Zurück zur Taverne

AndorWiki?

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 31. Oktober 2020, 12:28

Tolle Idee, Towa! :D

Wie wollen wir die Krahder da einbringen? Alle als einen einzigen Eintrag, alle als einzelne Einträge oder nur den größten (das wäre wohl Tuavahr)?
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3392
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 31. Oktober 2020, 12:29

oder Lieblings-Spinn-Off (AJ, C&T, BdR und eventuell GdK)?
Towas idee ist auch sehr gut!
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: AndorWiki?

Beitragvon Towa » 31. Oktober 2020, 12:35

Butterbrotbär hat geschrieben:Tolle Idee, Towa! :D

Wie wollen wir die Krahder da einbringen? Alle als einen einzigen Eintrag, alle als einzelne Einträge oder nur den größten (das wäre wohl Tuavahr)?

Ich würde nur Tuavahr nehmen. Sonst alle zusammen. Alle einzeln wäre zu viel.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Umfrag: Lieblings Spin-Off

Beitragvon Dwain Zwerg » 31. Oktober 2020, 13:58

AB von dem Andorwiki hat geschrieben:oder Lieblings-Spinn-Off (AJ, C&T, BdR und eventuell GdK)?
Towas idee ist auch sehr gut!

+AoH
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: MassEdit?

Beitragvon Dwain Zwerg » 31. Oktober 2020, 13:59

Butterbrotbär hat geschrieben:MassEdit: Fandom-Wikis können ja mit JavaScript sehr stark personalisiert werden, aber dafür muss man zunächst mal coden können und zudem muss jeder Code vom Fandom-Staff untersucht und abgesegnet werden, eher er online geht. Die Lösung: Das Dev-Wiki, wo professionelle Leute ihren Code absegnen lassen und für sämtliche Wikis freigeben können. Dort findet man fast alles. Strawpoll-Umfragen können beispielsweise dank eines Dev-Wiki-Codes ins Andorwiki eingebunden werden. Nachdem ich am Beispiel der Strawpoll-Umfragen gesehen habe, wie einfach Dev-Wiki-Codes ins Andorwiki importiert werden können, habe ich mich nach weiteren nützlichen Codes umgesehen. Aufgefallen ist mir das Tool MassEdit.
Falls wir MassEdit ins Andorwiki importieren würden, könnten ausschliesslich Admins damit massenhafte repetitive Änderungen quasi auf einen Klick ausführen. Ich denke da etwa daran, die Copyright-Vorlage zu einer Menge von Bildern hinzuzufügen oder sämtliche Instanzen von "ST FeSch" mit "ST ldvS" zu ersetzen.
Das wäre ein sehr mächtiges Tool mit hohem Missbrauchspotential, weswegen ich jeden Einsatz im Voraus mit euch absprechen würde. Falls ihr aber lieber darauf verzichten würdet, könnte ich das natürlich auch verstehen.

Wäre glaub ich sinnvoll zu nutzen; allerdings eindeutig nur mit Adminberechtigung.
Ein weiter Punkt: Alle Bilder zur Kategorie "Bilderkategorie" (dafür gibt es von Fandom sowohl Vorlage, als auch Kategorie) hinzufügen (mit MassEdit)
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: AndorWiki?

Beitragvon Merrik der Bewahrer » 31. Oktober 2020, 17:16

Ich hätte auch noch die Idee, dass man so ab einem bestimmten Maß Seiten generell zum Stub machen könnte, ohne dann zu suchen und vielleicht welche zu übersehen.
Benutzeravatar
Merrik der Bewahrer
 
Beiträge: 142
Registriert: 18. Oktober 2018, 17:34
Wohnort: Zwischen der Feste von Yra und dem Baum der Lieder pendelnd

Re: AndorWiki?

Beitragvon Echo » 31. Oktober 2020, 17:31

Finde Towas Umfragen Idee auch prima! Btw hab ich beim spoilerfreien Hineinschauen und schon einmal Zusammenstecken der Figuren über die enorme Größe des Riesentrolls gestaunt. Tatsächlich ist die Figur sogar größer als die vom Urtoll :shock: Nur Tarok, allerdings ist dieser ja auch aus zwei Teilen zusammengesteckt, kann den Riesentroll größentechnisch noch überbieten (haarscharf). Damit findet sich in DZ die größte einteilige Figur der gesamten Andor-Reihe!! :D

Hab ich vor Towas Beitrag also unabhängig von ihm untersucht ;)

VG Echo :P
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 31. Oktober 2020, 18:45

Hallo zusammen,

Danke für eure Beteiligung! Dann gibt es morgen wohl die Umfrage zur liebsten grossen Figur! :P Stört sich jemand daran, wenn ich die Umfrage über Strawpoll einrichte?

Kurze Info: Gemäss meinem Vorschlag hier habe ich den BackToTopButton aus dem Dev-Wiki zur Probe ins Andorwiki importiert. Mir persönlich gefällt der Knopf besser als die "nach oben ^^"-Links, aber das ist natürlich völlig subjektiv. Meinungsäusserungen sind sehr willkommen! :D

@Dwain: Über die Bilder-Kategorisierung sollten wir als Community vielleicht ohnehin mal noch diskutieren...
Was würde uns die Kategorie "Bilderkategorie" bringen und wie detailliert wollen wir die Bilder letzten Endes einsortiert haben (dass eine Kategorie pro einzelne Figur potentiell viel Arbeit für relativ wenig Ertrag ist, kam vielleicht schon mal bei der Entknotung des Kategorienbaums auf)?

Fröhliches Halloween allerseits! :mrgreen:

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3392
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Butterbrotbär » 1. November 2020, 02:06

Uuund die neuste Umfrage ist oben!

EDIT: Und sorry, hier ist dieselbe Umfrage inklusive des oben vergessenen Seeriesen. Bitte hier abstimmen! ;)
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3392
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: AndorWiki?

Beitragvon Giftknödel » 1. November 2020, 06:39

Hab mich gleich mal beteiligt. Nur hat mir der knuffige Seeriese zur Auswahl gefehlt :D
Benutzeravatar
Giftknödel
 
Beiträge: 274
Registriert: 17. April 2016, 18:23
Wohnort: Wo, Nord?

VorherigeNächste