Zurück zur Taverne

Fan-Karte des bekannten Andorversums

Re: Fan-Karte des bekannten Andorversums

Beitragvon Galaphil » 29. April 2025, 17:13

Hallo Troll

TroII hat geschrieben:Die (fehlenden?) Sprachbarrieren sind nach wie vor merkwürdig. Aber ich fürchte, für den Moment fasst BBBs letzter Beitrag unseren Kenntnisstand gut zusammen. :?

Die fehlende Sprachbarriere, bzw dass es in Andor und der ganzen umliegenden Welt nur eine Einheitssprache gibt ist ein Unikum, dass sich durch alle Andor-Teile zieht. Dem würde ich keine Bedeutung zumessen, denn in den Legenden haben über alle Boxen hinweg sich immer alle verstanden und ein und dieselbe Sprache gesprochen.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8857
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Fan-Karte des bekannten Andorversums

Beitragvon Butterbrotbär » 4. Mai 2025, 18:21

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! :P

TroII hat geschrieben:Wenn ich mich auf einen Ort festlegen müsste, wäre es dieser. Nichtsdestotrotz zeigt unsere Ideensammlung bisher (inkl. Galaphils neuer Vorschlag, Azturien länge auf einer Insel und/oder sei aus dem Weltengefüge entrückt worden), dass es wohl das Sicherste ist, Azturien gar keinen festen Platz einzuräumen...
Oder vielleicht zwei Karten, eine nördlich von Tulgor und eine mit einer Extra-Karte im Ozean?
Ich würde lieber nicht zwei Landkarten gleichzeitig up to date halten. Und da die Mehrheit sich für ein nicht genau eingeordnetes Azturien im Meer ausspricht, ist dies vermutlich die beste Entscheidung.
Aber vielleicht könnten wir auch beides kombinieren, eine Karte mit Azturien im Norden von Tulgor machen und dann eine portalige Grenze darum zu ziehen, wie ich es auch mit einem Azturien im Ozean gemacht hätte. Verschieben müssen wir es ohnehin, sobald wir neue Informationen erhalten (außer die Info schließt die Nordküste Tulgors explizit aus).

Einerseits würde bei einem Azturien im Norden Tulgors die an Flederfluses Landkarte orientierten Gebirgsverläufe teils überdeckt werden, andererseits würde es danach, mit dem fremden Fluss, vielleicht sogar etwas ähnlicher aussehen. :D

Galaphil hat geschrieben:Die fehlende Sprachbarriere, bzw dass es in Andor und der ganzen umliegenden Welt nur eine Einheitssprache gibt ist ein Unikum, dass sich durch alle Andor-Teile zieht. Dem würde ich keine Bedeutung zumessen, denn in den Legenden haben über alle Boxen hinweg sich immer alle verstanden und ein und dieselbe Sprache gesprochen.
Naja, einige Ausnahmen gibt es schon. Im Sternenschild konnte Grenolin den Krahder Ferntahr nicht verstehen. In L10 werden die Worte der Hadrier*innen nicht übersetzt. Die Azturia singen in einer fremden Sprache. In Der Kampf um Cavern und Die Jagd kommen eine alte Zwergensprache und eine alte Sprache der Bewahrer vor. Und außerhalb der Legenden gibt es eben im Thogger-Storytext diese Szene, wo Thogger die Barbaren der Büffel-Sippe nicht versteht, im Kjall-Storytext nennt Kjall "Andor" ein Wort der Bewahrer, und im Forn-Hörspiel kann Forn Earas Zaubersprüche nicht verstehen. Im Junior-Andorversum kommt in den Baumeister-Geschichten eine Skral-Sprache vor, die die Andori nicht verstehen. Dort wird auch eine althadrische Sprache erwähnt, in welcher hadrische Zaubersprüche gesprochen werden.
(EDIT: Diese Diskussion geht hier weiter.)

Die Idee, dass Azturien von Orweyn an einen anderen Ort gebracht wurde, ist wirklich faszinierend. Wie der Himmel in der Hadrischen Unterwelt wohl aussähe? :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3364
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Fan-Karte des bekannten Andorversums

Beitragvon joni2024 » 7. Mai 2025, 14:36

Hallo zusammen,
Ich wollte nur fragen was LddB heißt.
LG joni2024
joni2024
 
Beiträge: 5
Registriert: 18. September 2024, 16:14

Re: Fan-Karte des bekannten Andorversums

Beitragvon Truthwatcher » 7. Mai 2025, 15:57

Hallo joni2024
LddB ist die Abkürzung für Land der drei Brüder
Benutzeravatar
Truthwatcher
 
Beiträge: 79
Registriert: 21. Juni 2020, 09:09

Re: Fan-Karte des bekannten Andorversums

Beitragvon Butterbrotbär » 10. Mai 2025, 23:18

Auf dem Zuckerberg und auf dem neueren Zuckerberg wurde ein Bild einer hiesigen Landkarte geteilt. :P

Andor-Social-Media-Team hat geschrieben:Die Welt von Andor
Haben wir schon gesagt, wie stolz wir auf euch Fans sind? :P Die Kreativität, mit der ihr Andor um weitere Fan-Legenden und Fan-Helden erweitert, sucht ihres Gleichen. :P :P Und hier ist der letzte Genie-Streich: Die Karten von Andor als Weltkarte. :P :P
Wo liegt die Insel Hadria? Wo das Land der Drei Brüder? :geek:
Die Fans haben ihre Ideen dazu in der Taverne von Andor geteilt. Schaut mal rein!
Vielen Dank fürs Shout-Out! :P

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3364
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Fan-Karte des bekannten Andorversums

Beitragvon Butterbrotbär » 3. August 2025, 12:23

Hallo liebe Andori! :P

In den letzten Monaten floss viel meiner Andor-Zeit in Alle Helden überall und in die nächsten bärig gebutterten Geschichtchen, aber dieses Wochenende kam ich endlich, endlich dazu, die Fan-Karte des bekannten Andorversums auf das ferne Land upzudaten:

Andor Fan-Karte Inkarnate DfL Portalring.jpg

Andor Fan-Karte Inkarnate Text.jpg

Andor Fan-Karte Inkarnate textlos.jpg


– Die Karte wurde am Rand erweitert, um Platz für den Azturien-Spielplan zu machen (das geht auf Inkarnate zum Glück ganz leicht, ich hatte schon befürchtet, wieder von vorne anfangen zu müssen).
Und wenn wir schon dabei sind, das Kartenformat zu ändern, erweiterte ich sie so, dass sie ungefährt A4-Format hat (17:12) und dass kein Spielplan mehr ganz am Rande liegt.
Insofern erfand ich auch, wie die Landmassen unter Krahd aussehen könnten. Insbesondere machte ich die Region um den Schwarzen Baum zu einer Landzunge und verband die beiden Lavameere zu einem – seid ihr damit einverstanden?
– Azturien wurde wie früher besprochen provisorisch nördlich von Tulgor ergänzt, auf die Gefahr hin, dass es bei zukünftigen Informationen wieder verschoben werden muss. Ein leuchtender Portalring mag daran erinnern, dass wir aktuell nicht wissen, wo es wirklich hingehört, aber es gibt auch Versionen der Karte ohne diesen Ring.
– Tulgor wurde wie Andor gelb gefärbt, damit es farblich besser zum gelben Azturien passt.
– Das LddB wurde gemäß der DfL-Karte überarbeitet, insbesondere wurden dieser nordwestliche und der östliche Wald ergänzt, die man auf der vereisten Karte nicht erkennen konnte, und der aus der alten Zwergenstraße fließende Pfad wurde bis zur Toten Festung gezogen und von dort über den neuen Geheimpfad zur Ruine, die ich durch ein Dorf-Symbol abbildete.
– Das Hadrische Meer wurde wieder etwas aufgehellt, weil beim Verdunkeln die Mauspfade etwas zu sichtbar waren.
– Ich fand heraus, wie man die Schriftzüge durch Abstände zwischen den Buchstaben verlängern kann, und nutzte dies an einigen Stellen, insbesondere bei den Nebelinseln.
– Sonstige Kleinigkeiten wie "Alter Bron"-Turm ins Layer über den Bronwald geschoben, Sonnenfleck aufgehellt und mehr Gebirge zwischen Andor und der Winterburg ergänzt, sodass es nicht so wirkt, als hätte der Tross der Andori dort durch eine Abkürzung nehmen können.

Wie üblich sei allen Andori gestattet, alle hier von mir geteilten Landkarten nach Lust und Laune zu verwenden und zu modifizieren. :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3364
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Vorherige