Zurück zur Taverne

Legende 4 zu einfach ?

Legende 4 zu einfach ?

Beitragvon Rimd1234 » 5. Juni 2014, 14:03

Hallo liebe Andorianer,
es heisst hier immer L4 wäre zu einfach, aber das glauben wir ( mein Sohn und ich ) nicht wirklich. Wir sind nun zum 4.Male daran gescheitert, obwohl wir im letzten Versuch deutlich mehr Edelsteine und Gold zu Feld 60 gebracht hatten als vorher,aber eben nicht ausreichend. Wir spielen momentan aber auch nur mit 2 Helden, evtl ist das ja so schwierig. Es haben sich für uns auch mehrere Fragen ergeben bezgl L4, obwohl die Legendenkarten und der Spielplan hinsichtlich der Regeln ja eigentlich eindeutig sind. Aber wir denken, es gibt hier genügend erfahrene Spieler, die uns helfen können, wir haben Andor erst seit 4 Wochen...
Frage 1 : Der Mineneingang ist auf Feld 69, richtig ? Oder gibt es einen von uns nicht entdeckten Geheimgang zw. Feld 43 und Feld 71, also dem südwestlichen und südöstlichen Eingang, sodass die Helden quasi einmal das Spielbrett verlassen und auf dem jeweils anderen Feld wieder auf den Spielpkan gelangen ?

Frage 2 : Um den Trank der Hexe zu kaufen,müsste ein Held sich dort um die Hexe ( wenn man sie denn aufgedeckt hat ) rumtreiben , um einkaufen zu können. Dafür benötigt der andere Held aber den Falken und der wiederrum ist nur 1mal pro Tag einsetzbar, also kann man nicht lfd Gold und Hexentrank hin -und herschicken , sondern nur 1mal pro Tag ?

Frage 3 : Um zum 1. Edelstein zu gelangen, müssen die Helden mind. 15 Schritte laufen ,also schon fast 2 Tage und dies bedeutet 2 Sonnanaufgänge. Damit "frisst" die Kreatur ,die auf Feld 10 startet bereits den 1.Edelstein auf Feld 5 und danach den auf Feld 4,weil die Helden weitere 7 Schritte brauchen,um dieses Feld zu erreichen.. Wie verhindern wir ,dass diese Kreatur die Edelsteine vor uns erreicht ??

Frage 4 : Wir haben zw. den Feldern rund um Feld 70 ( Startfeld der Helden ) am südwestlichen Rand und den 30er Feldern gegenüber am südöstlichen Rand keine Brücke, Treppe oder sonstige Verbindung entdeckt, sodass die Helden hier schon rüber und nüber laufen könnten. Auch hier gilt : Alle Helden müssen sich von Feld 70 Richtung Feld 60-69 zum Mineneingang fortbewegen,oder ?

Frage 5 : Angenommen, das Würfelglück lässt die Helden im Stich und der erste Angriff auf eine Kreatur mit den Bogenschützen misslingt, kommen sofort über die Alarmkarte neue Kreaturen auf den Feldern rund um 10 ins Spiel, damit sind die Edelsteine die dort liegen, nahezu unrettbar verloren, denn die gehen aus dem Spiel, wenn die Kreaturen diese Felder betreten. Oder geht nur jeder 2. Edelstein verloren ? ( Steht aber auf keine Legendenkarte )

Es gibt ,wie Ihr seht, genug Gründe die L4 als schwer einzustufen und nicht als leicht, schon gar nicht als zu leicht. Aber evtl machen wir ja trotz aller bisherigen Tipps hier, doch alles verkehrt , ich finde aber wir sind mit dem Falken auf einem gutem Weg, das Ziel irgendwann zu erfüllen. Und allen Schwierigkeiten zum Trotz, hat DLvA inzwischen sogar soclhe Spiele wie Puerto Rico, Village und Caylus als Lieblingsspiel abgelöst, un d wir werden uns auch weiterhin an allen Legenden ,natürlich auch an den Fanlegenden versuchen und diese vor allem zu lösen versuchen.

Vielen Dank, lieber Micha(el) Menzel für dieses sagenhaft gute, faszinierende Abenteuerspiel !!! Reinhold und Daniel
Rimd1234
 
Beiträge: 11
Registriert: 18. Mai 2014, 13:05
Wohnort: Wedel

Re: Legende 4 zu einfach ?

Beitragvon unses » 5. Juni 2014, 14:19

Hallo Reinhold und Daniel,

schön, dass es euch in Andor gefällt.
Rimd1234 hat geschrieben: Andorianer,

Erster Fehler: Es sind Andori nicht Andorianer :P

Nun mal wieder ernst werden und zu den Fragen:
Rimd1234 hat geschrieben:Der Mineneingang ist auf Feld 69, richtig ?

Genau. Wenn in der Legende nicht anders angegeben kann die Mine nur über den oberen Eingang vom Wald betreten werden.

Rimd1234 hat geschrieben:Frage 2 : Um den Trank der Hexe zu kaufen,müsste ein Held sich dort um die Hexe ( wenn man sie denn aufgedeckt hat ) rumtreiben , um einkaufen zu können. Dafür benötigt der andere Held aber den Falken und der wiederrum ist nur 1mal pro Tag einsetzbar, also kann man nicht lfd Gold und Hexentrank hin -und herschicken , sondern nur 1mal pro Tag ?


So weit ich weiß, ist es nicht möglich mit einer Falkennutzung Gold hin- und damit gekaufte Hexentränke zurückzuschicken. Und einkaufen kann amn den Trank der Hexe nur dort, wo die Hexenfigur steht (also im Wachsamen Wald).

Rimd1234 hat geschrieben:Frage 4 : Wir haben zw. den Feldern rund um Feld 70 ( Startfeld der Helden ) am südwestlichen Rand und den 30er Feldern gegenüber am südöstlichen Rand keine Brücke, Treppe oder sonstige Verbindung entdeckt, sodass die Helden hier schon rüber und nüber laufen könnten. Auch hier gilt : Alle Helden müssen sich von Feld 70 Richtung Feld 60-69 zum Mineneingang fortbewegen,oder ?


Siehe 1.

Rimd1234 hat geschrieben:Frage 5 : Angenommen, das Würfelglück lässt die Helden im Stich und der erste Angriff auf eine Kreatur mit den Bogenschützen misslingt, kommen sofort über die Alarmkarte neue Kreaturen auf den Feldern rund um 10 ins Spiel, damit sind die Edelsteine die dort liegen, nahezu unrettbar verloren, denn die gehen aus dem Spiel, wenn die Kreaturen diese Felder betreten. Oder geht nur jeder 2. Edelstein verloren ? ( Steht aber auf keine Legendenkarte )


Jeder Edelstein geht verloren, wenn eine Kreatur ein Feld mit ihm betritt. Vielleicht nur als Tipp: Versucht zu Beginn der Legende möglichst viele gemeinsame Kämpfe zu machen; der andere Held sollte sich von dem Start-Gold einen Bogen kaufen. Ansonsten kann man gerade zu zweit den Trank der Hexe vernachlässigen, da eigentlich keine große Kreatur (Troll, Wardrak) besiegt werden muss; zu viert sieht das anders aus: Oft ist man dann ohne das Gold aus der Schatzkammer angewiesen.

Ansonsten noch viel Spaß in Andor und vielleicht auch baln in Hadria.

Gruß
unses
unses
 
Beiträge: 181
Registriert: 22. Juni 2013, 14:37
Wohnort: Feld 53

Re: Legende 4 zu einfach ?

Beitragvon Mjölnir » 5. Juni 2014, 14:40

unses hat geschrieben:So weit ich weiß, ist es nicht möglich mit einer Falkennutzung Gold hin- und damit gekaufte Hexentränke zurückzuschicken.


Korrekt. Wenn ein Held Gold besitzt und das mittels Falke an einen anderen Helden schickt, wird der Falke für diesen Tag auf die Rückseite gedreht. Ein ggf. mit dem gerade verschickten Gold gekaufter TdH kann erst am Folgetag verschickt werden. Die freie Handlungsmöglichkeit "Kaufen" unterbricht den Falkenflug.

LG, Mjölnir :)

PS: @Rimd1234: Wir haben anfangs auch versucht, keinen Bogen zu kaufen; das oberste Ziel sollte jedoch sein, keinen Alarm auszulösen. Und die Edelsteine im Innersten der Mine müsst Ihr praktisch von Anfang an abschreiben.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Legende 4 zu einfach ?

Beitragvon Rimd1234 » 5. Juni 2014, 14:51

Vielen Dank für die prompten Antworten. Dann ist es uns umso unverständlicher , wenn hier in einem Beitrag erwähnt wird, ....immer schön mit dem TdH die Gegner weggeknallt , die Edelsteine eingesammelt und schnell waren wir durch .....so ähnlich jedenfalls lautet der Beitrag. Beruhigend zu wissen, dass auch andere Andori ::))) zuerst Probleme hatten.
Rimd1234
 
Beiträge: 11
Registriert: 18. Mai 2014, 13:05
Wohnort: Wedel

Re: Legende 4 zu einfach ?

Beitragvon unses » 5. Juni 2014, 14:58

Der Trank der Hexe kann in der Mine schon nützlich sein (das wollte ich auch gar nicht bestreiten ;) ), ohne Bogenschützen ist er allerdings oft zu teuer, vor allem in einer Goldsammel-Legende ;) .

Gruß
unses
unses
 
Beiträge: 181
Registriert: 22. Juni 2013, 14:37
Wohnort: Feld 53

Re: Legende 4 zu einfach ?

Beitragvon doro » 5. Juni 2014, 15:09

Hallo,
ich kann mich den anderen nur anschließen. Ein Bogen, um die Karte "Alarm" erst möglichst spät auszulösen, ist wirklich notwendig. Auch wir sind anfangs daran gescheitert, weil zu viele Kreaturen da waren.
Die Illusion, alle Eelsteine einsammeln zu können, sollte man ganz schnell ins Hinterstübchen verbannen. Mittlerweile sind wir sogar dazu übergegangen, einen 2er-Edelstein einfach liegen zu lassen, um keinen Feuerstoß auszulösen. Man kann eben nicht alles haben.
Gruß DORO
.... und noch viel Spaß in Andor
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Legende 4 zu einfach ?

Beitragvon Bombadil » 5. Juni 2014, 19:20

Hallo zusammen,
wir hatten Legende 4 zweimal mit zwei Helden und einmal mit 4 Helden gespielt. Bei vier Helden benötigt man schon die Belohnung für einige Kreaturen - insbesondere bietet sich der Troll in der Schatzkammer als eine Art Endgegner an.
Im Spiel zu zweit ist es m.E. ratsam, Kämpfe (fast) komplett zu vermeiden. Bei unserer ersten zweier-Partie haben wir den Nebel durchsucht und dann mit Bögen die Gegner im nördlichen Teil der Mine (tiefer Markt) bekämpft. Am Ende fehlte uns die Zeit, die Edelsteine im Süden zu erreichen, da auch Brücke und See von Gors versperrt waren, die erst besiegt werden mussten und auch der Troll benötigte zu viel Zeit.
Bei unserer zweiten zweier-Partie sind wir ohne große Umwege durch den Nebel, kamen damit im Norden an Skral und Gor gut vorbei und konnten über die Brücke, bevor dort die Gors im Weg standen. Alternativ geht auch der Weg durch den See, wobei - wenn ich mich recht erinnere - ein Gor zu bekämpfen ist. Damit konnten einige wichtige Edelsteine im Süden (am Roteisenstein) erreicht werden. Waffen- und Schatzkammer blieben unberücksichtigt.
Ein bis zwei Schilde zu Beginn gekauft helfen gegen die Feuerstöße, ein Falke am Ende, um die Edelsteine schnell aus der Mine zu bekommen. Dafür steht ein Held beim tiefen Markt und entfernt das Geröll. Er erhält die Edelsteine per Falkenkurier und hat es bis zum Ausgang nicht mehr weit. Sollten am Ende noch Gold / Edelsteine fehlen, kann auch gekämpft werden, ein Alarm ist dann verzeihlich.

Viel Erfolg beim nächsten Anlauf!

Bombadil
Bombadil
 
Beiträge: 34
Registriert: 10. Februar 2014, 21:16


cron