Hallo Loewenherz,
willkommen in der Taverne!

Ich weiß nicht, ob Du tatsächlich auf meine Fan-Legende angespielt hast...?! Da sich Falke aber darauf bezogen hat, möchte ich auch auf Deine Frage antworten.
Die Menge kleiner Gegenstände auf den Ablagefeldern ist auf 3 begrenzt. Das sollte man nicht per se als Nachteil ansehen. Dieser vermeintliche Nachteil wird nur dann zu einem solchen, wenn er nicht in der Balance berücksichtigt wird. Wenn es also nur möglich ist, mit Trinkschläuchen und Tränken der Hexe und Runensteinen erfolgreich zu sein, ist es natürlich ein Nachteil. Aber im Falle meiner Fan-Legende ist das berücksichtigt, dass man 3 Ablagefelder durch die Heilkräuter "verliert". Außerdem hat man ja auch noch die Möglichkeit, einen Falken zu nutzen.
Es wurde auch oft diskutiert, ob 2 Helden mit ihren großen Ablagefeldern im Nachteil sind. Schließlich kann man z.B. über eine Ereigniskarte einen Schild bekommen; mit den Gaben der Andori aus der Sternenschild-Erweiterung könnte man dann auf bis zu 4 große Gegenstände kommen; nimmt man noch den Bruderschild der "Neuen Helden" hinzu, braucht man noch ein Ablagefeld mehr.
Bislang hat aber auch noch niemand davon berichtet, dass eine Legende wegen der "fehlenden" Ablagefelder verloren ging. Ich sehe es als Herausforderung, dass z.B. ein Spiel zu zweit mit weniger Ablagefeldern taktisch anders zu gestalten ist als ein Spiel zu viert. Letztere müssen dann mehr auf die Zeit achten, da sie 2 Kreaturen weniger in die Burg lassen dürfen. Insgesamt gleicht sich das immer aus, und ich sehe das nicht als Nachteil an.
LG, Mjölnir
