Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. August 2025, 06:44

Ja, Sonnenheller Wirbelwind.
Wir könnten auch die neue Nation aus NE einmal ausprobieren, die hatten wir hier noch nie. Habsburg Bergbau, oder so, also etwa eine Mischung aus Schweden und Habsburg.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8921
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 6. August 2025, 06:52

Die "Habsburger Bergbaugesellschaft" können wir auch gerne spielen. Hatten wir ja noch nie. Dann wäre nur die Frage, auf welchem Level. Ich wäre für maximal 4.

Und zu den Spielplänen: Wenn der Wirbelwind gerne im Nordwesten oder Südosten starten möchte und ich angesichts der vorhandenen Wildnis-Marker mal ausgehe, dass der Hüter gerne im Südwesten startet, würde ich ein weiteres Mal (nach dem letzten Spiel) den Westen wählen. Entweder hätten wir dann die Kombination NW - W - SW oder W - SW - SO. Und für den Fluss käme der Osten recht (Präsenzen im Sumpf = Heilige Stätte), auch wenn dieser ebenfalls beim letzten Spiel auf diesem Gebiet ansässig war.
Moai
 
Beiträge: 5289
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 6. August 2025, 07:10

Hier schon mal die Nation:
20250806_085723.jpg

um zu entscheiden, auf welchem Level wir spielen (ich wäre für maximal 4)

und mein Vorschlag für die Insel
20250806_090125.jpg

da fehlen allerdings noch die Invasoren, die durch die Habsburger aufgestellt werden (Level 2). Lila = Wirbelwind, Gelb = Sonne, Blau = Fluss, Grün = Hüter
Und wer weiß, vielleicht findet sich ja noch ein fünfter Spieler. 8-)
Moai
 
Beiträge: 5289
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 6. August 2025, 10:31

Ich würde gerne noch mitspielen wenn das ok ist. Allerdings hab ich noch nie mit Nationen oder sonstigen Erweiterungen gespielt deswegen kann ich gut verstehen wenn ihr das nicht erst alles erklären wollt und sofort starten wollt.
Albus
 
Beiträge: 350
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. August 2025, 11:44

Von uns aus ok. Wir nehmen immer gerne neue Geister auf die Insel mit.

Die Nationenfähigkeiten ergeben sich von selbst, es gilt immer alles bis zum gewählten Level (4 ist ok), Ereignisse kennst du, oder?
Auf der thematischen Karte muss man gut schauen, aber prinzipiell ist alles selbsterklärend, wenn man lesaen kann. Und wir helfen zur Not auch, falls es sich ergibt und erwünscht ist.

Btw: ich glaub, das hatten wir noch nie, dass Phoenixpower weiter entfernt ist als Moai zu mir. :lol:
Das verspricht ja ein ganz neues Spielgefühl!

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel, oder so... ach, ich merk mir den Namen einfach nicht! :roll: :(
Galaphil
 
Beiträge: 8921
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 6. August 2025, 11:56

Ok dann würde ich gerne die Lebenskraft der Erde spielen, Farbe ist mir egal. Die thematische Karte kenn ich schon aber noch nicht diese Schlangen, Blätter und Berge. Die Nation hab ich mehr jetzt durchgelesen und das meiste verstanden außer eben die Schlangensymbole und das „stärken“. Mit Ereignissen bin ich noch nicht vertraut aber von dem was ich bisher mitbekommen habe werden die während der verödeten Insel phase ausgeführt.
Albus
 
Beiträge: 350
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 6. August 2025, 12:09

Ah, die Plättchen/Scheiben!

Gelb&Schlange ist Seuche, Grün&Blatt ist Wildnis, Rot&Pfote ist Bestie, Blau&Faust ist Streit und Orange&Berg ist Einöde.
Vielleicht kann Moai die Zusammenfassung der Plättchen noch abfotografieren und einstellen.

Ereignisse werden immer am Anfang der Invasorenphase ab der 2. Runde gezogen, und sie bestehen aus 2 oder 3 Teilen, die gut oder schlecht für uns sein können und manchmal können wir auch intervenieren und Energie abgeben, um ein bestimmtes Ereignis zu wählen von mehreren.

Stärken bedeutet, um 1 Stufe aufwerten, also einen Entdecker durch ein Dorf ersetzen und ein Dorf durch eine Stadt.
Schwächen wäre dann genau das Gegenteil, also Stadt zu Dorf und Dorf zu Entdecker. Städte können nicht mehr gestärkt, Entdecker n7cht mehr geschwächt werden (so hab ich es verstanden).

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8921
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 6. August 2025, 12:29

Vielen dank das hilft schon mal sehr!
Albus
 
Beiträge: 350
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 6. August 2025, 14:00

Hallo Albus
Willkommen auf der Geister-Insel. Ich habe für dich jetzt mal den Nordosten ausgewählt. Als Farbe gebe ich dir Orange. Wenn es ok ist...
Und wenn Fragen aufkommen, ruhig weiter nachfragen.

An alle: Wollen wir die Habsburger dann lieber noch ein wenig schwächen? Also auf Level 2-3? Ich muss auch zugeben, dass ich mit dem "Salzvorkommen" (Level 4) noch nie gespielt habe, weiß also auch noch nicht genau, was dort kommt.

Und wir haben somit eine Premiere: Zum ersten Mal 5 Spieler auf den Thematischen Spielplänen. Da bin ich sehr gespannt, wie das laufen wird. :twisted:

LG von der Unerbittlichen Sonne
Moai
 
Beiträge: 5289
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 6. August 2025, 14:30

Ja orange ist gut. Ich bräuchte noch die Einführung zur Seuche ect.
Vielen Dank und liebe Grüße von der Lebenskraft der Erde
Albus
 
Beiträge: 350
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

VorherigeNächste