Hallo!
Bewahrer Melkart hat geschrieben:Nachtgors:
Schonmal danke für die Vorlage @Legolas Grünblatt, ich könnte mir auch vorstellen, beide Vorschläge (schwarzer Würfel und Ausrüstungsgegenstand als Belohnung) zu kombinieren. Bei einer möglichen Schwächung der Helden könnte ich mir bspw. vorstellen, dass jeder Held vor (oder nach) jeder Kampfrunde einen Würfel abgeben muss (vgl. Barz). Ich finde jedoch, dass jeder Held immer mindestens ein Würfel haben sollte.
Wie ich schon sagte, würde ich die eigentlich lieber nicht zu stark machen, damit sich nicht alle Helden gemeinsam um den Nachtgor kümmern müssen.
Bewahrer Melkart hat geschrieben:"Hadrischer Touch":
Hört sich auf jeden Fall sehr gut an, ich würde dafür plädieren, die Schneeplättchen von RidN und DEK beide zu nutzen. Damit kriegt man gerade so alle Felder abgedeckt. Alternativ könnte man nur die Felder links der Narne verschneien und dafür Schneefall bei Sonnenauufgang. Ich finde sowieso, dass Hadria viel mehr Legenden verdient hat, und das käme dem schon recht nahe.
Hier bin ich mir etwas unsicher, einerseits wäre es cool, wenn der Spielplan komplett verschneit ist, andererseits entstehen so sehr schnell "Pfade".
Was die Schneeplättchen angeht, sehe ich mehrere Optionen:
1. Meine ursprüngliche Idee war, dass nur die Schneeplättchenfelder (Quadrate) eingeschneit werden und zwar bei jedem Sonnenaufgang, aber abwechselnd: 1. Tag DeK-SchnePs, 2. Tag Hadria-SchnePs usw. Alternativ: Erst die DeK-SchnePs aufbrauchen, dann die hadrischen. Dabei muss man bei SchnePs in DeK-Manier nicht anhalten.
2. Wie von dir @Bewahrer Melkart in den Raum geworfen, könnte man einfach am Anfang 64 Felder mit Schnee bedecken (dabei müssten 11 Felder frei bleiben, z. B. 0, 57, 67-72, 81-83). Hier gäb's dann kein Einschneien und es wäre wohl auch sinnvoll, dass die Helden anhalten müssen.
3. Vielleicht eine Kombi aus beiden: Man könnte die Schneeplättchenfelder mit DeK-SchnePs bedecken und die restlichen Rietland-Felder (insgesamt 33) mit Hadria-SchnePs. Bei Sonnenaufgang wird dann neu eingeschneit, nach dem gleichen Prinzip und kleinste Feldzahlen zuerst. Hadria-SchnePs werden dann halt recht schnell alle sein. Anhalten wäre dann auch hier Pflicht.
In der Geschichte reisen ja später die Helden mit einem Portal zum Endkampf. Das könnte man in der Legende so umsetzen, dass sie das Portal erst unter einem Schneeplättchen finden müssen (die Nachtgors erinnern sich vielleicht nicht mehr so genau, wo sie es geparkt haben.

)
Das ließe sich aber mit allen drei Optionen machen.
Ewige-Kälte-Plättchen:
Spontan wäre ich dafür, mit Ewige-Kälte-Plättchen zu spielen. Ob das funktioniert und wo es starten soll müssten wir testen. Um das EKP (Ich erfinde einfach mal diese Bezeichnung) etwas auszugleichen könnten wir den Helden auch das hadrische Stundenglas geben. Würde auch gut zum Hadria-Thema passen.
Ich wäre auch dafür, insbesondere wenn wir mit allen Schneeplättchen spielen, da sonst ja die Tafeln der drei Brüder gar nichts bringen. Ich würde es abhängig von der Spielerzahl starten lassen, wie im Barbarenland. Das Stundenglas ist ein guter Vorschlag, aber vielleicht sehen wir am Ende ja auch, dass die Helden fast schon zu viel Zeit für alles haben, dann würde ich es weglassen. Oder man bringt es nur in manchen Fällen ins Spiel (wir brauchen ja z. B. noch Regelungen für Gold-Schneeplättchen etc.)
Bewahrer Melkart hat geschrieben:Zu Mivos Plan/Skizze der ersten Tage:
Fenn würde ich auf Feld 22 hinlegen, und ihn andere Aktionen (außer laufen und kämpfen) machen lassen, zumindest Flaps würde ich auf jeden Fall einbauen. Damit es sich "lohnt" Fenn zu spielen, würde ich ihm vielleicht noch eine besondere Ausrüstung geben (Wie Kram im Kampf um Cavern, nur nicht so stark, damit der Schwierigkeitsgrad auch ohne Fenn ähnlich bleibt).
Fenn hinlegen ist auch ok. Fenn hat ja seinen Raben, der bei vielen aufzudeckenden Plättchen recht nützlich ist. Ansonsten könnte man auch überlegen, ob man die untoten Wardraks mit ins Spiel bringt und z. B. wie die Wölfe im StSch zähmen kann und Fenn dabei irgendeinen Vorteil hat. Oder er kann sie schneller bewegen oder sie sind in seinem Fall stärker oder so.
BG Mivo