Tapta hat geschrieben:Hallo Ragnar,
ich kann deine Argumentation mit dem Sturmschild durchaus nachvollziehen, finde es aber etwas merkwürdig. Die Aktion "Segeln" gibt es an sich nicht. Es ist immer noch die Aktion "Laufen" nur dass man dann auf dem Schiff steht und segelt.
Beim Laufen kann ich auch beliebig viele Schritte machen (solange ich über genügend Stunden verfüge) und die Richtung belibig oft wechseln. Allerdings kann ich nicht anhalten, eine freie Handlungsmöglichkeit durchführen z.B. Gegenstände ablegen oder aufnehmen und weiterlaufen.
Warum das jetzt bei der Aktion "Laufen" auf dem Schiff geht, finde ich etwas merkwürdig. Daher habe ich es immer so gespielt, dass man den Sturmschild jederzeit vor oder nach aber nicht während einer Aktion spielen kann.
Der Hadrische Kompass bildete da eine Ausnahme die explizit erwähnt wurde. Diese Ausnahme war für mich bisher nicht auf andere Gegenstände übertragbar.
Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren
Liebe Grüße
Tapta
Hallo Tapta,
"belehren" will ich dich nicht, aber vielleicht von meiner Regelauslegung
überzeugen.

Erst einmal grundsätzlich:
Die Nutzung eines Gegenstandes ist eine freie Handlungsmöglichkeit.
Zu den freien Handlungsmöglichkeiten steht im Begleitheft:
Die freien Handlungsmöglichkeiten
Die folgenden Handlungen kosten keine Stunden auf der Tagesleiste.
Sie können jederzeit ausgeführt werden – auch dann, wenn der Held
nicht am Zug ist. Das geht jedoch nicht, wenn sein Zeitstein bereits
auf dem Sonnenaufgang-Feld liegt.
Grundsätzlich wird also nicht gesagt, dass der Held für eine freie Handlungsmöglichkeit stehen muss. Die einzige Einschränkung ist, dass sein Zeitstein noch nicht auf dem Sonnenaufgang-Feld liegen darf.
Die Einschränkung wann ein Held, welche freie Handlungsmöglichkeit ausführen oder wann er welchen Gegenstand einsetzen darf, steht jeweils bei den entsprechenden Handlungsmöglichkeiten/Gegenständen dabei.
Allerdings ist es ausdrücklich erlaubt, eine freie Handlungsmöglichkeit - wie das Benutzen eines Gegenstandes - jederzeit, also auch im Zug eines Mitspielers, durchzuführen.
Auf die Eingangsfrage bezogen, wäre also folgendes Szenario regelkonform:
Held A ist der aktive Held, Held B ist der Träger des Sturmschildes.
Held A betritt das Schiff, Held B setzt den Sturmschild ein, Held A wird samt Schiff versetzt und setzt seine Aktion Laufen (segeln) fort, ohne seine Aktion unterbrochen zu haben.
Da für den Sturmschild nicht vorgegeben ist, dass dieser nur eingesetzt werden darf, wenn der Held steht, und das Ergebnis das gleiche bleibt, darf m. E. auch Held A den Sturmschild entsprechend (also ohne stehenzubleiben) einsetzen.
Die FAQ-Antwort zum Hadrischen Kompass beginnt auch mit dem allgemeinen Verweis auf die freien Handlungsmöglichkeiten, die jederzeit möglich sind. Der Kompass fügt sich hier ein und bildet somit keine Ausnahme.
Ich könnte jetzt noch etwas zur Benutzung des TS schreiben, belasse es aber erstmal hierbei.
VG Ragnar