Zurück zur Taverne

Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon nereos » 10. März 2015, 21:32

Okonski hat geschrieben:Hallo,
Also angenommen der Held bewegt das Schiff an ein Landfeld. Kann der Held nun nur an Land gehen und ist der Zug dann beendet (nächster Held an der Reihe) oder kann er dann auch noch weitere Felder auf der jeweiligen Insel weiterlaufen?

Wie ist es wenn das Schiff bereits an ein Landfeld angrenzt und der Held dann an die Reihe kommt. Kann er dann nur an Land gehen (für 1 Stunde) und der Zug ist dann beendet oder kann er an Land gehen und dann in diesem Zug sofort mehrere Felder an Land laufen?


Wenn der Held das Schiff bewegt, kann er nicht in der selben Runde aussteigen. Wenn er an die Reihe kommt, wenn das Schiff schon an Land ist, kann er aussteigen und gleich laufen.
nereos
 
Beiträge: 98
Registriert: 8. November 2013, 10:30

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon Tantarus » 10. März 2015, 22:44

Hallo nereos,

da bin ich anderer Meinung. Im Begleitheft steht unter "Boote" ein Beispiel wo in einem Zug Boot gefahren, gelaufen, ins Schiff eingestiegen und gesegelt wird. Wie kommst du darauf, dass es beim Aussteigen anders gehandhabt wird?
Tantarus
 
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2015, 20:36

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon Speerkämpfer » 11. März 2015, 05:43

Da hat Micha auch schon mal geantwortet.
Man kann beliebig wechseln, also auch:
Segeln-von Bord gehen-laufen-Boot fahren-Boot fahren-laufen-an Bord gehen-Segeln
:ugeek: :mrgreen:
Solange man genug Stunden hat ;)
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon ArcLight » 11. März 2015, 08:09

Guten Morgen zusammen...
Den letzten beiden Beiträgen kann ich nur zustimmen. Genau so ist es! ;)

lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon ChrisW » 11. März 2015, 08:52

Ja, da kann ich nur zustimmen.
Vorausgesetzt es ist genügend Zeit vorhanden , kann der Held das Schiff bewegen an Land gehen und dort noch ein paar Schritte machen.
Es ist sogar eine weitere Handlung möglich wie Brunnen leeren. Holz aufnehmen, etc. aber dann ist Schluss mit Bewegung.

Er kann also z.B. mit dem Schiff zum Festland fahren, dort von Bord gehen und zum Holz laufen (wenn er nicht direkt davor ankert) und ein Stück Holz aufnehmen.
Damit unterbricht er aber seinen Zug und kann erst in der nächsten Runde mit dem Holz wieder zurück zum Schiff, an Bord gehen und dann das Schiff wieder weiterbewegen, solange er noch Zeit auf der Zeitleiste übrig hat.
Angreifen kann er in einer Laufrunde am Ende aber definitiv nicht. Das geht erst in der nächsten Runde oder wenn er von einem anderen Helden dazu eingeladen wird und er noch Zeit übrig hat.

Grüße

ChrisW
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 332
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon Okonski » 11. März 2015, 10:35

Danke für die schnellen und präzisen Antworten.

Es ist mir jetzt klar wie es gemeint ist, ich war durch dieses neuen Bewegungsmöglichkeiten etwas irritiert. Das Prinzip bleibt also das gleiche wie in Andor: Der Held darf sich (vorausgesetzt er hat genug Stunden) solange bewegen (segeln oder laufen) bis er auf einem Feld stehen bleibt, z.B. um dort eine Aktion auszuführen (Plättchen aufdecken, Holz aufnehmen, ...). Dann darf er sich nicht mehr weiterbewegen und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon nereos » 11. März 2015, 12:51

Ihr habt wohl recht. Sorry für die Fehlinformation, irgendwie dachte ich, dass man es wie kämpfen und laufen getrennt machen muss. Die letzte Partie ist eine Weile her.
nereos
 
Beiträge: 98
Registriert: 8. November 2013, 10:30

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon Okonski » 21. März 2015, 17:54

Wir sind mitten in Legende 8 und wir haben glaube ich etwas falsch gespielt...

Wir haben jetzt zum dritten Mal bei Sonnaufgang ein Wrackplättchen auf das Spielbrett erwürfelt, da wir das Wracksymbol beim Sonnenaufgangsfeld so interpretiert haben (wir hatten die Legenkarte bereits die das X vom Wrack auf der Anzeige entfernt).

Jetzt zweifeln wir ob das richtig ist. :oops: Das Symbol ist wohl eher nur da damit man daran denkt, dass die negativen Auswirkungen von nicht-aktivierten Wrackplättchen ausgeführt werden, oder? Die Regel haben wir natürlich auch beachtet, da wir die Wrackplättchen aber immer vorher ersegelt haben, war das kein Problem.

Uns ist jetzt erst bewusst worden, dass wir wohl falsch gespielt haben als wir uns fragten, was passiert wenn alle Wrackplättchen verbraucht sind...
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon Speerkämpfer » 21. März 2015, 18:04

Ja, das war falsch. Wrackplättchen kommen erst, wenn ihr durch die Anweisung eines NKP oder einer Legendenkarte dirkekt dazu aufgefordert werdet.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Nächste Ladung an Fragen zum Norden

Beitragvon Okonski » 21. März 2015, 18:25

Hallo Speerkämpfer,

Danke für die Bestätigung, scheint mir jetzt nach etwas Nachdenken auch logisch... Jetzt müssen wir schauen ob und wie wir die Fehler korrigieren können. Eventuell können wir nachvollziehen welches die Plättchen waren die irrtümlich im Spiel waren und die Belohnungen zurückgeben.

LG,

Okonski
Okonski
 
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2015, 19:35

Vorherige