Ragnar hat geschrieben:Ja, dann noch mal viel Glück für heute abend und wenn du magst, kannst du ja berichten.
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:Viel Glück!
Ich bin gespannt auf deinen Bericht.
Okc, der Elf hat geschrieben:Moin! Und? Wie lief die Runde?
Hallo "Okc, der Elf", danke auch Dir der Nachfrage!
So, dann versuche ich mich mal an einem Bericht, der hoffentlich nicht zu lang wird.
Wir hatten uns dafür entschieden, doch erst mal die leichtere Variante, also mit den grünen Legendenkarten (A5+B), zu spielen ... obwohl, doch nicht so ganz.

Warum? Wir haben nämlich im Nachhinein festgestellt, dass wir doch die reguläre
Karte "Der alte Wehrturm" gespielt hatten und nicht die grüne Version.

Somit hatten wir da also auch nicht den Vorteil "mitgenommen",
den die grüne "Der alte Wehrturm"- Karte beinhaltet.

Außerdem hatten wir dann auch noch vergessen, uns die Belohnung bei der Karte
"Die Befreiung des Prinzen" zu geben, dies aber auch erst nach Beendigung des Spiels festgestellt.
Mit den Kreaturen, zu Anfang in der Burg, hatten wir diesmal echt Glück ->
nur 3 Gors und ein Skral. Ebenfalls hatten wir diesmal Glück, mit der Auswahl und
der Verteilung der KPs.
Gespielt haben wir dann, mit Kriegerin und Bogenschütze, wie ja auch schon alle Legenden zuvor, weil wir einfach wissen wollten, ob die L5 nun auch mit diesen beiden Helden, zu schaffen ist (wie Ragnar ja schon geschrieben hatte).
Bogenschütze (4 SP in der leichten Variante) hat dann, gleich zu Anfang, die gesamten 5 SP zusätzlich bekommen, die ja in der leichten Variante zu vergeben sind und sechs der acht Gold und sich zusätzlich nochmals drei SP gekauft -> somit hatte er gleich 12 SP. An Ausrüstungsgegenständen hat er sich ein Schild und das Fernrohr genommen, Kriegerin (4 SP) nahm sich einen Helm und einen Bogen .
Wir haben dann zuerst gemeinsam die Burg von den Kreaturen befreit und, bis auf einen Bauern, alle weiteren Bauern in die Burg gebracht, somit hatten wir sechs goldene Schilde. Am Ende des Spiels hatten wir sogar zwei Schilde unbesetzt.

Die Belohnung haben wir uns, fast immer, in Gold gegeben und somit konnte sich
auch die Kriegerin ordentlich mit SP stärken.
Der Bogenschütze ist dann, zur Erkundung der NP, alleine in den WW.
Und jetzt der Hammer: die Hexe ward erst auf dem äußersten Feld 60 entdeckt.
Und dann haben wir, wie folgt, doch ganz anders gespielt, als hier im Thread empfohlen, weil meine Frau verlangt hat, ohne die Tipps und Tricks zu spielen, welche ich aus dem Forum kenne.
Also gut -> Prinz im WW, gemeinsam, aber wider meines besseren Wissens,
bei J befreit, sodass der Erzähler natürlich gleich auf K wanderte

Tarok dann dazu geholt und den Endkampf auf Feld 54 ausgetragen -> ohne Schildzwerge, ohne den alten Wehrturm

... aber natürlich mit zwei TdH
für den Bogenschützen; nochmals Danke Ragnar.

Ende der Legende: wir haben diese doch tatsächlich zu einem guten Ende gebracht!

Ende des Endkampfes war dann, weil er über zwei Tage ging, für uns beide
auf Stunde 3 und auf Buchstabe L der Legendenleiste, wobei durch einen
verlorenen Bauern, das N-Plättchen schon auf M lag.
War aber, obwohl wir die leichte Variante gespielt haben und zum Ende, eine gemeinsame Kampfstärke von 25 SP + 1 x SW + 2 TdH hatten, gegenüber der
Stärke Taroks von 20 SP + 3 x SW, echt sehr spannend.
Und nun wollen wir natürlich noch die eigentliche Version von L5 spielen,
damit wir uns dann auch mal, als "wahre Helden von Andor" bzw. als wahre
Andori bezeichnen dürfen.

Fazit dieser Spielrunde:
auch wenn wir mittlerweile chronologisch alle Legenden des Grundspiels, incl. der Bonus-Box, teilweise mehrfach bis zum jeweiligen Ende gespielt haben (innerhalb von gut 5 Wochen, seitdem wir dieses Spiel zu Weihnachten geschenkt bekommen haben und zuvor von diesem Spiel überhaupt noch nichts gehört hatten, jedoch mein jüngster Bruder schon vieles von DLvA hat, wir davon aber nichts wussten), ist DLvA halt immer wieder anders und jedesmal für Überraschungen gut, was für uns aber auch den absoluten Reiz ausmacht -> es wird niemals langweilig und, ja, wir sind mittlerweile echt süchtig!

Speziell zu L5 -> man muss halt gleich am Anfang schon austüfteln, wie man die Kreaturen dann schlagen kann, wenn sie dann den SW zur Verfügung haben -> immerhin könnte dann alleine schon ein Gor in einer KR auf 14 SP kommen,
was ja dann schon heftig ist.

Ich hoffe jetzt mal, mein Beitrag war nicht zu lang.

Viele Grüße zu Euch
Anndra