Zurück zur Taverne

5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 31. Januar 2024, 17:15

Daumenhoch

Ich habe jetzt den Zug der Tagessplitter und des Finders aktualisiert. Ich hoffe, dass es so ok ist, schaut noch mal drüber. Ob das Felsgestein noch einmal durch den Zeitfluss gleiten darf, hab ich offen gelassen.

Ich hab jetzt, dank Moais Hinweis, dass in C2 die Dörfer in den Ozean geschoben wurden (Phönix, vergiss nicht, sie dir zu nehmen!) meinen Zug komplett umgeplant, leider kann ich nicht meine Präsenz nach A oder F setzen, wie ich gerne wollte, allerdings kann ich C1 komplett beim Wüten leerräumen. Und ich konnte die Nutztiere freischaufeln, um auch A7 noch zu verteidigen.

Das heißt, dass wir (unbeachtet der Ereignis- und der Furchkarte) aktuell nur in C4, D6, E7 (+ Ausbreitung), F5 und A4 eine Ödnis bekommen. Das ist mMn deutlich besser, als es sein könnte. Und ich habe in A4 und F5 die Städte zusätztlich entfernt, sodass in A4 nur noch Entdecker überbleiben und an der F-Küste nicht weiter gebaut wird.

Ich glaube, dass wir so gut durch diese Runde kommen können, hätte ich nicht gedacht.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phönix » 31. Januar 2024, 17:33

Eine Frage: Denkt ihr ich soll für die Starke Fähigkeit den Ruf der Tiefen vergessen?
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 31. Januar 2024, 17:46

Na ja, der Ruf der Tiefe hat den Nachteil, dass Schottland keine Entdecker an die Küsten schickt, sondern gleich Dörfer, und du ihn nicht einsetzen kannst.

Abgesehen von den Elementen hilft er also nicht viel, insofern ja, du könntest ihn sinnvoll vergessen.
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 31. Januar 2024, 17:56

Da das anscheinend nicht ganz klar rübergekommen ist: Ich interpretiere die Kosten des Zeitflusses als 0,1,2,3,...

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 31. Januar 2024, 18:03

Nein, das war nicht so rübergekommen. Ich bin mir eben nicht sicher, ob es wirklich so gemeint ist. Die Formulierung ist leider wieder nicht ganz eindeutig.

Andererseits, Phoenixpower, wenn es dir wirklich nur um A4 geht, dort hätte ich dir die Stadt entfernt und mit den 2 Schaden + Einöde würde das Dorf und 1 Entdecker auch noch zerstört werden. Damit wäre doch in A4 auch schon schön aufgeräumt, oder?
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 31. Januar 2024, 19:02

Ok, wenn die Stadt in F5 "verschwinden" würde, das würde mir sehr helfen. Zumindest wird dann in F1 und F2 nicht weiter gebaut und ich müsste nur noch F3 absichern.
Moai
 
Beiträge: 5344
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 31. Januar 2024, 19:14

Ansonsten kurz nachgefragt: Verödet die Insel in dieser Runde oder sind wir noch knapp davor?
Moai
 
Beiträge: 5344
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 31. Januar 2024, 20:07

Kinder schlafen. Und ich bin noch mal aus dem Bett gekommen...

Na ja, dieses Bild zeigt noch 7 Ödnis auf der Ödniskarte.

Laut meiner Aufzählung oben bekommen wir - wenn wir die Ereigniskarte und die Furchtkarte außer Acht lassen, 6 Ödnis, wobei eine Ödnis aus der Schachtel kommt. Das heißt, 5 Ödnis. Die Furchtkarte könnte uns noch die eine oder andere Ödnis ersparen, das Ereignis könnte uns böse hineinpfuschen (wenn alle Invasoren zB 1 Schaden mehr machen). Also, schwierig vorherzusagen, aber eigentlich sollten wir diese Runde noch die Blühende Insel retten können.

Was anderes: Ich bin dieses Mal dafür, dass wir die Ereigniskarte anschauen und sie notfalls unter den Stapel legen, wenn das Ereignis besonders schlimm ist. Bei der Invasorenkarte haben wir maximal Auswahl zwischen Wüste oder Berge, und die Gefahr, dass wir jetzt noch einmal eine Invasorenkarte III bekommen, ist mir doch zu groß. Vor allem will ich nicht sofort noch einmal die Dschungel bekommen.

Was meint ihr?
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 31. Januar 2024, 20:21

Ich wäre auch für die Ereigniskarte. Und in der Verzögerten Phase setze ich eine Ödnis wieder zurück auf die Ödnis-Karte. Also müssten wir bei 2 verbleibenden Marker sein. (Wobei ich nächste Runde eine davon wieder auf die Insel setzen werde...)
Moai
 
Beiträge: 5344
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 31. Januar 2024, 20:45

Ich glaube, in D6 müssten wir nur 1 Entdecker wegbekommen, um 1 Ödnis zu verhindern. Das kann mit der Furchtkarte klappen.
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste