Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. August 2025, 09:57

Hallo Flüsschen

Willst du einen Tipp von mir?
Dann lies weiter.
Sonst sieh es als Spoiler:

Spoiler:
WO2, nach O9 und O4, beides von unten!
Gespielt Fortreißende Wasser und Fruchtbarkeit des Flusses
Mit Extremen Hochwasser verschiebst du das Dorf, mit Fortreißende Wasser Dorf und Entdecker aus O7, O8, sodass maximal 1 Entdecker übrig bleibt.

Nächste Runde wählst du wieder WO2, 2 Präsenzen von unten, 3 Karten spielen und 1 Karte wiedererlangen. Von der Fruchtbarkeit des Flusses hast du 1 Energie, plus 1 Energie von oben, du nimmst natürlich die Fruchtbarkeit auf und spielst Überschwemmung auf O6 (Dorf dank Einöde zerstört) und beide 0 Energie Karten. Dann kannst du auch schon die 2. Zeile von Extremes Hochwasser auslösen.

Nachteil: du hast nicht viele Ressourcen für die zweite Gebietsart auf der Invasorenkarte, aber mit Wüste oder Dschungel wären auch nicht viele Gebiete bei dir betroffen. Sümpfe wären natürlich doof, aber da könnten wir anderen dir wahrscheinlich helfen.


Spoiler Ende.

Lieben Gruß, der Sonnenwirbel!
Traraaaa, Traraaaa
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. August 2025, 09:58

Beachsearcher hat geschrieben:
Galaphil hat geschrieben:
PS: Ich wiederhole meine Frage, was macht die Salzabbau-Invasorenkarte, die anstelle der Küstengebiete an 5. Stelle einsortiert wurde?

20250809_092522.jpg


Danke, aber wie darf ich diese Karte verstehen?
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. August 2025, 10:44

Galaphil hat geschrieben:
Beachsearcher hat geschrieben:
Galaphil hat geschrieben:
PS: Ich wiederhole meine Frage, was macht die Salzabbau-Invasorenkarte, die anstelle der Küstengebiete an 5. Stelle einsortiert wurde?

Der Dateianhang 20250809_092522.jpg existiert nicht mehr.


Danke, aber wie darf ich diese Karte verstehen?

20250809_124309.jpg


Ich verstehe es so...wenn die Karte z.B. auf dem Entdeckenfeld liegt, dann wird in allen Gebieten mit weniger als 3 Invasoren entdeckt - auf dem Bauenfeld wird in allen Gebieten mit weniger als 3 Invasoren gebaut. Sollte die auf dem Wütenfeld liegen (da bleibt sie dann auch) Wird in allen Gebieten mit mind. 3 Invasoren gewütet.

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1156
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. August 2025, 11:11

Galaphil hat geschrieben:Hallo Flüsschen

Willst du einen Tipp von mir?
Dann lies weiter.
Sonst sieh es als Spoiler:

Spoiler:
WO2, nach O9 und O4, beides von unten!
Gespielt Fortreißende Wasser und Fruchtbarkeit des Flusses
Mit Extremen Hochwasser verschiebst du das Dorf, mit Fortreißende Wasser Dorf und Entdecker aus O7, O8, sodass maximal 1 Entdecker übrig bleibt.

Nächste Runde wählst du wieder WO2, 2 Präsenzen von unten, 3 Karten spielen und 1 Karte wiedererlangen. Von der Fruchtbarkeit des Flusses hast du 1 Energie, plus 1 Energie von oben, du nimmst natürlich die Fruchtbarkeit auf und spielst Überschwemmung auf O6 (Dorf dank Einöde zerstört) und beide 0 Energie Karten. Dann kannst du auch schon die 2. Zeile von Extremes Hochwasser auslösen.

Nachteil: du hast nicht viele Ressourcen für die zweite Gebietsart auf der Invasorenkarte, aber mit Wüste oder Dschungel wären auch nicht viele Gebiete bei dir betroffen. Sümpfe wären natürlich doof, aber da könnten wir anderen dir wahrscheinlich helfen.


Spoiler Ende.

Lieben Gruß, der Sonnenwirbel!
Traraaaa, Traraaaa


Hallo Sonnenwirbel, ich bin immer dankbar für Tipps und Anregungen :-) Nur so kann ich mich entwickeln...

Deinen Plan finde ich cool - es macht tatsächlich Sinn, die Kartenzeile so schnell wie möglich freizuspielen. Bei meinem ursprünglichen Plan hätte ich auf eine Verteidigungskarte gehofft, bzw. auf eine andere schnelle Fähigkeit die hilft.

Allerdings würde ich nicht beide Präsenzen in den Sumpf setzen. Ja, ich hätte jeweils eine heilige Stätte. Ich hätte dann allerdings 3 Präsenzen im Sumpf. Falls demnächst die Sümpfe entdeckt werden, kann ich wahrscheinlich nicht alle Gebiete sichern und würde eine Präsenz verlieren. Daher würde ich eher eine Präsenz in die Wüste O5 setzen (statt O9).

Btw. Da in O8 2 Entdecker stehen( Foto ist nicht aktuell) bleiben 2 Entdecker stehen. Da in O6 auch 1 Entdecker übrig bleibt kommen auf jeden Fall 2 Ödnisse dazu.

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1156
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. August 2025, 11:36

Hallo Beachsearcher

Du musst die Präsenzen in der ersten Runde in die Sümpf O9 und O4 setzen, um die Voraussetzung für das extreme Hochwasser zu erfüllen (Heilige Stätte in Entfernung 1).
In der zweiten Runde setzt du wieder 2 Präsenzen, da kannst du dich dann immer noch in die Wüste oder sonstwohin setzen. Ich halte das nicht so schlimm, wenn du eine Präsenz verlierst, du kannst sie relativ schnell wieder durch eine neue ersetzen im Vergleich zu anderen Geistern.

Doch, in einem Gebiet hast du Entdecker und Dorf, im anderen 2 Entdecker und Dorf. Mit dem extremen Hochwasser kannst du das Dorf aus dem einen Gebiet, mit den Fortreißenden Wassern alle drei Invasoren aus dem anderen Gebiet (O8) verschieben (ist natürlich immer die Frage, wohin, irgendein Sumpf muss es wohl sein, und am Ende bleibt dann ein Entdecker in einem Gebiet und kein Invasor im anderen Gebiet übrig. Und auch in O6 wird der einzelne Entdecker keine Ödnis verursachen. Wir spielen ja nicht gegen Russland, das ein Entdecker 2 Schaden macht. ;)

Dass du die ganzen Entdecker/Dörfer irgendwann wegbekommen musst ist klar. Aber du gewinnst jetzt erst einmal Zeit.

Zur Karte: Danke, mit der Erklärung aus der Regel ist es verständlich.

Lieben Gruß, der Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. August 2025, 12:09

Ich hatte noch meinen alten Plan im Kopf...da wäre eine Präsenz in O4 gewesen - klaro. Da muss ich jetzt den Weg über O9 nehmen - volleZustimmung.

Volle Zustimmung auch dass 1 Entdecker keinen Schaden am Land macht - ich hatte tatsächlich die Russen noch im Kopf :lol:

Beim letzen Punkt leider keine Zustimmung. In O7 + O8 stehen jetzt je 2 Entdecker - in O8 hatte Moai diesen versehntlich nach O9 gestellt. Daher wird entweder/oder in einem Gebiet 2 Entdecker übrig bleiben.

Ja da mit dem Wohinschieben ist so eine Sache. Sumpf wird es werden. Aktuell tendiere ich ein Dorf von O7 nach O3 zu schieben. Muss in dem Gebiet aber auf die zusätzliche Niederlagebedingung achten. Das Dorf + 2 Entdecker aus O8 würde ich nach O4 schieben. Da stehen demnächst auch 6 Dahan (2 hole ich aus O3 raus - die wären eh verloren).

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1156
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. August 2025, 13:06

Ach herrje
Wenn Bilder nicht stimmen ist das natürlich doof...

Alternative: du erklärst O8 (oder O7, ist egal), zu deinem Sammelgebiet für verrückte Habsburger und schiebst dort alles hinein, was du irgendwo rausschiebst. in der vierten Runde schaltest du 4 Karten ausspielen und damit die dritte Zeile vom Extremen Hochwasser frei und musst dir halt vier passende Karten aufhebe/Wiedererlangen. Und dann wird in dem Gebiet einfach alles (Entdecker und Dörfer) zerstört. Sollte die 4. Invasorenkarte unglücklicherweise Gebirge zeigen, müssen wir dort mit allen Mitteln verhindern, dass die Niederlagenbedingung greift, dazu sollten wir aber in der Lage sein.

Das wäre mein Plan, um deine Gebiete in den Griff zu bekommen.

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel, der die 3. Zeile des Extremen Hochwassers extrem mächtig findet.
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. August 2025, 13:33

Ja Galaphil, dass ist auch eine schöne Strategie. Ich habe den sonnengenährten Fluss noch nicht oft gespielt. Daher fehlt mir da noch ein guter Blick auf die strategischen Möglichkeiten.
Wenn ich es hart spiele, wären dann 6 Invasoren + 1 Ödnis in diesem Gebiet. Dann darf nix mehr passieren :-) Alternativ kann ich aber auch einen Entdecker in das Küstengebiet schieben.

Andererseits macht mir O3 Sorgen - hier könnte in der 2. IS viel passieren. Vielleicht ist es dann doch besser gleich alles in O8/O7 zu schieben. Muss mal in mich gehen...

LG vom Flüsschen, welches sich immer über Ratschläge freut
Beachsearcher
 
Beiträge: 1156
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 9. August 2025, 13:35

Galaphil hat geschrieben:Noch mal @Hüter:

Du könntest dich mit WO3 nach SW8 setzen, und wenn ich eine deiner Fähigkeiten schnell mache (die Ausufernde Wildnis), könntest du in W10 den Entdecker rausschieben und dafür eine Wildnis reinsetzen. Dann hättest du der Sonne geholfen und sie könnte vielleicht dir helfen.
Und dann wäre der Kamp der Erde vielleicht doch eine Möglichkeit, um SW8 zumindest zu verteidigen.
Das hört sich gut an, dann gehe ich nach SW8 und mache W10 frei.

Ich werde dann ja den Segen des Wachstums spielen. Aber wer ihn bekommt, müsst ihr euch ausmachen.
Ich glaube tendenziell, dass der Wirbelwind am ehesten Hilfe brauchen würde?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3935
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. August 2025, 13:58

Ja, Flüsschen, in den Sümpfen bekommt der Ost-Spieler immer so seine Probleme.
Ich hab noch mal nachgelesen, glücklicherweise wird nicht sofort, sondern immer nur am Ende der Schnellen Phase die Niederlagenbedingung kontrolliert, wir haben also nach der Invasorenphase noch genügend Zeit zu reagieren.

Ui, Hüter, ich bin nicht neutral. Klar mag jeder den Bonus. Ich werd gefühlt halt mehr Karten brauchen, weil ich auch mehr Karten ausspiele, aber ich kenn wenige Geister, die keine zusätzliche Extras haben wollen. :lol:

Lieben Gruß vom - Traraaa - Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8923
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste