Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 5. November 2025, 22:18

Wenn ich richtig gelesen habe, soll das Deluxe Upgrade-Pack von Endeavor mittlerweile bei FG eingetroffen sein. Das heißt, es sollte in dieser oder spätestens nächster Woche verschickt werden bzw. bei uns ankommen. Hoffentlich... :D
Moai
 
Beiträge: 5454
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 6. November 2025, 15:37

Da kann ich mich ja richtig glücklich schätzen, dass ich damals gleich vorbestellt hatte. :)
Da gab es das De-Luxe-Endeavor automatisch.

Falls jemand noch kurzentschlossen zuschlagen will: Heute ist der letzte Tag, um beim großen Wander-Trail zu unterstützen! Da gibt es dann auch die De-Luxe Upgrades sofort dazu. ;)

Lieben Gruß, euer tiefenentspannter Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9100
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 8. November 2025, 08:08

Hallo zusammen,

hier auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen :-)

Ja, unser Galaphil kann sich ganz entspannt zurücklehnen...erfahrene Spielekenner haben die Deluxeversion Endeavor - Die Tiefsee bereits im Regal :-)

Hab gerade nochmal auf der Homepage geschaut. Derzeit scheint es noch beim Zoll zu liegen...als Liefertermin steht November...bin zuversichtlich, dass es dann zur Adventszeit kommt :-)

Gestern Abend haben wir ENDLICH "Das ferne Land" spielen können. Dieses Jahr war irgendwie die Wurm drin. Sehr selten waren wir in unserer Spielerunde komplett. Daher kamen immer andere Spiele auf den Tisch. Vor ein paar Wochen hatten wir zumindest das Spiel mal aufgebaut und die Einführungslegende gespielt. Da nun einige Zeit dazwischen war, haben wir nun nochmals die Legende 1 gespielt. Zum Reinkommen ist sie wirklich ganz nett. Danach haben wir noch Legende 2 erfolgreich beendet. Zwischendrin wurde es mal heikel...Raash und Avida sausten durch 2 Ereignisse flux mal auf je 1 Willenspunkt runter. Aber insgesamt war die Legende gut zu schaffen und der Endgegner "Wachtroll" war auch kein Problem. Bei "L" haben wir gewonnen.

Ich muss sagen, dass sich das "ferne Land" super anfühlt. Kein Vergleich mit der ewigen Kälte. Vor allem die neuen Mechaniken mit den Ereigniskarten (Wechsel der Zugfolge der Kreaturen), fliegender Händler usw. finde ich super gelungen. Freue mich schon auf die weiteren Legenden.

Hm...wir haben noch keine EK im Nebel aktiviert. Falls diese aktiviert werden sollte, dann wird lediglich das Ereignis ausgeführt. Die Kreaturen laufen nicht zusätzlich oder? Wäre ja auch heftig. D.h. man könnte aus taktischen Gründen eine EK auslösen, falls die Zugreihenfolge der Kreaturen einem das Genick brechen würde und auf eine bessere Folge hoffen.

Liebe Grüße vom Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1242
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 8. November 2025, 09:30

Hallo Beachsearcher

Tja, was soll ich sagen...ist ja nicht so, dass ich nicht regelmäßig Spieleempfehlungen im Vorfeld abgebe... :roll:
Bin halt meistens schon etwas voraus. Endeavor ist halt durchgestartet, Das Unbewusste (hab ich gestern zu dritt gespielt, ebenfalls eine richtig geile Partie!) ist mMn mindestens genauso gut, aber deutlich weniger zugänglich, sowohl vom Thema als auch von der Schwierigkeit her.

Das ferne Land fand ich auch hervorragend, war eines meiner Highlights über Ostern, wo ich alle 7 Legenden durchgespielt habe, wie in alten Zeiten. Und ja, ich fand Die Ewige Kälte auch deprimierend, frustrierend, demotivierend - ganz im Gegensatz dazu Das ferne Land eine Befreiung aus den starren, mathematisch-mechanischen Ketten der Ewigen Kälte.

Zu den Ereignissen: ja, man kann über die Ereigniskarten im Nebel die Zugreihenfolge der Kreaturen beim Sonnenaufgang steuern. Auch das taktisch wunderschön gelöst und gefiel mir auch sehr, sehr gut.

Was hab ich aktuell laufen/geplant?
Fossilium sollte hoffentlich bald von der Spiele-Offensive in den Handel kommen.
Ebenso das zweite Fate Flip
Die Endeavor Erweiterung hab ich vorbestellt.
Den Neverending-Trail ebenso, da wird bald der Pledge-Manager eröffnet, die Finanzierung wurde übererfüllt.
Auf die Vorbestellung der Earthborne Rangers Erweiterung(en?) warte ich schon seit Ewigkeiten sehnsüchtig. Da liegts nicht am Zoll, sondern an der redaktionellen Überarbeitung bei Frosted Games. Zumindest wurde es so kommuniziert.
Everdell Emerland soll auch in Bälde der Kickstarter eröffnet werden.

Ja, und damit bin ich mehr als genug versorgt, zugegeben.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9100
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 15. November 2025, 16:32

Hallo zusammen,

am Freitag kam bei mir das Deluxe Uprade für Endeavor die Tiefsee an. Was soll ich sagen...ein Träumchen. Die Trays, alles hat seinen Platz. Dazu sehr hübsche Holzteile...angefangen von den individuellen U-Booten über die kleinen Orcas...ich bin verliebt :D Dazu das Insert, alles passt in die Box :P

So, dann habe ich gleich mal das 3. Szenario gespielt. Immerhin 5/7 Zielen erreicht. Die Publikationen in Tiefe 3-5 und gründlich waren leider nicht zu schaffen. Freue mich schon auf eine weitere Partie :D

LG vom Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1242
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 16. November 2025, 18:25

So, bei mir kam heute das zweite Mal Everdell auf den Tisch. Über das erste Mal lege ich mal den Mantel des Schweigens :-)

Ich spielte wieder solo gegen Fusselwürz. Mit dem Start im Winter war ich sehr unzufrieden. Ich konnte/wollte fast keine Karten ausspielen. Auf der Wiese und in meiner Hand lagen hautsächlich Karten, die man kostenlos spielen könnte...da war ich einfach zu geizig. Im Frühling war ich immer noch nicht zufrieden, konnte immer noch nicht wirklich Karten kostenlos ausspielen. Leider blieb dieses auch so im ganzen Spiel. Entweder kamen Gebäude die ich nicht bauern wollte, oder es kamen massig Karten, die man auch kosostenlos spielen könnte (oder der Effekt war doof) So habe ich meine Strategie angepasst und schaute darauf, dass ich zumindest Ressourcen und Karten generiere. Der Sommer war dann auf einmal mega. Meine Stadt wuchs und wuchs und musste aufpassen, dass ich nicht über 15 Karten komme. Im Herbst habe ich dann tatsächlich nur noch ganz entspannt optimiert. Schlusswertung: Ich habe mit 58 zu 53 gewonnen und bin richtig zufrieden. Ab dem Frühling haben die Mechaniken sehr schön gegriffen.

Wie würdet ihr mein Ergebnis für das zweite Spiel einordnen? Ich denke, dass ich noch nicht alles im Blick habe und es mit etwas Erfahrung sicherlich um die 70 Punkte erzielt hätte..

Nun kann ich nachempfinden, dass Galaphil das Spiel so liebt. Wunderschön illustriert, thematisch klasse und super Mechaniken. Es wird bei mir sich noch öfters auf den Tisch kommen.

Werde gleich mal noch das Abschlussbild hochladen.

Liebe Grüße vom Beachsearcher

20251116_181133.jpg
Beachsearcher
 
Beiträge: 1242
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 17. November 2025, 08:50

Ich hab heute ganz ganz viel zu erzählen :D

Auch bei mir kam das Deluxe Upgrade für Endeavour an. Die Minis sind ganz cool, aber die Sortierkästen sind bei mir ein bisschen zu hoch für die Box, die geht nicht mehr ganz zu.

In Endeavour habe ich mittlerweile Szenario 4 gespielt. Leider konnte ich nur 5/7 Ziele erreichen. Eine Zone fehlte für die Erforschung des Meeresgrundes und Teamfähig konnte ich nicht erreichen. Gründlich komnte ich erstaunlicherweise erfüllen.
Auch die Punkte konnte ich erreichen. Ich konnte enorm viele Sterne sammeln und dadurch über 30 Punkte (20 waren gefordert) generieren.
IMG_20251108_131858448_HDR.jpg


Dieses Wochenende war sehr viel los bei mir. Nachdem ich am Freitag ein Konzert besucht habe, spielten wir am Samstag zu viert eine Partie Gloomhaven. Nachdem wir letztes Mal ein Exampel am Inox-Lager statuiert hatten, stehen wir weiterhin in Jeskerahs Diensten und haben wir einen Diamanten aus einer Mine organisiert. Ein verhältnismäßig leichtes Level. Durch ein gutes Setup hat unsere Schurkin den Boss geoneshottet. Hatte sich unsichtbar gemacht, was den nächsten Schaden verdoppelt und dann noch einen Kampfmodifikatior von x2 gezogen, für den insgesamt vierfachen Schaden.

Am selben Tag habe ich dann noch eine Gameshow organisieren müssen, da ich die letzte verloren hatte. Meine Freunde mussten sich durch ein Labyrinth navigieren, ohne dass sie das Labyrinth überhaupt sehen konnten. Ich hatte da glaube ich den größten Spaß daran, aber die anderen hatten auch den ihren :D

Gestern war ich dann noch auf den örtlichen Spieletagen, da haben wir Wonder Book, Karak und - da freut sich Moai vielleicht - Robinson Crusoe ausprobiert.

Karak ist mir ein bisschen zu glücksabhängig. Man läuft als zufälliger Held durch einen zufällig aufgebaut Dungeon, kämpft gegen zufällig gezogene Gegner mit einem Kampfsystem, das aus Würfelwerfen besteht. Am Ende konnte ich den Drachen besiegen und mir den Schatz sichern.

Wonder Book finde ich sehr cool. Wir haben das erste Kapitel gespielt, das man ja nur auf der Buchrückseite spielt. Das Spiel erinnert mich irgendwie an den Herrn der Träume. Schon ein schönes Spiel, das aber noch mehr als der Herr der Träume den Nachteil hat, dass es sich nicht lohnt, das Spiel mehr als ein mal zu spielen, da man dann die ganzen Pop-Ups schon kennt. Ich würde das Spiel gerne durchspielen, aber die 60€ ist mir das dann doch nicht wert.
IMG_20251116_140704034_HDR~2.jpg


Und dann noch zu Robinson Crusoe. Wir haben das erste Abenteuer gespielt, uns davor aber erst Mal eine halbe Stunde durch die Anleitung gequält. Wir haben sicherlich nicht alles korrekt gespielt, aber wir waren nah dran, glaube ich :lol:
Wir haben recht spät erst den Unterschlupf gebaut und dort dann eine gute Palisade durch einige Gegenstände bekommen. Was uns leider nicht gelang, war, ein Dach zu errichten. Da hatten wir immer zu wenig Holz. Als wir dann in Runde 7 beim Wetter das erste Mal alle 3 Würfel werfen mussten, hatte ich tatsächlich ein Recht schlechtes Gefühl und das wurde bestätigt: Wir würfelten 3 Schneewolken und das reichte aus, um uns zu töten, wir hatten so gut wie kein Essen und kein Holz mehr.
Ich war der Koch. Und ich muss sagen: Der fühlte sich als Charakter tatsächlich sehr stark an, finde ich. Nahrung und Wetter waren unsere Gegner und gegen beides kann der Koch vorgehen.
Ich kann verstehen, was Moai in Robinson Crusoe sieht und würde das Spiel sicherlich wieder spielen, wenn sich die Chance dazu ergibt. Vielleicht spielen wir ja doch das Tavernenspiel? Dann wäre ich dabei :)
Für mich wird Robinson Crusoe sehr wahrscheinlich Andor, Spirit Island, Aeons End und Endeavour nicht überholen, aber es steht schon oben mit dabei.

So, das war's jetzt aber von mir, ich muss in meiner Vorlesung ja auch mal aufpassen, oder?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4096
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 17. November 2025, 19:15

So, dem fleißigen Tratsch will ich mich mal anschließen...

Bei mir kam am Samstag das Upgrade-Pack an. Und auch bei mir sind die Sortierboxen ein ganz klein wenig zu hoch, so dass der Deckel nicht hundertprozentig schließt. Aber am Ende ist es nur minimal, also stört es nicht.
Zum Material brauche ich wohl nicht mehr viel zu sagen. Das ist top und eine schöne Bereicherung für die Retail-Version von Endeavor. Wir haben es am Sonntag dann zu zweit inklusive der Mini-Erweiterungen ausprobiert und mit Szenario 5 begonnen. (Szenario 1-4 haben wir jeweils mit 4/7 Zielen geschafft, also erfolgreich mit Luft nach oben) Dieses Mal jedoch hatte ich mich zu Beginn für eine im Nachhinein recht wirkungslose Vorgehensweise entschieden, was dazu führte, dass ich in 2 Runden beinahe keine Aktionen ausführen konnte. Ich will da gar nicht genauer drauf eingehen (also beschreiben, wo ich mich falsch entschieden habe). Nur soviel: am Ende hat es uns mindestens 1-2 Ziele gekostet, da wir nicht genügend Meeresschutz-Felder belegen konnten (und dazu auch die Bonus-Ziele nicht auf unserer Seite waren). Wir beendeten das Szenario mit 3/7 Zielen, also so gesehen mit einer Niederlage.
Aber ich finde, Endeavour ist auch in der Hinsicht ein tolles Spiel, weil es einen hohen Wiederspielreiz hat. Und gerade ein "verlorenes Spiel" gibt ja den Anreiz, es noch einmal zu versuchen. Was wir demnächst bestimmt noch tun werden.
Doch damit nicht genug von unseren Tiefsee-Abenteuern: Vor knapp 2 Wochen hatte ich wieder mal 2 Arbeitskolleginnen zu Besuch - beide begeisterte Everdell-Spielerinnen (und die Begeisterung ist natürlich verständlich :mrgreen: ) - und wir wollten natürlich ein paar Runden Everdell spielen. Doch bevor wir es aufbauten, fragte ich sie, ob sie nicht Lust hätten, dazu auch noch was Neues kennen zu lernen. Und packte daher Endeavour auf den Tisch. Es dauerte nicht lange, da war es beschlossene Sache, erst einmal damit zu beginnen (und später noch Everdell aufzubauen). Zuerst spielten wir zu dritt Szenario 1, anschließend das gleiche nochmal, dieses Mal allerdings mit einer weiteren Mitspielerin - also eine Partie zu viert. In beiden Partien ging es in erster Linie um das Kennenlernen und weniger um das genaue Erfüllen der Ziele. Dementsprechend schafften wir gerade einmal 3/7 Zielen. Da kam schon die Meinung auf: "Wie soll man denn das schaffen?" Doch statt zu Everdell zu wechseln, entschieden wir uns für eine dritte Partie. Und hält man es für möglich? Ob es nun an den guten Absprachen lag oder an den Bonuszielen ("Wissbegierig" - mindestens 24 Wissen, "Gründlich" - mindestens 11 voll belegte Zonen, "Einfallsreich" - Organisation + Technologie mind. 70 Punkte)... wir schafften doch tatsächlich einen LEGENDÄREN SIEG bei Szenario 1, also alle 7 Ziele wurden erfüllt. Das war natürlich ein herrlicher Abschluss des Tages. Und ich bin mir sicher, weitere Endeavor-Freunde gefunden zu haben.

Ein paar Tage später spielte ich mit drei anderen Freunden zwei Partien. Dieses Mal konnten wir in den Szenarien 1+2 jeweils 5/7 Ziele erreichen. Also für Neulinge ein sehr gutes Ergebnis. Und auch hier hat es meinen Mitspielern sehr gefallen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5454
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 17. November 2025, 19:27

Und dann noch zu Robinson Crusoe: Jaja, die Anleitung ist sicherlich berühmt-berüchtigt. Wenn man es mal geschafft hat, da durchzusteigen, kann einen kaum noch ein Regelwerk erschüttern.

#Phoenixpower: Schade, dass das Szenario so geendet hat. Aber das ist bei RC sicherlich auch nicht so unüblich. Das Spiel hat die Angewohnheit, zu einem gewissen Zeitraum eine Negativ-Spirale zu entwickeln, aus der die Spieler kaum noch rauskommen.
(Erinnert mich etwas an Harry Potter, wenn man den dritten Ort beschützen muss)
In unseren bisherigen Tavernenspielen hatten wir das Glück auf unserer Seite, also kam es nicht zu solch einem Abwärtstrend. Aber das kann sich bei dem Spiel schnell ändern.
Ja, ich mag Robinson sehr gerne und ich finde, dass es doch einen sehr hohen Wiederspielreiz hat. Gerade bedingt durch viele vorgebene Szenarien, die Erweiterungen "Beagle-Kampagne" und "Mystery Tales" und auch durch eine Fülle an Fan-Szenarien.
Dennoch würde ich es auch bei mir nicht an oberste Stelle setzen. Da wären Spirit Island, Everdell, Mischwald (ich weiß, bei dem Spiel und der Punktezählung scheiden sich die Geister) und jetzt auch Endeavor zu starke "Konkurrenten". Aber eines muss ich zugeben: Wenn wir mit dem Auto in den Urlaub fahren, ist seit jeher Robinson Crusoe unser ständiger Begleiter. Diesen Platz konnten die anderen Spiele ihm bislang nicht abspenstig machen. :lol:

Und dann nochmal zum Thema Tavernenspiel: Vor einiger Zeit hatte ich ja mal Mitspieler zu Szenario 5 eingeladen. Bislang gab es aber nur eine einzige Rückmeldung (von Beachsearcher). Wie siehst es denn aus? Wer hat dazu noch Interesse?)

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5454
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 18. November 2025, 17:37

Ui ui ui, Endeavor - die Tiefsee nimmt mit dem Deluxe Upgrade ja richtig Fahrt auf. Ich werde demnächst mal Szenario 4 in Angriff nehmen.

Glückwunsch Moai für das Erreichen von 7/7 Zielen!! War mir bisher noch nicht vergönnt, aber ich arbeite dran :-)

Ja ja, die berüchtigte Anleitung von RC :roll: Ich habe sie bestimmt 4 x durchgelesen und dazu noch ein Video von Better Board Games angeschaut. Und selbst dann habe ich in den ersten Partien noch Fehler eingebaut :D Auch bei der Hitliste kann ich euch zustimmen. So cool und herausfordernd das Spiel auch ist...auf den ersten Plätzen liegen bei mir andere Spiele...Andor, Spirit Island, Endeavor

Schön Moai, dass du nochmal das Tavernenspiel RC - Szenario 5 ansprichst. Ich hatte ja bereits Interesse bekundet und hätte voll Bock. Vor allem sind die Kanibalen eine richtige Herausforderung. Ich hatte bisher abgewartet, da du a) eine Pause machen wolltest und b) viel um die Ohren hattest. Aber jetzt zur Vorweihnachtszeit würde ich gerne einen Ausflug auf die verfluchte Insel wagen. Wer wäre noch dabei? Galaphil, Julei, alias Marie-Catherine, Ludwig?

LG vom Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1242
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Vorherige