Zurück zur Taverne

Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Beitragvon Steviedream » 12. April 2014, 15:04

Hallo Leute,
habe mir die Erweiterung "Der Sternenschild" zugelegt.Obwohl im beigelegten Handbuch einige Details erläutert werden,bin ich trotzdem noch immer auf dem Holzweg,was die genauen Funktionen der Gegenstände anbelangt :oops: ......
Hoffe ihr könnten einen frischen Andorfan auf die Sprünge helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus:)

Euer Stevie
Steviedream
 
Beiträge: 2
Registriert: 12. April 2014, 11:12

Re: Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Beitragvon Michael Menzel » 12. April 2014, 15:20

Hallo Stevie

Gerne beantworte ich Deine Frage:
Die Gaben der Andori werden recht ausführlich auf der Legendenkarte "Die Gaben der Andori" beschrieben. Bei einer der "A"-Karten werden die Gaben verteilt und dabei dann auch auf diese Karte hingewiesen.

Viele Grüße
und viel Spaß mit der Ära des Sternenschildes

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Beitragvon unses » 12. April 2014, 15:24

Hallo StevieDream,

hast du schon die Legendenkarte "Gaben der Andori" gelesen. Dort werden die Gegenstände genau beschrieben. Im Handbauch werden nur Detailfragen geklärt. Ansonsten will ich euch die Funktien der einzelnen Gegenstände einmal erläutern:
Die Fackel von Cavern
Ihr könnt die Fackel einmal pro Tag einsetzten um eine Kreatur aus dem Feld, in dem der Held mit der Fackel steht, in ein angrenzendes Feld zu schubsen.

Der Hornfalke
Ihr könnt den Hornfalken wie einen normalen Falken nutzen. Stattdessen könnt ihr ihn einmal pro tag nutzen, um eine Kreatur (keine Bedrohung) zu zwingen, eine Kampfrunde lang mit nur einem Würfel zu würfeln.

Die Flöte der Andori
Ein Held, der die Flöte besitzt, kann sie einmal pro Tag einsetzten. Dann würfelt er mit einem Heldenwürfel. Er selbst und alle Helden, die in demselben Feld oder angrenzend stehen, bekommen die erwürfelte Zahl an Willenspunkten.

Ich hoffe, ich konnte euch helfen.

Gruß
unses


Edit: Da war heute mal der Micha schneller und nicht der Mjölnir :D
unses
 
Beiträge: 181
Registriert: 22. Juni 2013, 14:37
Wohnort: Feld 53

Re: Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Beitragvon Mjölnir » 12. April 2014, 15:30

unses hat geschrieben:Edit: Da war heute mal der Micha schneller und nicht der Mjölnir


...weil der Mjölnir in der Zeit am Tippen war und nicht gesehen hat, dass schon zwei Antworten angekommen sind... ;)
Ist schade um den Text und die Zeit des Tippens, also geb´ ich meinen gerade geschriebenen Senf auch noch dazu... :P

Hallo Stevie,

alle 4 Gaben der Andori können je 1x pro Tag eingesetzt werden.

Die Andorische Flöte: Der Besitzer der Flöte würfelt mit 1 (Helden-)Würfel. Er selbst sowie jeder Held auf seinem oder auch auf einem angrenzenden Feld bekommt so viele Willenspunkte wie der Würfelwurf anzeigt (z.B. 4 gewürfelt, jeder erhält 4 Willenspunkte). Der Zauberer darf den Würfel wie gewohnt drehen.

Der Hornfalke: Dieser kann zwar auch nur vom Besitzer aktiviert werden, hilft aber jedem beliebigen Helden auf dem Spielplan. 1x am Tag in 1 Kampfrunde würfelt die angegriffene Kreatur nur mit 1 Würfel (statt ein Troll z.B. mit 3 Würfeln). Ansonsten kann der Hornfalke auch wie ein gewöhnlicher Falke kleine Gegenstände, Gold und Edelsteine transportieren.

Die Fackel von Cavern: Der Besitzer der Fackel kann sie nutzen. Steht er mit einer Kreatur auf demselben Feld, aktiviert er die Fackel und versetzt diese Kreatur auf ein angrenzendes freies Feld.

Das Hadrische Stundenglas: Wird vom Besitzer aktiviert und kann auf jeden beliebigen Helden angewandt werden (aber immer nur auf 1 Helden pro Tag). Der ausgewählte Held rückt seinen Zeitstein um 3 Stunden zurück. Es müssen genau 3 Stunden sein (kann also z.B. nicht angewandt werden, wenn der Held erst auf Stunde 2 steht).

Die Flöte und das Stundenglas können als kleine Gegenstände mit einem Falken verschickt werden; alle 4 Gaben können wie alle anderen Gegenstände abgelegt und aufgenommen werden.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Beitragvon Steviedream » 12. April 2014, 16:29

Wow, das ging ja echt schnell hier :D
Erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Antworten:)
Da wir keine Zeit mehr für eine neue Partie hatten,wollten wir uns schon mal vorab,die ganzen Neuerungen anschauen und genau inspizieren.
Dementsprechend hatten wir uns auch noch nicht die Legendenkarte "Gaben der Andori" durchgelesen...es sei uns hoffentlich verziehen:P
Kurze Anmerkung: Mit der Fackel kann man einen Gegner auf ein |beliebiges|, nächstgelegenes Feld rüberschieben,liege ich mit der Vermutung richtig?
Steviedream
 
Beiträge: 2
Registriert: 12. April 2014, 11:12

Re: Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Beitragvon Mjölnir » 12. April 2014, 16:54

Hallo Stevie,

ja genau, Du versetzt eine Kreatur, mit der Du (bzw. der Fackelträger) auf demselben Feld stehst auf ein benachbartes freies Feld (z.B. von Feld 48 auf 47; sehr lukrativ, da die Kreatur dann einen Umweg zur Burg nimmt; oder eine Kreatur, die direkt vor der Burg steht um ein Feld zurück, womit 1 ganzer Tag gewonnen ist; das Feld muss ohne Kreatur sein, auf das Du "Deine" Kreatur versetzen willst). Die Fackel kann allerdings "nur" gegen Gors, Skrale, Trolle und Wardraks eingesetzt werden, aber nicht gegen die Bedrohungen aus der Sternenschild-Erweiterung.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Funktion: Fackel,Hornfalke und Flöte

Beitragvon Antigor » 13. April 2014, 08:55

Freu mich wenn frische Andorfans in die Taverne kommen. ;)

Hier werden alle Gaben der Andori beschrieben.
Mjölnir hat geschrieben: Die Fackel kann allerdings "nur" gegen Gors, Skrale, Trolle und Wardraks eingesetzt werden, aber nicht gegen die Bedrohungen aus der Sternenschild-Erweiterung.

LG, Mjölnir :)


Der Hornfalke ebenfalls. ;)

MfG
Antigor :mrgreen:
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge


cron