%20Ean%20Quella.pdf?dl=0
Benutzeravatar
Narrator
 
Beiträge: 209
Registriert: 15. April 2017, 19:51

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Luis » 20. Mai 2017, 10:02

@Narrator: Ean Quella würde ich nicht als Magierin des Feuers nehmen weil...
...es mir irgendwie zu einfach erscheint einfach ein Bild von Ean Quella zu nehmen das auf eine Heldentafel zu klatschen, Sonderfähigkeit zu schreiben und fertig
...sie schon im Andor-Universumexestiert
...ich mir sie nicht als dunkle Mgierin vorstellen kann
Benutzeravatar
Luis
 
Beiträge: 330
Registriert: 21. April 2017, 14:54
Wohnort: Rietburg

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon Luis » 20. Mai 2017, 10:04

Wenn man den Freibeuter und den Silberzwerg zu zweit spielt, scheinen mir die "anderen" Gegenstände ein wenig unnütz!
Benutzeravatar
Luis
 
Beiträge: 330
Registriert: 21. April 2017, 14:54
Wohnort: Rietburg

Re: WiP - Helden - vier neue Helden für die Reise in den Nor

Beitragvon UhrMensch » 20. Mai 2017, 12:47

Narrator, du kannst die Querstange ein bisschen schräg zeichnen, als ob der Anker ein kleines Stück um die z-Achse gedreht wäre. Dann musst du den Rest eigentlich nicht verändern.

Luis, wir haben die Regeln des Zwergs doch noch gar nicht festgelegt, da weißt du noch gar nicht, wie sich beide zusammen spielen. Und selbst wenn das so ist, kannst du ja gerne immer nur einen nehmen. Niemand zwingt dich, beide zusammen zu benutzen.
UhrMensch
 
Beiträge: 234
Registriert: 19. April 2015, 20:34

VorherigeNächste

cron