Hallo mikinho90,
Legende 1 dient vor allem dazu, euch erst einmal mit den Regeln vertraut zu machen.
Später im Spiel gibt es einen Gegenstand, mit dem ihr bis zu zwei Gegner besiegen könnt, ohne dass der Erzähler ein Feld wandert (gibt aber auch keine Belohnung).
Dass die Erzählerbewegung die Quintessenz des Spieles ist, hast du gut erkannt.
Und genau darum geht es, zu erkennen, welche Kreatur muss wirklich besiegt werden, welche ist zu weit weg und welche Kreatur kann man getrost in die Burg lassen.
In der Burg habt ihr zu zweit drei Schilde (später mehr). Diese können ruhig besetzt werden, man muss die Burg nicht "total sauber" halten.
Eine Spielmechanik, mit der der Erzähler wieder zurückgesetzt wird, gibt es in den Spielvarianten, in den Grundregeln allerdings nicht.
Auf die Frage, warum der Erzähler nicht nur bei Sonnenaufgang, sondern auch für jede besiegte Kreatur vorgeht, antwortete Michael Menzel einmal so:
Michael Menzel hat geschrieben:Das ist der Kernmechanismus. Der hält die Balance, denn im Gegensatz zu den Helden, die mit jeder besiegten Kreatur stärker werden, bleiben z.B. die Gors so schwach wie zu Anfang. Damit man also nicht nachher langweilige Kämpfe erlebt, muss nan schon schauen ob dieser oder jener Gor wirklich besiegt werden muss. Auch braucht man in der Regel die höheren Belohnungen der Skrale und Trolle, um für den Endgegner gerüstet zu sein.
Viele Grüße
und viel Spaß weiterhin in Andor
Micha
[gekürztes Zitat]
Als Tipp vielleicht noch:
Wenn ihr das Legendenziel erreicht habt, wird der Erzähler auf N gesetzt. Die Legende ist dann gewonnen; unabhängig davon, wie viele Kreaturen direkt vor der Burg stehen und diese evtl. "morgen" überlaufen würden.
VG Ragnar
