Hallo,
wir haben gestern die Legenden 7 und 8 mit zwei Charakteren gespielt (anstatt wie sonst mit vier) und sie sehr entspannt geschafft.
Wir hatten bisher den Eindruck, dass L1-5 mit vier Helden deutlich besser schaffbar sind als mit zwei, dadurch dass die Anfangsstärke steigt und die Beweglichkeit, die Monsterstärke aber bis auf den Endgegner nicht variiert und man nur ein paar Monster weniger in die Burg lassen darf.
In den Legenden 7 und 8 war der Unterschied in der Schwierigkeit zwischen zuerst vier Helden und beim zweiten Versuch dann zwei Helden noch deutlicher. Im ersten Versuch sind wir mit Pauken und Trompeten untergegangen, jetzt haben wir beide Legenden auf V geschafft und hatten viel Ruhm übrig (hatten aber Grenolin dabei).
Der Ruhm im Norden erscheint uns nicht völlig ausgewogen. Wenn man das Spiel mit zwei Helden nun vergleicht: bei drei Helden hat man 1,5-fache Stunden zur Verfügung, zahlt das 1,5-fache für den Ausbau des Schiffes, die Monster geben nur das 1-fache an Belohnung, kosten aber wenn sie an Land sind das doppelte an Ruhm (Ausnahme: Hauptstädte, da ist es 1,5-fach). Bei vier Helden ist es schon so, dass man die 2-fache Beweglichkeit hat, das 2-fache für den Schiffsausbau zahlt, Monster immer noch das gleiche bringen, aber nun das 3-fache (Hauptstädte: 2-fache) an Ruhm kosten. Wenn man jetzt aber doppelt so viele Kreaturen töten muss, geht der Erzähler natürlich auch doppelt so schnell voran, was wieder neue Kreaturen auf den Plan ruft, die wieder mindestens das doppelte an Ruhm kosten.
Wir haben bisher noch nicht oft mit 5 oder 6 Helden gespielt, von daher kann ich die Schwierigkeit hier nicht einschätzen. Dadurch dass die Schiffsausbauten allerdings noch mehr kosten, und die Monster stärker sind aber nicht mehr Belohnung bringen, erscheint mir das nochmal deutlich schwerer.
Wie seht ihr die Schwierigkeit bei unterschiedlicher Spielerzahl?
Schöne Grüße,
Dani