Vorwort: ein Loblied auf Autor und Verlag
Also, ich bin schwer begeistert von der Idee eines Soforteinstieg-Tutorials, wie es jedes drittklassige Videospiel auch hat. Ich frag mich schon seit Jahren, warum das bei den meisten offline-Spielen nicht auch so gemacht wird. Viel hab ich von dem Spiel bisher noch nicht kennengelernt, aber das was ich kenne find ich spannend und interessant umgesetzt.
Lobend erwähnen möchte ich auch den Verlag, der nicht zu knauserig war, zu den günstigen Pappmarkern wenigstens eine Hand voll Sortiertütchen beizulegen.
Auch die Regeln an sich finde ich super erklärt. Man wird zu Anfangs nicht mit irrelevantem vollgemüllt, es wird Schritt für Schritt vorgegangen, und was viele andere - warum auch immer - nicht hinbekommen ist, ständig zwischen den logischen Schritten hin und herzuspringen. Ein gar grausliges Beispiel dafür ist z. B. ein Dungeoncrawler für Mäuse, dessen Regelwerk ich mir gleich zwei bis drei Mal zu Gemüte führen und ein selbst durchstrukturiertes neu verfassen musste, das man neuen Spielern nahebringen kann.
Ich hoffe dass es bei dem Erstlingswerk nicht verbleibt und in folgenden Spielen der strukturierte Erzählstil und das Einstiegstutorial übernommen werden.
Hallo,
danke Andreas1920, daran verzweifle ich nämlich auch gerade. Ich hab das Spiel neu und jetzt die ersten drei Einführungsspiele erstmal allein mit 4 Helden gespielt. Ich komme nicht darauf was ich falsch mache, aber es erscheint mir fast unmöglich das Pergament rechtzeitig zum Baum zu bringen. Es werden ja gleich so viele Figuren so nahe an die Burg aufgestellt, dass wenn man sie nicht auch bekämpfen würde, mehr als 1 Kreatur in die Burg gelangen würde, bevor man es zum Baum schafft. Zumal der Träger des Dokuments nicht kämpfen darf und die Kreaturen entweder umgehen oder einen Tag abwarten muss, bis die Figuren den Weg frei machen.
Da die Hängebrücke zerstört wird, braucht's ja schon für den Zusteller allein zwei Tage, selbst wenn der Weg frei wäre. Plus ein weiterer Tag für's Abwarten/Umgehen oder noch zeitaufwändigere Ziehen-Pergament ablegen-Ziehen-Kämpfen-Ziehen-Pergament aufnehmen-weiterziehen. Was den Erzählstein auch wieder ein Feld vorantreiben würde. oO
Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe (und ich bin mir recht sicher, dass die Regeln so eigentlich nicht angedacht sind), ist dass der Bogenschütze sich - als Spielneuling wohl kaum wissend dass gleich das Pergament auftauchen wird - auf das Brunnenfeld stellt und abwartet, um es sogleich ohne Zeitverlust durch Ziehen aufnehmen zu können und sich direkt auf den Weg zu machen. Versperren ihm unterwegs Kreaturen den Weg, könnte er vielleicht das Pergament in seinem Feld ablegen, auf Distanz gegen eine Kreatur kämpfen solang sie im Nachbarfeld steht, hoffen dass er gewinnt, das Pergament ohne ziehen zu müssen wieder aufnehmen, und unbeirrt seines Weges gehen!?!
Was mir allerdings auch schon nahezu unmöglich erscheint. Wenn das Pergament auftaucht, steht der Erzählstein ja bereits schon auf H, womit noch 5 Erzählfelder verbleiben, bis das 6. zur Niederlage erreicht wird. 2 gingen allein für eine ungehinderte Reise drauf, eher 3 zum Ausweichen/Kämpfen, heißt es dürften maximal 3 (eher 2) Kreaturen bekämpft, und bei vier Spielern maximal 1 ins Schloss gelassen werden. Es stehen zu diesem Zeitpunkt aber doch schon mehr Kreaturen nur 2-3 Tage von der Burg entfernt, die sich durch die "keine 2 Kreaturen auf einem Feld"-Regel überspringen würden und in 2 Tagen die Burg längst überrannt hätten!?
Von der Einführung hätte ich ja erwartet, dass sie eher einfach von statten läuft und gewonnen werden kann, ohne zu wissen was einem die nächsten 10 Spielkarten offenbaren werden; und vor allem auch dem armen Zwerg mit seinen zwei mickrigen Würfeln die Zeit eingeräumt wird, seine ersten 1-2 Gold für seine Spezialfähigkeit auf den Kopf hauen zu können. Selbst bei den anderen Helden wird's zeitlich eng sich beim Kiosk vorm Burgtor mit Stärkepunkte einzudecken.
Kann mich mal bitte jemand mit der Nase auf meinen Denkfehler stoßen? Das raubt mir heut Nacht noch den Schlaf!!
Vielen Dank im Voraus,
unleash