Zurück zur Taverne

Legende 10 Endgegner zu einfach?

Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon painkiller_1988 » 20. August 2015, 14:51

Wie seht ihr das? Man ist am Ende mit den 3 Verbündeten-Boni irgendwie völlig OP im Vergleich zum Boss... wir hatten zu zweit zusammen mit den Taren 34 Stärkepunkte, dann noch Trank und Runensteine dazu, bei allen Kampfrunden (waren ja dann nur zwei) hätte Qurun mindestens eine 30 würfeln müssen um uns zu besiegen. Ich weiß noch aus Legende 5, dass es oft schon schlecht aussah, wenn beim Drachen nur zwei 10er dabei waren. Bei Qurun dagegen konnten wir über zwei 10er oder auch zwei 12er nur lachen. Und dann muss man auch gerade mal zwei Kampfrunden gewinnen, da waren die Mächte des Meeres aus Legende 9 eine größere Herausforderung, obwohl man da mit Schiff kämpfen konnte... insgesamt also leider kein Vergleich zum wirklich schwierigen und nur mit etwas Würfelglück zu besiegenden Drachen des Grundspiels.

Durch den Seeriesen konnte man davor auch zu zweit sehr einfach Arrogs besiegen, wodurch man dann dermaßen viel Stärke am Ende hat, dazu noch die Taren... also wir fühlten uns am Ende einfach übertrieben stark für alles was das Spiel uns entgegensetzen konnte, so dass beim Endkampf null Spannung aufkam - und das beim ersten Versuch von Legende 10, schade! (Normale Variante ohne Grenolin oder Nordbrunnen)

Spontan hätte ich gesagt, Qurun 30 Stärke wäre angemessen bei 2 Spielern anstatt 20. Oder 4 schwarze Würfel anstatt 3. Klar, es läuft sicher nicht immer so gut wie bei uns, aber im Prinzip hätten wir erst ab 25 Stärke und 4 schwarzen Würfeln Angst bekommen.
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon Xancis » 20. August 2015, 20:24

Hallo painkiller_1988
Bei uns wär es so, dass der Weg bis zum endgrgner das Problem war, haben es glaube ich erst beim 3. Oder 4. Anlauf geschafft. Die zeit ist knapp bemessen, es werden extrem viele Kreaturen aufgestellt. Und entweder hat man keine zeit mehr oder der Barde sinkt auf 0 Ruhm. Da die Kreaturen im Norden auch so stark sind muss man fast immer mind. Zu 2. Kämpfen. Das spiel, als wir es geschafft haben hatten wir zwischendurch 20 Ruhm also komplett voll und haben es gebraucht, da ka, 6 oder 7 Kreaturen an Land waren. Könnten uny kaum Gold als Belohnung geben und eine Kreatur musste mit der letzten Überstunden mit einem Helden besiegt werden. Ich habe mit thorn 5 4en gewürfelt und sie so wirklich in der 1. Kampfrunde besiegt. Mehr Glück ging nicht. Qurun wär dann wirklich nicht mehr das problem. Das prolem wär eher die zeit, und dass jeder Held da hin kommt. Wir hatten auch alle Boni und immer 10 Stärke mehr oder noch mehr.

Der Kampf gegen den Drachen wär definitiv schwerer aber die 5. Legende an sich dafür viel leichter. Der Verlauf der 10m legende ist das schwere. Man benötigt meiner Meinung nach viel Glück, an allen stellen und muss extrem gut planen und quasi nur Überstunden machen. Daher ist sicher auch der endgrgner einfacher, um nicht nach der Tortur zu scheitern. Bei Legende 10 gilt eher, der weg ist das ziel.

Beim 1. Mal geschafft? Respekt. Ich denk ja sofort wir haben was falsch gemacht, wenn wir so oft verlieren. Btw. Barde finde ich den puren hass.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon painkiller_1988 » 20. August 2015, 23:53

Finde nur die ersten 3-4 Buchstaben (also bis S etwa) schwer. Sobald die Zauberer besiegt waren, war dank der großen Belohnung (haben 8 Gold und 4 Ruhm genommen) der ganze Rest sehr einfach. Zu zweit braucht man ja auch nicht soo viel Ruhm da eine Kreatur an Land nur maximal 2 Ruhm kosten kann. Und mit dem Seeriesen besiegt man sogar Seetrolle dann alleine (wenn sie noch nicht weit an Land vorgedrungen sind), da man durch den Seeriesen eigentlich immer +10 oder mehr dazubekommt. So kommt man dann auch alleine auf einen Kampfwert von 20 bis 30, vor allem wenn man vom Schiff aus kämpft.
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon Naqoy » 21. August 2015, 11:41

Uns ging es auch so, dass wir viele Versuche benötigt haben, bis wir überhaupt zum Endgegner kamen. Wenn man dann mal so weit ist, ist es tatsächlich recht einfach. Das finde ich aber aus zwei Gründen gut: Zum Einen liegen die Schwierigkeit und der Reiz eindeutig im ersten Teil. Hier gibt es ja auch die unterschiedlichen Zugänge. Ich fände es eher frustrierend, wenn man das endlich geschafft hat und dann doch wieder von vorne anfangen müsste.
Zum Anderen passt es aber auch zur Geschichte, den die Gemeinheit des Endgegners liegt ja eigentlich an ganz anderer Stelle und ein bisschen konnte man ja schon den Eindruck gewinnen, dass er besiegt werden wollte - schließlich gäb's ja sonst keinen dritten Teil - irgendwann mal ;)
Benutzeravatar
Naqoy
 
Beiträge: 74
Registriert: 30. Dezember 2013, 16:18
Wohnort: Kosmos-City

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon painkiller_1988 » 21. August 2015, 16:19

Haben wir das eigentlich richtig gespielt, dass der Seeriese im Kampf mit seinen 2 schwarzen Würfeln würfelt und das Ergebnis zum Wert der Helden (die alle ganz normal würfeln/kämpfen) einfach addiert wird?
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon painkiller_1988 » 21. August 2015, 16:20

---
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon Xancis » 21. August 2015, 16:48

painkiller_1988 hat geschrieben:Haben wir das eigentlich richtig gespielt, dass der Seeriese im Kampf mit seinen 2 schwarzen Würfeln würfelt und das Ergebnis zum Wert der Helden (die alle ganz normal würfeln/kämpfen) einfach addiert wird?

Ich hab es in Erinnerung, dass ein Held die 2 Würfel zusätzlich bekommt, der Wert wird also nicht addiert, sondern z.B: der Zauberer kann mit 2 schwarzen und seinem Heldenwürfel zugleich würfeln.

Mich wundert es auch, dass euch der Seeriese so viel gebracht hat, der Typ darf doch garni an Land gehen, wir haben 1 oder 2 Kreaturen mit dem besiegt, der Rest war dann eh schon an Land oder ni mehr relevant.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon painkiller_1988 » 23. August 2015, 15:19

Xancis hat geschrieben:
painkiller_1988 hat geschrieben:Haben wir das eigentlich richtig gespielt, dass der Seeriese im Kampf mit seinen 2 schwarzen Würfeln würfelt und das Ergebnis zum Wert der Helden (die alle ganz normal würfeln/kämpfen) einfach addiert wird?

Ich hab es in Erinnerung, dass ein Held die 2 Würfel zusätzlich bekommt, der Wert wird also nicht addiert, sondern z.B: der Zauberer kann mit 2 schwarzen und seinem Heldenwürfel zugleich würfeln.
Mich wundert es auch, dass euch der Seeriese so viel gebracht hat, der Typ darf doch garni an Land gehen, wir haben 1 oder 2 Kreaturen mit dem besiegt, der Rest war dann eh schon an Land oder ni mehr relevant.


Die Legendenkarte auf der der Seeriese erklärt ist, ist eben recht uneindeutig formuliert. Es steht eben nur dort, dass ein Held zusätzlich zu seinem Würfel mit den zwei schwarzen Würfeln würfelt und gleiche Werte addiert werden. Nur das Wörtchen zusätzlich ist dickgedruckt. Wir haben das also so verstanden, dass der Seeriese eben einfach zusätzlich gewertet wird, aus zwei Gründen:

1. Thematisch macht nur das Sinn. Warum sollte ein Held plötzlich nicht mehr seinen eigenen Würfelwert nutzen dürfen, nur weil der Seeriese an seiner Seite mitkämpft? Der Seeriese ist thematisch gesehen ein NPC, mit ein Held alleine trotzdem quasi "gemeinsam" kämpfen kann (anders als zB der Wassergeist, der nicht selbst kämpft sondern nur einen Helden durch den besseren Würfel stärker macht).

2. Es macht spielmechanisch NULL Sinn dass ein Held die zwei schwarzen Würfel zusätzlich zu seinem Heldenwürfel benutzt und dann aus den ganzen Würfeln seinen Würfelwert auswählt. Mehr als eine 6 geht auf dem Heldenwürfel nicht, und das ist das Minimum der schwarzen Würfel. Es gäbe also keine Situation, in der man das Ergebnis seines eigenen Würfels wählen würde anstelle der schwarzen. Außerdem steht ja auch auf der Legendenkarte, gleiche Werte werten addiert, was sich aber logischerweise nur auf die schwarzen Würfel des Seeriesen beziehen kann (denn er ist ja der Endgegner aus Legende 7). Es kann unmöglich so gedacht sein, dass ein Zauberer eine 6 (Heldenwürfel), eine 6 (schwarzer Würfel) und eine 10 (schwarzer Würfel) würfelt, und dann die beiden 6en von unterschiedlichen Würfeln zusammenzählen darf... Außerdem würfelt der Seeriese seine zwei schwarzen Würfel ja GLEICHZEITIG, auch wenn er angrenzend steht (wie im Endkampf von Legende 7 eben). Der Held dagegen darf das ja nicht, wenn er angrenzend (zB vom Schiff) kämpft. Auch das passt also nicht zusammen, wenn man die Würfel so zusammenlegt wie von dir beschrieben.

Zusammenfassend passt also weder thematisch noch spielmechanisch die von dir beschriebene Weise.

Der Seeriese hat uns deshalb so viel gebracht, weil wir damit 2 Arrogs besiegt haben, was man im Spiel zu zweit sonst eigentlich nie tut. Die hohe Belohnung von 2 Arrogs half im Spiel zu zweit dann natürlich extrem weiter.
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon Xancis » 24. August 2015, 19:19

painkiller_1988 hat geschrieben:
Xancis hat geschrieben:
painkiller_1988 hat geschrieben:Haben wir das eigentlich richtig gespielt, dass der Seeriese im Kampf mit seinen 2 schwarzen Würfeln würfelt und das Ergebnis zum Wert der Helden (die alle ganz normal würfeln/kämpfen) einfach addiert wird?

Ich hab es in Erinnerung, dass ein Held die 2 Würfel zusätzlich bekommt, der Wert wird also nicht addiert, sondern z.B: der Zauberer kann mit 2 schwarzen und seinem Heldenwürfel zugleich würfeln.
Mich wundert es auch, dass euch der Seeriese so viel gebracht hat, der Typ darf doch garni an Land gehen, wir haben 1 oder 2 Kreaturen mit dem besiegt, der Rest war dann eh schon an Land oder ni mehr relevant.


Die Legendenkarte auf der der Seeriese erklärt ist, ist eben recht uneindeutig formuliert. Es steht eben nur dort, dass ein Held zusätzlich zu seinem Würfel mit den zwei schwarzen Würfeln würfelt und gleiche Werte addiert werden. Nur das Wörtchen zusätzlich ist dickgedruckt. Wir haben das also so verstanden, dass der Seeriese eben einfach zusätzlich gewertet wird, aus zwei Gründen:

1. Thematisch macht nur das Sinn. Warum sollte ein Held plötzlich nicht mehr seinen eigenen Würfelwert nutzen dürfen, nur weil der Seeriese an seiner Seite mitkämpft? Der Seeriese ist thematisch gesehen ein NPC, mit ein Held alleine trotzdem quasi "gemeinsam" kämpfen kann (anders als zB der Wassergeist, der nicht selbst kämpft sondern nur einen Helden durch den besseren Würfel stärker macht).

2. Es macht spielmechanisch NULL Sinn dass ein Held die zwei schwarzen Würfel zusätzlich zu seinem Heldenwürfel benutzt und dann aus den ganzen Würfeln seinen Würfelwert auswählt. Mehr als eine 6 geht auf dem Heldenwürfel nicht, und das ist das Minimum der schwarzen Würfel. Es gäbe also keine Situation, in der man das Ergebnis seines eigenen Würfels wählen würde anstelle der schwarzen. Außerdem steht ja auch auf der Legendenkarte, gleiche Werte werten addiert, was sich aber logischerweise nur auf die schwarzen Würfel des Seeriesen beziehen kann (denn er ist ja der Endgegner aus Legende 7). Es kann unmöglich so gedacht sein, dass ein Zauberer eine 6 (Heldenwürfel), eine 6 (schwarzer Würfel) und eine 10 (schwarzer Würfel) würfelt, und dann die beiden 6en von unterschiedlichen Würfeln zusammenzählen darf... Außerdem würfelt der Seeriese seine zwei schwarzen Würfel ja GLEICHZEITIG, auch wenn er angrenzend steht (wie im Endkampf von Legende 7 eben). Der Held dagegen darf das ja nicht, wenn er angrenzend (zB vom Schiff) kämpft. Auch das passt also nicht zusammen, wenn man die Würfel so zusammenlegt wie von dir beschrieben.

Zusammenfassend passt also weder thematisch noch spielmechanisch die von dir beschriebene Weise.

Der Seeriese hat uns deshalb so viel gebracht, weil wir damit 2 Arrogs besiegt haben, was man im Spiel zu zweit sonst eigentlich nie tut. Die hohe Belohnung von 2 Arrogs half im Spiel zu zweit dann natürlich extrem weiter.

Plausible Erklärung, ich versuche das ganze mal anders anzugehen.
Ich zitiere mal die Karte: "[...], darf ein Held in einem Kapf zusätzlich zu seinen Würfeln mit 2 schwarzen Würfeln würfeln (gleiche Würfelwerte werden addiert)."

und jetzt nur zum Vergleich ein Zitat aus dem Begleitheft zum Streifenmarder:
"Dieser Würfel steht stattdessen dem Helden zusätzlich zur Verfügung"

Beide Erklärungen sind ähnlich geschrieben, von daher spielen wir beide Varianten auch gleich, wie ich es schon im 1. Post geschrieben habe. Sollte es so gewollt sein, wie ihr schreibt hätte man doch eher schreiben sollen "Der Held würfelt nach seinen eigenen Würfeln erneut mit 2 schwarzen Würfeln"
Das zusätzlich sagt für mich, dass er die 2 Würfel zu seinen Dazu bekommt. Die Info, dass gleiche Werte addiert werden wird nur genannt, dass man bei 2 6en somit eine 12 hat, auch ohne Helm. Hat man einen Helm und der Zauberer würfelt z.B. eine 6, eine 10 und eine 1 mit dem Heldenwürfel, so kann er NUR den Heldenwürfel drehen und hat somit einen 6er Pasch = 12. Genauso gut könnte man fragen: gab es jemals einen NPC, der mit den Helden separat würfelt? Alle NPCs geben lediglich Boni. Aber es stimmt, die Karte ist eindeutig zweideutig ;)
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: Legende 10 Endgegner zu einfach?

Beitragvon painkiller_1988 » 24. August 2015, 23:08

Xancis hat geschrieben:Beide Erklärungen sind ähnlich geschrieben, von daher spielen wir beide Varianten auch gleich, wie ich es schon im 1. Post geschrieben habe. Sollte es so gewollt sein, wie ihr schreibt hätte man doch eher schreiben sollen "Der Held würfelt nach seinen eigenen Würfeln erneut mit 2 schwarzen Würfeln"
Das zusätzlich sagt für mich, dass er die 2 Würfel zu seinen Dazu bekommt. Die Info, dass gleiche Werte addiert werden wird nur genannt, dass man bei 2 6en somit eine 12 hat, auch ohne Helm. Hat man einen Helm und der Zauberer würfelt z.B. eine 6, eine 10 und eine 1 mit dem Heldenwürfel, so kann er NUR den Heldenwürfel drehen und hat somit einen 6er Pasch = 12. Genauso gut könnte man fragen: gab es jemals einen NPC, der mit den Helden separat würfelt? Alle NPCs geben lediglich Boni. Aber es stimmt, die Karte ist eindeutig zweideutig ;)


Kann man durchaus so interpretieren, allerdings steht der Hinweis mit dem Zusammenzählen ja wirklich nur als Randbemerkung hinter den zwei schwarzen Würfeln. Dürfte man auf einmal auch seine Heldenwürfel addieren, würde doch bestimmt ein ausführlicherer Hinweis dastehen (z.B. "Der Held darf dann im Kampf gleiche Werte aller Würfel addieren")

Mal ein weiteres Beispiel:

Der Krieger kämpft mit 4 Heldenwürfeln auf dem Schiff zusammen mit dem Seeriesen. Würfelt er dann zuerst mit seinen Heldenwürfeln und danach mit den schwarzen? Vermutlich, aber dann fällt das gesamte Kampfgerüst in sich zusammen. Beim Fernkampf darf man keine Würfel zusammenzählen, das ist eine grundlegende Regel des Spiels seit Legende 1, die einzige Ausnahme hierbei ist die Ballista auf dem Schiff. Aber wenn er nun mit seinen Heldenwürfeln 2x6 würfelt und danach mit den beiden schwarzen nochmal 2x6? Hat er dann einen Würfelwert von 24? Und wenn er auf der Ballista steht, dann wird es noch komplizierter und konfuser. Darf er dann auf einmal (egal was er davor gewürfelt hat) eine am Schluss mit Schwarz gewürfelte 10 + 12 zusammenzählen? Das kann einfach nicht so gedacht sein. Wenn man deine Auslegung weiterdenkt, dann dürfte er es aber...
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Nächste