Ich hab heute ganz ganz viel zu erzählen

Auch bei mir kam das Deluxe Upgrade für Endeavour an. Die Minis sind ganz cool, aber die Sortierkästen sind bei mir ein bisschen zu hoch für die Box, die geht nicht mehr ganz zu.
In Endeavour habe ich mittlerweile Szenario 4 gespielt. Leider konnte ich nur 5/7 Ziele erreichen. Eine Zone fehlte für die Erforschung des Meeresgrundes und Teamfähig konnte ich nicht erreichen. Gründlich komnte ich erstaunlicherweise erfüllen.
Auch die Punkte konnte ich erreichen. Ich konnte enorm viele Sterne sammeln und dadurch über 30 Punkte (20 waren gefordert) generieren.
Dieses Wochenende war sehr viel los bei mir. Nachdem ich am Freitag ein Konzert besucht habe, spielten wir am Samstag zu viert eine Partie Gloomhaven. Nachdem wir letztes Mal ein Exampel am Inox-Lager statuiert hatten, stehen wir weiterhin in Jeskerahs Diensten und haben wir einen Diamanten aus einer Mine organisiert. Ein verhältnismäßig leichtes Level. Durch ein gutes Setup hat unsere Schurkin den Boss geoneshottet. Hatte sich unsichtbar gemacht, was den nächsten Schaden verdoppelt und dann noch einen Kampfmodifikatior von x2 gezogen, für den insgesamt vierfachen Schaden.
Am selben Tag habe ich dann noch eine Gameshow organisieren müssen, da ich die letzte verloren hatte. Meine Freunde mussten sich durch ein Labyrinth navigieren, ohne dass sie das Labyrinth überhaupt sehen konnten. Ich hatte da glaube ich den größten Spaß daran, aber die anderen hatten auch den ihren

Gestern war ich dann noch auf den örtlichen Spieletagen, da haben wir Wonder Book, Karak und - da freut sich Moai vielleicht - Robinson Crusoe ausprobiert.
Karak ist mir ein bisschen zu glücksabhängig. Man läuft als zufälliger Held durch einen zufällig aufgebaut Dungeon, kämpft gegen zufällig gezogene Gegner mit einem Kampfsystem, das aus Würfelwerfen besteht. Am Ende konnte ich den Drachen besiegen und mir den Schatz sichern.
Wonder Book finde ich sehr cool. Wir haben das erste Kapitel gespielt, das man ja nur auf der Buchrückseite spielt. Das Spiel erinnert mich irgendwie an den Herrn der Träume. Schon ein schönes Spiel, das aber noch mehr als der Herr der Träume den Nachteil hat, dass es sich nicht lohnt, das Spiel mehr als ein mal zu spielen, da man dann die ganzen Pop-Ups schon kennt. Ich würde das Spiel gerne durchspielen, aber die 60€ ist mir das dann doch nicht wert.
Und dann noch zu Robinson Crusoe. Wir haben das erste Abenteuer gespielt, uns davor aber erst Mal eine halbe Stunde durch die Anleitung gequält. Wir haben sicherlich nicht alles korrekt gespielt, aber wir waren nah dran, glaube ich

Wir haben recht spät erst den Unterschlupf gebaut und dort dann eine gute Palisade durch einige Gegenstände bekommen. Was uns leider nicht gelang, war, ein Dach zu errichten. Da hatten wir immer zu wenig Holz. Als wir dann in Runde 7 beim Wetter das erste Mal alle 3 Würfel werfen mussten, hatte ich tatsächlich ein Recht schlechtes Gefühl und das wurde bestätigt: Wir würfelten 3 Schneewolken und das reichte aus, um uns zu töten, wir hatten so gut wie kein Essen und kein Holz mehr.
Ich war der Koch. Und ich muss sagen: Der fühlte sich als Charakter tatsächlich sehr stark an, finde ich. Nahrung und Wetter waren unsere Gegner und gegen beides kann der Koch vorgehen.
Ich kann verstehen, was Moai in Robinson Crusoe sieht und würde das Spiel sicherlich wieder spielen, wenn sich die Chance dazu ergibt. Vielleicht spielen wir ja doch das Tavernenspiel? Dann wäre ich dabei

Für mich wird Robinson Crusoe sehr wahrscheinlich Andor, Spirit Island, Aeons End und Endeavour nicht überholen, aber es steht schon oben mit dabei.
So, das war's jetzt aber von mir, ich muss in meiner Vorlesung ja auch mal aufpassen, oder?
LG Phoenixpower