Ich glaube, ich äußere mich jetzt auch mal dazu. Gerade im Licht, dass ich in den letzten Tagen erleben musste, dass Andor für das kritisiert wird, was für mich einer der Lichtblicke von Andor ist und es von vielen anderen Spielen positiv abhebt.
Nämlich, dass der Erzähler bei jeder besiegten Kreatur (von Ausnahmen abgesehen

) auf der Leiste voranschreitet.
Dies erfordert, dass man, statt sich durch eine Legende zu metzeln und nach immer besseren Ausstattungen dafür zu streben, eben nicht blindwütig Kreaturen von der Landkarte tilgt sondern mit Bedacht und Überlegung, genau nur die Bedrohungen angeht, die zu einem Verlust der Legende führen. Dazu benötigt man eine intellektuelle Kapazität und eine innere Einstellung, die in kaum einem anderen Spiel so fokussiert wird.
Und genau das macht Andor für mich so spannend und fesselnd, die stärkste Waffe, die uns zur Verfügung steht, den Kopf, das Gehirn einzusetzen und nicht den Fleischwolf+3.
Dass Kooperation und Teamgeist, verbunden mit der Fähigkeit zu erkennen, welche Schlachten sich lohnen zu schlagen ohne einfach in wahllose Gewalt zu münden, zum Erfolg führen, dafür bin ich Andor und Michael Menzel dankbar. Und deshalb spiele ich die Legenden von Andor sehr gerne.