
Wie wollen wir die Krahder da einbringen? Alle als einen einzigen Eintrag, alle als einzelne Einträge oder nur den größten (das wäre wohl Tuavahr)?
Butterbrotbär hat geschrieben:Tolle Idee, Towa!![]()
Wie wollen wir die Krahder da einbringen? Alle als einen einzigen Eintrag, alle als einzelne Einträge oder nur den größten (das wäre wohl Tuavahr)?
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:oder Lieblings-Spinn-Off (AJ, C&T, BdR und eventuell GdK)?
Towas idee ist auch sehr gut!
Butterbrotbär hat geschrieben:MassEdit: Fandom-Wikis können ja mit JavaScript sehr stark personalisiert werden, aber dafür muss man zunächst mal coden können und zudem muss jeder Code vom Fandom-Staff untersucht und abgesegnet werden, eher er online geht. Die Lösung: Das Dev-Wiki, wo professionelle Leute ihren Code absegnen lassen und für sämtliche Wikis freigeben können. Dort findet man fast alles. Strawpoll-Umfragen können beispielsweise dank eines Dev-Wiki-Codes ins Andorwiki eingebunden werden. Nachdem ich am Beispiel der Strawpoll-Umfragen gesehen habe, wie einfach Dev-Wiki-Codes ins Andorwiki importiert werden können, habe ich mich nach weiteren nützlichen Codes umgesehen. Aufgefallen ist mir das Tool MassEdit.
Falls wir MassEdit ins Andorwiki importieren würden, könnten ausschliesslich Admins damit massenhafte repetitive Änderungen quasi auf einen Klick ausführen. Ich denke da etwa daran, die Copyright-Vorlage zu einer Menge von Bildern hinzuzufügen oder sämtliche Instanzen von "ST FeSch" mit "ST ldvS" zu ersetzen.
Das wäre ein sehr mächtiges Tool mit hohem Missbrauchspotential, weswegen ich jeden Einsatz im Voraus mit euch absprechen würde. Falls ihr aber lieber darauf verzichten würdet, könnte ich das natürlich auch verstehen.