Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 28. Juni 2014, 21:23

Kurze Frage. Karte H2 muss glaub ich noch ünerarbeitet werden da ja nun nicht mehr die oberste Karte "Standpauke" nach H2 gelesen wird aondern iengach nur die Karte Standpauke. Reine Formsache also
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Ent » 28. Juni 2014, 21:47

Hallo alle

@Proxima55: Doro würde sich bestimmt auch freuen wenn du den "Riesigen Stapel" noch grösser machen möchtest, falls du was dazu steuern möchtest den Trunkenen Troll zu Rede zu stellen.

Wenn wir 11 Gegner zusammen bekommen werden wir dann wohl übers Würfeln mit 2 W6 diskutieren :p wer eine 1 Würfel hat sofort verloren/gewonnen wegen unmöglich :p
Ent
 
Beiträge: 136
Registriert: 28. April 2014, 11:15
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 28. Juni 2014, 22:29

Mjölnir hat geschrieben:Ich habe mal zur grafischen Untermalung die neuen Vorschläge zur Standpauke und (vorerst) "Wenn Trolle denken..." (nur 1 Karte als Beispiel) gemacht:
https://www.dropbox.com/s/91k185m802cj1 ... uke_V1.pdf


Ich bin natürlich immer noch für "Trolltanz". ;)
Aaaaber, "wenn Trolle denken" passt irgendwie auch ziemlich gut. :)
Die karten sehen auf jeden Fallsuper aus (wie immer...) und ich bin sehr froh, dass du
für die Standpauke den Troll zwischen den Fässern genommen hast. :D
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 29. Juni 2014, 05:01

Guten Morgen zusammen

ich find die Riesenstapel-Karten so wie sie jetzt ausgucken, sehr gelungen, meine Familie hat auch schon ein "Daumen hoch" dafür gegeben. Wenn noch jemand Ideen dazu beisteuert, gibts halt noch mehr...
Bezüglich der Endgegner seh ich kein grundsätzliches Problem, wenns mehr als 6 wären und bin gespannt, wen sich Proxima "erwählt"

Bei uns steht heute wegen miesem Wetter ein ausführlicher Test unserer Tavernenlegende aufm Programm - ich muss endlich mal zu Potte kommen mit der Endgegner-Tüftelei bei 3 und 4 Helden - das passt alles noch immer nicht so recht :? (Es soll ja wenigstens ne geringe Chance bestehen, die Legende zu gewinnen :D )

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 29. Juni 2014, 07:36

Hallo zusammen,

habe gestern mal ein Probespiel mit 4 Helden gemacht (alleine). Das ist vielleicht ein Gewusel. Da muss man sich ganz schön konzentrieren. Die Heldenaufgabe war schnell gelöst. Die Wölfe konnten dank TdH auch sofort gezähmt werden (auch schon bei D). Habe dann aber prompt vergessen, den Leitwolf in die Taverne zu befördern. Bei F (oder wars erst G?) ist es mir dann eingefallen und wurde gleich nachgeholt. Anfangs dachte ich, mit 4 Helden ist es ja leicht. Doch Pustekuchen!! Die Karte H kam, doch den TT konnte ich erst bei K aufsuchen (war noch mit Geröll und Holz beschäftigt). Dann kam der Endgegner ins Spiel und ich ins Schwitzen. Letztendlich habe ich bei L gewonnen, aber nur, weil ich 2x den Erzähler mit dem Sternenschild aufgehalten habe.

Fazit: Ohne den Sternenschild wäre die Legende nicht zu schaffen. Ich empfinde sie eher als schwer, was ich aber unbedingt so lassen würde. Wir sollten auf jeden Fall Horus' Idee "Die Helden von Taverna" als Spielerleichterungsoption einbauen. Hier würde ich Gecko missbrauchen, um das Gift ins Spiel zu bringen. Werde mal googeln, ob es giftige Geckos gibt.

Schönen Sonntag
Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Ent » 29. Juni 2014, 07:49

Morgen alle,
@Doro
Da kenne ich nur den sehr bekannten Feuer Salamander, müsste ja auch aus der Gecko Familie kommen über ein paar Ecken. Sonst habe ich mal gehört das es welche mit einer Giftigen Haut(drüsen) gibt, ist ein Abwehrmechanismus, die werden wieder ausgespuckt. Hoffe das hilft.
Habe gerade bei Wiki gelesen, es gibt welche die Gift aus den Schwanz abschiessen können.
Ent
 
Beiträge: 136
Registriert: 28. April 2014, 11:15
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 29. Juni 2014, 08:10

Tja die Helden der Taverne (ursprünglich wollte ich die ja die Götter Andors nennen, fand ich dann aber doch zuuuuu übertrieben.
Derzeit bin ich ja der Meinung da sollte wirklich jeder "Held" und jeder Buchstabe eine Karte bekommen und zu Beginn der Runde darf sich jeder Mitspieler einen Buchstaben aussuchen (Zufall, oder freie Wahl) bei M wird dann eben noch ausgewürfelt. So kommen nur eine begrenze Anzahl Helden dazu und es entstehen Variablen. Der ein oder andere Held muss noch überarbeitet werden(doro z.B. Und evtl. Auch Mjölnir..... legende gewonnen wenn er kommt ist vielleicht doch zuuuuu mächtig) ach ja Antigor braucht noch ein anderes Bild, keine Ahnung wiso aber ich war der Meinung Antigor ist weiblich :oops:

Sollte das so umsetzbar/umgesetzt werden, freu ich mich schon auf O-Z
Aber alles in allem, wie gesagt gedacht war es als Spaß also kein Stress :lol:
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 29. Juni 2014, 08:45

Ent hat geschrieben:Habe gerade bei Wiki gelesen, es gibt welche die Gift aus den Schwanz abschiessen können.


Sorry, das klingt zum :oops:
:lol: :lol: :lol:

Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Pahl der Wanderer » 29. Juni 2014, 09:33

Guten Morgen zusammen,

Also ich bezweifel stark, dass es Geckos gibt, die giftig sind.

@Ent: Falls du das in dem Wikipediaartikel zu Faltengeckos gelesen hast:
Wikipedia hat geschrieben:Faltengeckos sind stark abgeflachte Echsen, die eine Maximallänge von 20 cm erreichen können. Ihr Schwanz ist fast ebenso lang wie der Rumpf. Zur Abschreckung von Fressfeinden wird der einem giftigen Hundertfüßer ähnelnde Schwanz auf- und abgerollt (Mimikry).

bin ich mir eingendlich ziemlich sicher, dass das "giftig" auf den Hundertfüßer bezogen war, wenn nicht ist es auch egal. Ich wüsste jetzt aber nicht von einer Geckoart, welche giftig ist. :roll:

Aber trotzdem könnte man das mit dem Gift machen auch wenn Geckos nicht giftig sind.

fussssohle.
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 29. Juni 2014, 09:34

doro hat geschrieben:Das ist vielleicht ein Gewusel. (...) Die Karte H kam, doch den TT konnte ich erst bei K aufsuchen (war noch mit Geröll und Holz beschäftigt).

Ich hatte wegen Riesenkarte 12 ja vorgeschlagen, das Gebirgs-Geröll auf 2/4/6 zu reduzieren. Da 1 Held max. 3 Geröllplättchen tragen kann, sollte das 4 Helden entgegen kommen, ohne die Balance zu stören. Oder?!

Schwierigkeit schwer finde ich in Ordnung.

Die Taverna-Helden als Erleichterungsoption zu nehmen, finde ich gut. Auch, dass nicht automatisch alle Helden-Buchstaben im Spiel sein sollen. Entweder man nimmt immer nur 1 Karte mit je 4 Buchstaben ins Spiel, oder eben 1 Karte je Held pro Spieler auswählen. Letzteres bevorteilt mMn aber 3 und 4 Spieler zu sehr.
Ich werde mal Horus´ Idee abtippen und etwas an der Balance schrauben, damit wir dann eine Diskussionsgrundlage haben. Als optionale Karte im Spiel - sind wir uns einig - gehören die Helden dazu?! :D Könnte man dann auch vom Format als Mini-Erweiterungskarte machen.

Da wir aber im Moment den 3. Schritt vor dem ersten machen... Wie heißt unsere Endgegner-Karte? "Der Anstifter" gefällt ja wohl niemandem. "Der Angreifer" wäre eine Alternative, wenn auch nicht die Idee.
Andererseits könnte man auch von der Personifizierung des Endgegners weggehen und sich an L3 orientieren. Dort schickt Varkur mit Hilfe seiner schwarzen Magie immer wieder unterschiedliche Gegner gegen die Helden. Folgerichtig heißen die Karten "Dunkle Magie".
Greift man diese Idee auf, bieten sich Namen wie "Finstere Gedanken" oder "Dunkle Absichten" oder ähnliches an.
Ich hoffe auf Euch und Eure Ideen. Wenn wir einen Namen haben, können auch weitere Karten ihrer finalen Version entgegen gehen (z.B. steht auf jeder Riesenkarte noch "Der Anstifter").

LG, Mjölnir :)

PS: Es gibt im Übrigen keine bekannte Gecko-Art, die giftig ist. Evtl. sondert die eine oder andere Art ein Sekret ab, auf das 1 von 1 Mio. Menschen allergisch reagieren kann, aber damit ist ein Gecko immer noch weniger giftig als eine Biene.
Geckos vertilgen vor allem Insekten, dort auch gern giftige, und sind sehr nützlich.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

VorherigeNächste