Ich habe vor kurzem mit einigen Kollegen, über mehrere Sessions hinweg, exzessiv das Andor Grundspiel gespielt. Wir haben jede Legende mindestens einmal gewonnen.
Dabei haben sich für uns einige Regelfragen ergeben, auf die wir auf keiner der Karten oder in der Spielanleitungen eine Antwort finden konnten. Falls dies also doch irgendwo in den Regeln zu finden wäre... Asche auf mein Haupt

Ich fange einfach mal an:
1. Ereigniskarten/Seekarten: Werden benutzte Ereigniskarten zurück in den Stapel gemischt, weggelegt oder unter den Stapel gelegt? (wobei letzteres Wahrscheinlich keine Rolle spielt da nie genügend Ereignisse ausgelöst werden)
1.2. Gleiche Frage für Drachenkampf in Legende 5: Werden Drachenkarten welche man nochmal machen muss, weil man die Kampfrunde verloren hat, unter den Stapel gelegt, oder zurück in den Stapel gemischt?
1.3 Ähnlich bei den zufälligen "Monsterplättchen": Wenn Monsterplättchen abgehandelt sind, soll man diese aus dem Spiel entfernen oder zurück in den Stapel mischen?
2. Geröll in Legende 4: Für das Geröll gelten ja dieselben Regeln wie für einen normalen Kampf. Dennoch waren wir uns nicht sicher: Können wir einen Trank der Hexe, Heilkräuter oder einen Helm einsetzen um das Geröll leichter zu beseitigen?
2.1 Geröll: Da die Figur zwangsweise immer ein Feld neben dem Geröll steht, kann sie dennoch ganz normal mit den Würfeln werfen oder? (Also ein Krieger mit Bogen muss hier nicht nacheinander werfen, und kann ganz normal alle auf einmal werfen)
3. "Im Vorbeigehen" vs. Freie Handlungsmöglichkeit: Hier waren wir stellenweise verwirrt was nun "im Vorbeigehen" geht und was nicht: Kann man Gegenstände im vorbeigehen aufsammeln? Ablegen? Kann ich im vorbeigehen mit Helden tauschen? Diese Dinge kann man zwar tun, auch wenn man gar nicht an der Reihe ist, aber man muss grundsätzlich "stehen", oder?
3.1. See-Karten in Legende 4: ergebend aus den freien Aktionen, könnte man hier vor jeder See-Karte mit allen Helden kurzzeitig die Edelsteine aus dem Inventar ablegen, um nicht den Malus der See-Karten zu bekommen. Nach der Karte können diese sofort wieder aufgesammelt werden? Dies wirkt allerdings sehr wie schummeln, obwohl es Regel-konform ist, oder?
4. "Die ewige Dunkelheit der Mine"-See-Karte: Hier ist der Effekt das alle Helden ihr Zeitgefühl verlieren und auf Stunde 5 gesetzt werden. Dieser Effekt kann ja durchaus auch positiv sein, oder werden Helden dann nicht zurückgesetzt? Und: was passiert mit Helden auf dem Sonnenaufgang-Feld?
5. Bogenschütze mit Runensteinen: In den Regeln stand, dass man all seine Helden Würfeln durch einen schwarzen ersetzen kann. Bedeutet das, dass die Fähigkeit des Bogenschützen nicht mehr eingesetzt werden darf?
6. Wenn ein Monster besiegt ist, wird/muss dann erst die Belohnung verteilt oder wird erst der Erzähler ein Feld vorgerückt? (Ansonsten könnte man womöglich seine Entscheidungen besser abwägen)
7. Kann ein Spieler immer seinen Tag beenden und seinen Stein auf das Sonnenaufgangs-Feld legen auch wenn er schon Aktionen ausgeführt hat? Oder muss man dafür in einer frischen Runde sein und dies als Aktion tun?
8. Das Heilkraut erhöht laut Anleitung den Kampfwert und nicht den Stärkewert. Also haben wir den "Verhexten Gor" aus Legende 3 nicht vom Heilkraut beeinflussen lassen. Da dieser laut Karte nur die Stärkewerte der Helden verdoppelt bekommt, und nicht den Kampfwert -> Richtig?
9. Werden eingesetzte Gegenstände zurück in den Händler gelegt oder ist der Vorrat an Gegenstände in einer Legende begrenzt?
10. Mit dem Fernglas kann ich angrenzende "Plättchen" aufdecken, dass gilt auch für Heilkraut, Runenstein, Edelstein etc., oder nur für Nebel?
10.1 Kann das Fernglas über eine Brücke auf das angrenzende Feld schauen?
Ich glaube das wars erstmal! Danke schon einmal im Voraus und ich hoffe die Fragen sind nicht schon 100 mal druchgekaut worden
