Zurück zur Taverne

Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon painkiller_1988 » 26. Mai 2015, 01:55

Laut Begleitheft können mit einem Schild negative Ereigniskarten auch bei Sonnenaufgang abgewehrt werden. Das ist logisch, denn der Sonnenaufgang markiert ja den Beginn des Tages für die Helden und sie dürfen auch noch bevor sie eine Stunde verwendet haben, z.B. Gegenstände tauschen. Dennoch ist das Benutzen von Gegenständen ja eine freie Handlungsmöglichkeit und demnach eigentlich nicht möglich, wenn der Zeitstein schon auf dem Sonnenaufgangs-Feld liegt, wenn also der Held bereits schlafen gegangen ist.

Die logische Folge ist demnach, dass ein Held mit Schild, der bereits seinen Tag beendet hat, eine Ereigniskarte, die durch ein von einem noch aktiven Helden aufgedecktes Nebelplättchen ausgelöst wird, NICHT abwehren kann. Ist das korrekt oder bin ich hier übermäßig pingelig?
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon doro » 26. Mai 2015, 06:15

Hallo painkiller_1988,

genau genommen hast du recht mit der Auslegung der Regeln. So sehen wir das in unserer Spielrunde auch.

Doch glaube ich, dass dies eines der Dinge ist, in der jede Spielrunde die Regeln anders interpretiert. Das finde ich auch gar nicht schlimm. denn das gehört für mich einfach zum Spielraum, der (fast) jede Spielregel offen lässt. Deshalb müsst ihr euch in eurer Spielrunde einig werden, wie ihr das handhaben wollt. Bei uns hat die Mehrheit entschieden, dass man den Schild nicht mehr einsetzen darf, wenn man bereits "schlafen" gegangen ist.

LG, Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon TroII » 26. Mai 2015, 07:25

Zur Abwehr negativer Ereigniskarten benutzen wir den Schild auch bei Sonnenaufgang, ich meine mich zu erinnern, dass sogar irgendwo stand, dass man das darf. Aber vielleicht verwechsle ich das auch mit dem Katapult aus dem Sternernschild.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5277
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon Ragnar » 26. Mai 2015, 09:41

Hallo painkiller_1988,

deine Regelauslegung ist korrekt. Allerdings dürfte der "schlafende Held" sich an der Abwehr der Ereigniskarte durch den Verlust von WP (ja, ja die verflixten Willenspunkte) beteiligen, oder dir seinen Schild geben, wenn ihr auf dem selben Feld steht:

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo Henri

Gerne beantworte ich Deine dritte, ungeklärte Frage.
Ein Held, dessen Zeitstein bereits auf dem Sonnenaufgang-Feld liegt darf keine Gegenstände mehr einsetzen. Das heißt, dass er dann nicht mehr mit dem Trinkschlauch ein paar Felder laufen kann und er kann auch nicht den Falken losschicken. Solche passiven Sachen wie Gegenstände tauschen, oder sich z.B. an der Willenspunkte-Abgabe für das Abwenden einer Ereigniskarte zu beteiligen, gehen noch. Und auch das Tauschen von Gold und Gegenständen ist ok.

Wenn dann der neue Tag startet, und er dann als erster am Zug ist, kann er z.B. den Trinkschlauch nutzen um direkt loszulaufen, das Schild um eine böse Ereigniskarte abzuwehren oder den Falken um direkt mit jemand weiter entferntem zu tauschen.


Viele Grüße
Micha


VG Ragnar ;)
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon painkiller_1988 » 26. Mai 2015, 11:11

Interessant, dass Michael Menzels Aussage die Regeln hier "lockert". Denn streng genommen sagt das Begleitheft, dass sämtliche freien Handlungsmöglichkeiten (auch Tauschen) für schlafende Helden nicht möglich sind.

Die Abwehr einer Ereigniskarte für WP ist dagegen ja keine freie Handlungsmöglichkeit, sondern im Prinzip lediglich eine Befolgung der Karte.
painkiller_1988
 
Beiträge: 76
Registriert: 22. März 2015, 00:45

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon TroII » 26. Mai 2015, 18:18

painkiller_1988 hat geschrieben:Interessant, dass Michael Menzels Aussage die Regeln hier "lockert". Denn streng genommen sagt das Begleitheft, dass sämtliche freien Handlungsmöglichkeiten (auch Tauschen) für schlafende Helden nicht möglich sind.

:o :o :o
Ja, da hast du Recht!
Wir haben (soweit ich weiß) nie bei Sonnenaufgang getauscht und uns wäre wohl auch gar nicht auf die Idee gekommen, dass man das darf, weil es eine freie Handlungsmöglichkeit ist!
Aber wenn Micha es anders macht... :?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5277
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon MarkusW » 27. Mai 2015, 10:37

Im Prinzip ist es ja so:
Der noch aktive Held klaut dem schon schlafendem Helden die Gegenstände einfach aus dem Rucksack/Beutel. :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon TroII » 27. Mai 2015, 15:13

Nett! :mrgreen:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5277
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon Antigor » 27. Mai 2015, 15:15

Echte Kameradschaft! :lol:
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Ereigniskarte im "Schlaf" abwehren?

Beitragvon TroII » 27. Mai 2015, 15:16

Es gab ja schon den Fan-Held "Dieb"! :lol: :lol:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5277
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Nächste